Beiträge von purpurrot-cabrio

    Hi leute.


    Die antenne von meinem hat das gleiche problem.Ich bin nur zu Faul die auszubauen.Hoere eh nie radio von daher ist sie mir auch nicht wichtig.


    Aber ich habe an meinen dad sein Daimler damals auch die antenne repariert,da war dieser Plastigzug...(weis nicht wie ich es nennen soll) sieht ungefaehr aus wie ein verzahnter kabelbinder abgenutzt.habe das durch einer verzahnte plastikschnur von einer Motorsense gewechselt.War ne fummelarbeit aber hat funtiioniert :D .


    Am besten aufmachen und schauen was ist.Ausbauen musst du eh.


    gruesse

    Sorry für die kleine abwesenheit.


    Also hab die grössen endlich die ich bauen darf ohne probleme.
    17x8 ET35
    17x8,5 ET30
    18x8 ET35
    18x8,5 ET30


    jetzt heist es nur noch suchen suchen und suchen bis ich das finde was mir gefällt. :)


    Vielen dank für eure Ratschläge und antworten :thumbup:

    Alsoooo


    So wie ich das jetzt verstanden habe. Um so grösser die einpresstiefe um so tiefer sitzen die im radkasten. Und weil ich das gegenteil bewirken will brauche ich felgen mit negativer ET-> somit kann ich felgen mit 9 oder 10" breite nehmen um damit meine maße zwischen beiden reifen einhalten zu können.


    Liege ich damit richtig? Gibt es solche felgen überhaupt? ?( ?( ?( ?(

    Ähhh evtl hab ich falsch gedacht.hab grad die liste nicht bei mir.


    Ja hat optische gründe.Mich regt es auch auf das man hier so ein theater macht mit dem kotflügel ziehen.nur sehe ich es nicht ein so nen spacko 600 euro zu zahlen damit er mir nen zettel schreibt das die karossiere modifiziert wurde. weill 600 euro + ziehen + lackieren +felgen ist leider schon ein batzen kohle. ich will eigentlich nur das des Auto so breit wie möglich rüberkommen soll.und um so weiter der reifen rausschaut um so breiter kommt er auch rüber.
    Ja die von mithras sind super so.nur haben die Spurplatten :S

    das dachte ich am anfang auch das es hier in spanien Toleranter zugeht..NIX is.


    Das sieht schon richtig knapp aus.aber das wäre nicht so schlimm.kann die nachfräsen lassen wenn die sagen würden das die zuweit drausen sind.Rein können die immer solange ich die radmitte mit der toleranz einhalte. Aber darf keine Spurplatten verwenden :(

    hahahaha ja das ist hier voll der Müll mit diesen projekten.kein wunder das die Tuningszene hier so langsam verschwindet.


    Radmitte-Radmitte muss ich einhalten.


    Jetzt bin ich voll durcheinander mit den ganzen Fotos. aber wollte eigentlich bei 17 Zoll bleiben 215/40 r17. Will das sich der gummi etwas zieht . Aber die 8,5x18 sahen auch richtig verlockend aus :phat:

    sorry ich meinte nicht radstand,sonder reifenabstand also an der achse.


    Distanzscheiben sind hier in Spanien nur mit Projekt zulässig und selbst so wird es schwer.


    Hier wird nicht geschaut ob er komplett einfedert.die dürfen nur nicht aus dem Kotflügel rausschauen.das ist alles.


    Mit lochkreiss 4x108 gibt es ja auch nicht gerade die grosse auswahl :P


    Und hier in spanien noch weniger.deswegen werd ich die in deutschland kaufen müssen. Kann aber nicht kaufen und wenn die nicht passen wegwerfen... :S


    Sollte schon sicher sein das die nicht rausschauen. Bin auch gerade dabei die galerie zu durchstöbern :D

    Reifenkombination ist nicht so wichtig.hab ne liste vom TÜV welche reifen ich alle draufmachen darf.


    Brauche nur auskunft wie breit meine felge sein darf mit passender ET ohne das die aus dem Radkasten bzw Kotflügel rausschauen.
    hab mich in der Zeit natürlich etwas erkundigt...17x8 ET35...aber ich hab keine ahnung ob die rausschauen oder bündig bleiben und obe der radstand der gleiche +/- 3cm ist


    Bin etwas zu blöd um mir das auszurechnen.komm da total durcheinander :(

    Hi Leute,


    bin zwar schon länger hier,aber weil ich ,mein Opel nicht verkaufen konnte aber jetzt endlich weg ist kann ich mich mit meinem Cabrio beschäftigen.


    Leider ist das hier in Spanien etwas komisch was TÜV anbelangt...Sind sich alle nicht einig und wenn man was grösseres machen will muss mein ein projekt eröffnen mit einem ingenieur damit man das zugelassen bekommt.ein richtiger FU** aber naja.


    Also ich will auf mein Cab 17 Zoll drauf machen.Selbstverständlich so breit wie möglich.


    ABER ich will kein projekt eröffnen,weil mir sind 600 euro einfach zuviel nur fürs Projekt.


    Folgendes muss ich einhalten damit mir der TÜV grünes licht gibt.


    1. Der Abrollumfang muss der gleiche sein wie mit der serienbereifung (wenigste problem)
    2. Der reifen mit felge darf nicht aus dem Kotflügel rausschauen/überstehen
    3. Ich hab eine tolerant von +/-3 cm zwischen beiden reifen einzuhalten


    Noch dazu kommt selbstverständlich das er noch 3 cm tiefer werden soll mit federn.


    Danke schonmal im vorraus und ich weiss das dieses thema sehr durchgekaut wurde,hab schon so gut wie alles treahds dazu durchgelesen.


    Ein paar bilder mit 17 Zoll felgen währe natürlich interessant zu sehen.


    Danke


    Grüsse


    Stefan



    hallo Forum-Gemeinde,


    wollte mich hier mal schnell Vorstellen.


    Ich heisse mit richtigen Namen Esteban,bin 29 Jahre alt,selbständiger Gas-Wasser-heizungstechniker hier in spanien.
    Da ich früher oder später Papas cabrio erben werde :P (hoffe nicht all zu bald) fange ich langsam an mich für dieses auto zu interessieren, da es so wie es aussieht in der farbkombination mit ausstattung fast ein einzelstück ist und ich des öfteren nach dem verkauf dieses autos gefragt werde.



    Es ist ein Audi 80 cabrio 2.6E V6 150 PS in purpurrot-perleffektlack. Bj. 94


    Ach ja..ich kann deutsch weil ich in Stuttgart geboren wurde und bis zu meinen 23 lebensjahr dort gelebt hab. :P