Beiträge von Dekosha

    Also habe erstmal den beigen Sensor ausgetauscht, wo es rauslief und scheint soweit schonmal sehr dicht zu sein... werd die tage dann no den anderen tauschen, um genaueres zu wissen, bloß brauch dafür erstmal besseres werkzeug :S aber scheint die Sensoren/Öldruckschalter gewesen zu sein :music: Recht Herzlichen dank Leute


    :sdanke: :sdanke: :sdanke:

    Also anscheinend ist es der untere Sensor. Habe gerade mal öl in Motor getan und a bissle laufen lassen. Dann hab ich geschaut und aus dem unteren kam es ganz schön raus. Was kosten solche Sensoren ca. und habt ihr die genauen Bezeichnungen parat?

    Also einfach beide Sensoren austauschen und hoffen :D
    Aber mal a doofe Frage, kann da echt so viel Öl rauskommen, das nach knapp 2000km nix mehr drin ist?


    Bzw schießt das so extrem, das die Antriebswelle Fahrtrichtung links auch total eingesaut ist?

    Im Kühlwasser ist kein Öl drin, habe gerade nachgeschaut.


    Wegen den Dichtungen kann ich gerade nicht schauen, weil ich leider kein Werkzeug habe, die rauszuschrauben.


    Welche Art von Sensoren das sind weiß ich nicht, sind fahrtrichtung links am Block, auf der Höhe, vom Motorhalter(falls das Teil so heißt^^), ein Stück davor.
    Falls Fotos notwendig sind, kann i schnell welche machen.

    Grüß Gott,




    ich habe ein großes Problem und hoffe, das jemand von euch mir helfen kann.




    Mein Audi verliert seit kurzem massiv Öl(knapp 3,5 Liter auf 2000km).


    Auf der linken Seite des Motors fließt es massig raus, aber weiß net genau wo, bin halt a Laie :whistling:




    Die ZKD ist es net, da es bei den 2 Sensoren(falls es welche sind :D ) anfäng rauszuseiern.




    Achja, falls i a Thema übersehen hab, das dieses Thema beim 5er behandelt bitt i um verzeihung, aber hab nix gefunden, was irgendwie zu meinem Problem passte.




    Danke schonmal im vornherein für die Hilfe