Beiträge von matzeNBG

    die war nicht angegeben.
    ich habe die pumpe erst gekauft und konnte erst später den unterschied feststellen.
    und da es nunmal die einzige pumpe war, die erhältlich war, hab ick die gekooft. ;)


    nu wärst schön zu lesen, das einer aus unseren reihen die pumpe bereits verbaut hat.

    Guten Morgen Freunde,


    ich muss die benzinpumpe an meinem Audi 80 B3 Bj. 89 tauschen.


    es handelt sich bei meinem um einen 1,8 mit 75ps. motor ist der RU und die orginale pumpe ist ne mechanische.


    auf dem folgenden bild ist die orginale und die neu gekaufte zu sehen.



    auffallend ist der "anders" geformte hebel. und dies hat mich dazu gebracht die Richtigkeit der Pumpe anzuzweifeln. ich wollte nix probieren oder gar experimentieren, daher meine Frage an Euch:


    Kann ich diese pumpe verbauen, oder nicht?


    Andere Pumpen habe ich nich gefunden. kennt ihr vielleicht einen anderen anbieter außer Kfzteile24, Gebrauchtteile, Pkwteile24?

    moin moin,


    da mein B3 noch auf winterreifen stand, habe ich gestern mal einen radwechsel durchgeführt.
    eigendlich alles ganz normal.
    aber, ^^...


    ich habe die hinterräder demontiert und mir mal den bereich der trommelbremse und der umliegenden fahrwerkteile näher betrachtet.
    der hinterachsträger ist an den stellen, wo die HA zur radaufnahme und zur trommelbremsen übergeht ziemlich "keksig", sprich rostig.
    a
    ist das eine unbedenkliche angelegenheit, oder sollte dortausgebessert bzw erneuert werden?
    ich werde später mal versuchen das problem bildlich darzustellen, aber vielleicht weiß jemand von euch auf anhieb, wovon ich spreche.


    gibt es mit netz eine bebilderte auflistung der einzelteile der hinterachse? wenn ja, Wo?
    von wo bezieht ihr eure ersatzteile bzw neuteile?


    das solls erstmal gewesen sein^^


    habt nachsicht mit mir, ich bin neu, was das thema udi betrifft.


    gruß matze

    jop, nu steht er vor meinem haus und wartet auf morgen... da gibts neue schilder...:-)
    hab gerade gesehen, das die vorbesitzerin 2001 mittels KATeinbau den wagen auf Euro2 hat umschreiben lassen.
    cool... eine sorgen weniger ^^

    hallo und Servus in die runde.


    mein name ist matze und ich lebe in Nürnberg.
    auf der suche nach einem zweitwagen, bin ich zufällig zu einem (fast) klassiker gekommen.
    es handelt sich um einen audi 80 b3 1,8 Bj. 89. aus erster hand, scheckheft- und garagengepflegt, 125tkm und tüv bis 4.2013!
    der wagen ist in einem absoluten Topzustand und fährt sich echt klasse..


    da ich keinerlei ahnung von diesem fahrzeug und möchte mich hier über pflege wartung und zu technischen hintergründen informieren.


    ich les mich mal ein wenig durchs forum.


    Gruß Matze