Beiträge von Tina

    Nun auch von mir ein offizielles "Hallo" an alle!


    Ich hatte bereits im Forum um Hilfe gebeten und diese auch glücklicherweise erhalten. Ich bin Euch total dankbar!


    Viele von Euch können ja wirklich bald Bücher über ihre "Audi-Lebensgeschichte" schreiben! So spektakulär ist es bei mir nicht.


    1995 kaufte mein Bruder sich einen Audi 80 B4 (02/1993 EZ). Ich war ebenfalls von dem Auto total begeistert - da war ich gerade 17 Jahre. Er war immer zuverlässig und wurde natürlich gut behandelt. Da mein Bruder dann irgendwann einen Firmenwagen gestellt bekam, war der Audi sozusagen "überflüssig" und sollte verkauft werden. Ich wollte ihn unbedingt haben und so kam es dann auch - trotz der Bedenken "altes Auto, bald kaputt, ....". Aber ich habe meinen Willen bekommen und es keinen Tag bereut!


    Natürlich ist es ein altes Auto und hat bestimmte Extras nicht usw. Aber ich bringe es einfach nicht fertig, mich von dem Auto zu trennen. Bisher...


    Seit März diesen Jahres hatte ich ständig Theater und war fast alle 2 Wochen in der Werkstatt. Da hat es mir zum ersten Mal echt gereicht! Ich bin auf auf`s Auto angewiesen, täglich. Und er muß laufen, was ja sonst auch immer der Fall war. Ich habe ihn regelmäßig zur Durchsicht gebracht, Motorwäsche, alle Verschleißteile sofort ersetzen lassen. Als Krönung kam dann auch noch im Juni ein Hagelschaden dazu (Heck, Dach, linke Seite) als er gerade wieder in der Werkstatt war. Wirtschaftlicher Totalschaden! Und noch schlimmer - mein schönes Auto zerbeult! Aber es sah nicht ganz so schlimm aus, wie vermutet. Trotzdem, ein Jammer!


    Da die Ursache seiner Problemchen zuerst nicht gefunden wurde und immer mehr Dinge hinzukamen einschließlich Kosten, habe ich mich dann im Atohaus nach einem neuen Audi umgesehen (A4 Limousine). Die gefielen mir auch ganz gut und Service etc. ist okay. Wollte sehen, wie schnell einer verfügbar wäre und das ganze drumherum. Aber dank Euch hat meiner akuell keine wesentlichen Wehwehchen mehr. Also werde ich ihn natürlich behalten! Zum Verschrotten ist er viel zu schade. Und verkaufen? Wer weiß, in wessen Hände er dann käme - das geht nicht!


    Ich bin froh, daß die Entscheidung, "demnächst neues Auto und wohin mit dem Jetzigen" erstmal vertagt scheint.


    Euer Forum ist wirklich klasse und ich bin erstaunt, wieviele Liebhaber alter Audis hier sind. Ich kann Euch gut verstehen!


    Grüße, Tina


    PS: Wollte eigentlich Foto einfügen, aber es wird leider nicht hochgeladen.

    Hallo,


    ähnliches Problem hatte ich auch mal. Er hat immer im Leerlauf beim Treten auf`s Bremspedal angefangen zu ruckeln und da war ein Zulaufschlauch innen porös - wie der genau heißt, weiß ich leider nicht, aber ca 10 cm lang und 1 cm Durchmesser. Hatte dann Auto wieder abgeholt und plötzlich war das Bremspedal komplett fest, Bremsen nicht mehr möglich. Kam glücklicherweise keiner von vorne und ich konnte mit runterschalten etc. anhalten. Nach Neustart funktionierte alles wieder. In der Werkstatt haben die dann einen neuen Originalschlauch eingebaut, da der andere nur Übergangslösung war. Da sei eine Membran innen, die mit der Zeit porös werde und sich dann zusammenziehe - daher kein Zulauf mehr.


    Viel Glück!

    Hallo,


    habe mein Auto gestern mal wieder aus der Werkstatt abgeholt. Neulich war gerade frisches Öl auf den Abgaskrümmer getropft, sodass man sehen konnte, wo es herkam. Die Dichtung zum 4. Zylinderkopf war undicht und wurde erneuert. Außerdem sei die Schraube der Abdeckung darüber gelockert gewesen. Sam hat also Recht gehabt, danke Dir!


    Ich hoffe mal, daß nun endlich wieder Ruhe ist. Inzwischen habe ich nämlich zu allem Übel auch noch wirtschaftlichen Totalschaden. An dem Tag mit dem starken Unwetter bei uns, einschließlich Hagelkörnern mit 4-5cm Durchmesser, war er auch auf dem Werkstattgelände und stand draußen. Es ist wirklich zum Heulen, da paßt man ständig auf, daß keine Beule oder ein Kratzer in den Lack kommen, und jetzt habe ich gefühlte 500 Dellen! Die Versicherung zahlt mir natürlich nicht mehr den vollen Schaden, aber die Gutachter waren total fair und haben das Auto noch sehr gut bewertet - was er ja auch war!


    Tja, so schnell kann es gehen. :fie:


    Danke nochmals und weiterhin gute Fahrt Euch allen!


    Gruß, Tina

    Hallo,


    vielen Dank an Euch. Komischerweise ist es fast weg, seit ich die Anfrage hier hereingestellt habe. Werde das aber trotzdem alles prüfen lassen.


    Ich finde Euer Forum hier übrigens super! So viele Erfahrungsberichte und hilfreiche Ratschläge, einfach toll! Mir wird von allen Seiten ständig eingeredet, ich solle mir endlich ein neues Auto kaufen, da immer mehr Reparaturen kommen würden und es einfach bei alten Autos irgendwann unsinnig ist. Aber nach den ganzen Jahren fällt es mir echt schwer und ich möchte ihn so lange wie möglich behalten.


    Grüße,


    Tina

    Hallo,


    ich hoffe, daß mir hier jemand weiterhelfen kann.


    Seit etwa 3 Monaten tritt zeitweise ein beißender, brenniger Geruch auf - teils nach verbranntem Gummi riechend, teils nach Öl. Meist nur beim langsamen Fahren oder Halten und ist nach wenigen Sekunden wieder verschwunden. Einmalig kam noch dunkler Raúch aus der mittleren Lüftung - ebenfalls nur kurz.


    Seitdem ist in der Werkstatt mehrfach alles nachgesehen, aber die Ursache nicht wirklich gefunden worden: Motorwäsche - kein Öl-Austritt anschließend; Lüftung wurde gereinigt, da verdreckt; letzte Woche Lenksäulenschalter gewechselt (Licht und Blinker plötzlich ausgefallen) - hätte leicht verschmort ausgesehen. Zwischenzeitlich wurde noch der Kühlerschlauch erneuert, da gerissen (war anderer Geruch).


    Es riecht aber leider immer noch ab und zu, jedoch nicht mehr so extrem. Kann keinen bestimmten Auslöser feststellen, manche Tage ist auch nichts.


    Ich muß dazu sagen, daß ich das Auto zweimal jährlich beim Reifenwechsel durchsehen lasse und alles nötige machen lasse. Außer diesen seltsamen Geruchsentwicklungen ist er in sehr gutem Zustand. Auch Dichtungen etc. sind überprüft...


    Ich bin für jeglichen Tip wirklich dankbar!