Hallo Danke für die schnelle Antwort!
Heisst das, dass über die genannte Stellschraube mein Luft-Benzin-Gemisch nicht beeinflusst wird?
Hier mal der Hintergrund: ein ADAC-Engel hat mir die Stellschraube vor ein paar Monaten verstellt, weil mein kalter Motor im Stand recht unruhig lief. Er meinte wenn es nix bringt soll ich sie einfach wieder zurück drehen. Ich denke die Rede war vor einer Viertel-Drehung.
Ich habe momentan auch ein scheinbar viel zu fettes Gemisch. Messe zur Zeit einen Verbrauch von 11..12 L/100km, sonst 8 L/100km und es riecht nach unverbranntem Sprit.
Ich hatte jetzt angenommen ich hätte es später beim zurückdrehen (hinein/rechts) verschlimmbessert.
Was mich gewundert hatte war, dass ich dachte durch das wieder-hineinschrauben (rechts) müsste doch das Gemisch eher mager werden (falls es da doch auch einen Zusammenhang gibt)?
Was bewirkt denn hineinschrauben (rechts) bzw. herausschrauben (links)?
Oder vielleicht Tipps, wo ich zu KE-Jettronik und Einstellung, etc. etwas nachlesen kann?
Am Rande: Ich mache meine Schraubereien sonst immer mit nem Kumpel der sich besser auskennt als ich...
Gruß
Marc