Beiträge von EX1990

    Hab nen bischen rumversucht aber kein Ergebnis erzielt -.-. Stelle neu Isolierst, neue Sicherung rein und "Bam" durch gewesen -.-. Auto halb zerlegt und Kabel gecheckt, alles in Butter, keine Beschädigungen.
    Subwoofer abgeklemmt, Massepunkt nachgeschliffen, alle Kabel raus und wieder rein, neue Sicherung eingesetzt, alle angeschlossen, Masse ran und "Bam" wieder durch (war übrigens ne 4te Sicherung jetzt)!
    Noch irgendwelche Vermutungen was es sein könnte ?

    Hab das Kabel mal durchgesehn und glaube den Fehler gefunden zu haben. Musste das Powerkabel verlängern und da war der Knackpunkt. Isolierung hatte sich gelöst und lag auf der Karosse, so zumindest meine Vermutung. Wenns aufhört zu Regnen werd ich ma Kabel wieder anschließen und schauen was passiert.

    Kondensator hab ich keinen dran. Die 30A Sicherung am Kabel war bereits beim Kauf im Kabel drin. Mit messen wird wohl nix bringen da ja keine Sicherung im Kabel drin is, sprich läuft kein Strom durch.
    Werde mal gleich das Kabel auf beschädigungen überprüfen. Falls ich keine finde werd ich alle Verbraucher mal abklemmen und schauen ob sie dann immernoch durchbrennt.
    Danke an dieser Stelle erstmal.


    mfg
    EX1990

    Moin,
    habe folgendes Problem,
    unterwegs ging plötzlich die Musik aus, bin dann auf Fehlersuche gegangen und hab festgestellt das die 30A Sicherung am Powerkabel durchgebrannt is.
    Ich mir nichts weiter dabei gedacht, neue Sicherung rein und gleich beim Einsetzen durch.
    Strom und Masse Kabel von der Endstufe abgeklemmt, neue Sicherung ins Kabel, wieder angeschlossen und wieder durch!
    2 Tage lief alles ohne Probleme dann der Mist. Kabel dürften eig. nicht beschädigt sein da sie vor 2 Tagen erst neu verlegt wurden und auch drauf geachtet habe das sie nirgends scheuern.
    Jemand ne Idee was da los sein könnte ?


    Hier paar Daten:
    Endstufe : ESX Signum 480
    Kabeldurchmesser: 25mm²
    Sicherung im Powerkabel : 1x 30A
    Sicherung in der Endstufe : 2x 30A (Sicherung nicht durchgebrannt)


    mfg
    EX1990

    Hab mich eben nochmal drangesetzt und Wasser über verschiedene Stellen laufen lassen um die Ursache zu finden. Naja dann hab ich gemerkt das es immernoch der Gummipfropfen war :dash: . Was lernen wir daraus ? Wer beim ersten mal Pfuscht kann sich noch nen 2tes mal dransetzen ;)

    Hatte noch eine andere Ursache für Wasser im Kofferraum. Der
    Gummipfropfen wo das Kabel der Heckleuchte durchgeht war gerissen und da lief
    das Wasser in Massen rein.




    Leider habe ich noch eine andere Stelle wo Wasser eintritt.
    Es kommt irgendwo von oben, läuft dann am Blech entlang und tropft nach unten.
    Jemand eine Idee wo das herkommen könnte?