Beiträge von maxxx

    Das ganze kommt mir sehr bekannt vor, gerade auch weil Kupplung/Bremse ja auch beim Audi 80 ein Flüßigkeitskreislauf zu sein scheint.


    Gleiches Problem hatte ein Kollege am Corrado, Bremsen und Kupplung nach 1 Jahr Standzeit gemacht (vorher noch schön TÜV neu, dann aber Getriebe defekt, kein Geld für Reparatur).
    Nach einer Woche stetig längerer Pedalweg der Bremse, Kupplung lies sich fast nicht mehr dosieren.


    Letztendlich war ein Bremszylinder undicht, dadurch das die Bremsflüssigkeit da raussiffte, war für die Betätigung nicht mehr genügend da.
    Neuer Bremssattel montiert (Dichtsätze durfte der Händler angeblich nicht mehr verkaufen), entlüftet (hab ich nicht selbst gemacht), und alles schien Super.


    Einen Tag später das gleiche, Bremsflüssigkeit fehlte wieder ein bisschen.
    Stundenlange Fehlersuche nach dem Leck, bis wir auf die Idee kamen nochmal neu zu entlüften.
    Das war es dann auch. Scheinbar hatte sich doch noch eine Lüftblase gelöst


    Würde also erst nochmal Bremsflüssigkeitsstand checken und nochmal entlüften.
    Die Kühler an meinem BMWs musste ich auch immer einen Tag später nochmal auffüllen und entlüften, weils beim ersten mal nie richtig klappt ;)

    Ich mach das immer mit einem Fensterleder, hab aber auch schon mal das Meguiars Water Magnet Tuch vom Kollegen leihweise probiert, war schon Sahne.
    Kommt vllt. auch mal bei.


    Hab bei uns an der Tanke mal einen mit so einem Abzieher gesehn, der hat sich damit schön den Lack kaputt gemacht. Und wirklich schnell ging es auch nicht, da bist du mit einem alten Handtuch schneller fertig ;)

    Servus,


    trotzdem bis jetzt noch kein Sommer war, möchte ich mir nun endlich ein Cabrio holen. Kann ja nur besser werden ;)
    Bis jetzt bin ich nur BMW gefahren (mittlerweile 5 in 3 Jahren), aber da ich mit meinem aktuellen 330ci E46 nicht so ganz zufrieden bin, wollte ich mir doch mal einen Audi holen.


    Da ich den Audi 80 schon immer geil fand und endlich mal ein Cabrio wollte ( Warum Klima einschalten und Fenster zu? die paar schönen Sommertage die wir haben sollte man nutzen!), war ja schnell klar was es werden soll.


    Habe dann bei einem Händler in der Nähe ein tolles Cabrio gefunden.


    Santorin blau
    beiges Leder, leider mit sonst blauem Innenraum und Edelholz
    2.8l 174 PS Automatik
    130tkm
    Bordcomputer, SHZ, Tempomat
    Scheckheftgepflegt


    für 5500 Euro


    Einziger Mangel.
    Der Hydraulikzylinder vom Verdeck hinten links an der B-Säule ist ein wenig undicht.


    Nun wollte ich mal eure Meinung zu dem Cabrio hören :)


    Stimmt der Preis?
    Was kostet der Hydraulikzylinder? Einbau würde ich selbst machen.
    Ist die Automatik wirklich so schlecht wie alle sagen? ("Opamatik")
    Wie schauts mit der Wintertauglichkeit aus? (keine Garage)
    Auf was muss ich sonst noch achten?
    Kann man die Holz Inlays einfach austauschen?




    Wie schauts eigentlich mit Subwoofer im Kofferraum aus?
    Ich brauche für mein Gehäuse 45x35x35 (BxHxT) + genügend Abstand zu Heckklappe.
    Passt das da so rein?
    Welche größe haben die vorderen Lautsprecher?



    Danke schonmal für eure Tips!!



    Schönes WE.


    Gruß Max