Beiträge von UT N1GHTCRAWL3R

    Also dass Ruckeln beim Gas geben sowie die verzögerte Gasannahme sind jetzt weg. Lag anscheinend an einem Unterdruckschlauch.
    Teilweise sinkt aber noch die Drehzahl im Leerlauf ein wenig ab und schüttelt sich noch ganz leicht.


    Falschluft hab ich jetzt mal geprüft,beim öffnen des Öldeckels ist er kurz vorm aus gehen nur beim ziehen des Ölmessstabs ändert sich ncihts am Lauf.

    Werd ich probieren :)


    Sollte dann vermutlich wenn ich ihn abmache schon sehen ob da wo Wasser ist oder?
    Hat den bis jetzt noch nicht weg von daher weiß ich nicht wies da drunter aussieht :rolleyes:


    EDIT: FAlls es an dem Verteiler liegt, kann man den selbst abdichten oder braucht man einen neuen?

    Zündverteiler und Kabel sind fast neu.
    Kann man natürlich nicht ausschließen dass wieder was daran ist.


    an den Kraftstofffilter dachte ich auch schon und der wird jetzt auch gewechselt.
    Selbst wenns daran nicht liegt kanns nicht schaden und kost nicht die Welt.


    Gibt einfach zu viel möglichkeiten was es ein kann.


    Was mir aber aufgefallen ist heute, wenn er anfängt zu stottern und ich vollgas gebe dauerts ne Sekunde kurz und er zieht wieder voll und dass jedesmal.
    Kann man dadurch eventuell weiter einschränken?

    Sooo Problem 1,3 und 4 sind erledigt :)


    Dass größte ist aber noch vorhanden.


    Und zwar ruckelt er beim Gas geben unabhängig ob er kalt warm oder es nass draußen ist.
    Wenn es zu dem ruckeln kommt nimmt er überhaupt kein Gas mehr an und bringt dass Auto komplett zum springen. Wenn ich dann stehen bleibe und kein Gas mehr gebe sinkt die Leerlaufdrehzahl stark ab (er geht aber nicht aus) und er schüttelt sich extrem.


    Nach einigen Sekunden wird er dann meist wieder ruhig,läuft sauber und fährt sich ganz normal.
    Entweder läuft er dann für die restliche fahrt oder es passiert kurz darauf wieder.


    Es ist also kein Muster feststellbar wann es auftritt. :(



    Habe jetzt schon viel gegoogelt und in der Suche geschaut und dort auch viele Tipps gefunden was ich,wie kontrollieren und somit ausschließen kann.
    Hoffe er läuft bald wieder richtig da es nicht gerade schön ist wenn man an der Kreuzung los fahren will und es einfach nicht geht :fie:
    Bete schon vor jeder fahrt dass er läuft ;(


    Für Tipps bin ich sehr dankbar!! :sdafuer:

    DAnke für die vielen Tipps :thumbup:
    Morgen gehts auf große Fehlersuche usw.


    Heute ist leider noch was dummes passiert :(


    Querlenker vorne rechts ist gebrochen und 3 Reifen sind an der Innenseite abgefahren da die Spur anscheinend verstellt ist.


    Wie ich es hasse wenn am Auto was kaputt geht. :dash:

    Hallo,


    habe seit kurzem einen 80er Quattro mit 5-Ender und hier und da noch paar sachen zu machen.


    Werd einfach mal alle sachen die mir grad so einfallen auflisten:


    1.
    Seit heute geht nun mein Kofferraum nicht mehr zu.
    Der Mechanismus in der Klappe selbst funktioniert dass hab ich getestet.
    Hab dass Gefühl dass der Bolzen wo unten im Heck sitzt nicht weit genug in den Verschluss kommt um zu schließen.
    Aber ist eigentlich a nicht wirklich möglich.


    2.
    Der 5-Ender bringt im Stand dass ganze Auto zum schaukeln. Fühlt sich zwar gut an aber ich war immer der Meinung dass 5-Ender ruhiger laufen?


    3.
    Bei Temperaturen wie wir sie momentan haben quitscht dass Fahrwerk rundum. Es ist kein richtiges Quietschen sondern ungefähr so wie wenn man 2 Ballons aneinander reibt.


    4.
    Die Gurtaufroller machen nicht mehr wirklich ihren Dienst. Wenn man sie per Hand leicht hinführt geht es.


    5.
    Jetzt zum größten Problem.
    Bei etwas längeren Fahrten (über20km) im nassen passiert es auf einmal dass der Motor kein Gas mehr annimmt bzw dabei keine Drehzahl bekommt sondern nur Fehlzündungen hat und Unrund läuft.
    Wenn ich ihn ein weilchen ausmache und stehen lasse läuft er wieder super.



    Vielleicht hat ja jemand eine Idee zu einem meiner Problemchen :)