Beiträge von Ratten80

    mithars hat recht. Das bezieht sich auf die Endrohre. Aber mal ehrlich... wenn die DB werte gleich sind.... was spricht dann dagegen? Warum solltest du dan ein dran bekommen? Also von Walker, oder die 25 euro Schnapper bei Ebay sind ja auch nicht illegal, weil sie den Abmessungen und die DB-Werte einhalten. Und das steht ja in der ABE drin. Ich würde sagen, dass das seine Richtigkeit hat.


    Das in den Anzeigen Müll steht ist doch wohl sonst jedem klar hier oder? ;) High quality und 15 PS mehr muss man ja schon fast rein schreiben, weil es zum guten Ton gehört! ;)



    EDIT:

    Zitat

    AP-Car Design hat sich im übrigen auf Porsche spezialisiert und kommt aus Göttingen.

    OKAY! Das ist dreist und Definitiv nicht richtig. :D

    Hab schon gehört, dass er dann so nett ist! :D


    Aber danke für den Tipp! Ich habe mich aber eh schon von der Regelstudienzeit verabschiedet. :P Habe nämlich noch neben der Uni verpflichtungen und das ganze bekomme ich im moment nicht ganz unter einem Hut.
    Ich studier dann einfach ein wenig länger und kann mich besser vorbereiten. :)


    Sind die Praktika eigentlich ein wenig interessanter im 4ten? Im Moment ist es nämlich nicht grade berauschend... :P

    Ich spreche da ja nur aus Erfahrung. Es hat zu 99% immer gepasst. Auch mit Zubehör Teilen.


    Achja. Wenn der Kugelkopf sich beim festziehen mit dreht, dann musst du das Traggelenk in das Loch drücken. (Mit einem Hebel oder Wagenheber. Je nachdem was besser geht) Durch das reindrücken erzeugst du dann Reibeung, so das das sich nicht mehr mitdreht.

    Stimmt. Aber um ehrlich zu sein hatte ich da nie last mit.


    Vermessen kann man aber immernoch. Steht das Lenkrad grade ist aber fast immer alles in Butter.


    Gib dir auch recht mit dem Traggelenk dran lassen. Ist wirklich einfacher. Brauchst zwar ne neue Mutter wegen selbstsichernd, aber das ja quasi nichts. Im Alltag hab ich aber immer die 3 Schrauben los gemacht, da man da einfacher ran kommt. bei manchen Modellen muss man nämlich da vorher die Antriebswelle ausbauen. Schön fest sitzen die Schrauben auch gern mal und mit dem Drehmomenten Schlüssel kommt man da selten bis nie dran. Beim 80ger gehts aber. (musst nur tüchtig fest drehen, da Drehmoment da wahrscheinlich auch nicht passt.)

    Ne Kopie wäre schön... oder eine Einsicht...


    Ansonsten muss es unter "verwendungsbereich" stehen. Da ist normalerweise eine Tabelle.


    Wenn er da nicht steht sieht es eigentlich schlecht aus.

    Wie du merkst gibt es mehrere Optionen wie du es machst.


    Option 1:
    Buchsen einpressen.


    Machst du am einfachsten: Querlenker Komplett mit Traggelenk ausbauen.


    Vorteile:
    Vermessen nicht nötig.
    Günstig


    Nachteile:
    Fummeliges einpressen


    Option 2:
    Querlenker erneuern
    Machst du am einfachsten: Alte Position makieren, alt raus...neu rein


    Vorteile:
    Vermessen nicht nötig (wenn du es sauber machst)
    einfachste Lösung generell, da kein fummeliges Pressen, sondern nur schrauben...


    Nachteile:
    teuere Lösung


    Option 3:
    Du machst das traggelenk auch mit neu, was ich aber absolut nicht machen würde, wenn es nicht bemängelt wurde und es nicht auffällig ist.


    Nachteile:
    Vermessen musst du
    am teuersten

    Jau! Is wie mafijoosi93 beschrieben hat. Passiert nichts dran, da der Lack quasi als Schutzschicht fungiert. Musst nur eigentlich Klarlack drüber machen, da sich der sonst der Rost wie beschrieben durch Fahrtwind und Regen "abnutzt". Waschanlage ist somit dann auch raus. :P


    Ich hab aber ehrlich gesagt das gefühl, dass so ziemlich jedem das Auto ins Auge gefallen ist. :D Beste war, als ich ein Gespräch mitten auf dem "Platoo" mitbekommen habe an der FH wo die sich über meinen kleenen Audi diskutiert haben, ob das geil ist, oder nicht! War echt interessant. :D


    Zum Thema dynamik... Ich lass das glaub ich auch erstmal sein! Ist so unglaublich viel und man braucht vor alle dem Verständnis dafür... Elastostatik ist ja dagegen easy.... Aber ist schon mal gut zu hören, dass es das krasseste Fach ist. Und ich wäre so froh über eine 4.0!! Hauptsache weg! ;)

    Mahlzeit!


    Da der Dreieckslenker wirklich relativ schnell aus und eingebaut sind würde ich an deiner stelle dennoch beide Teil tauschen. Braucht man zwar schon etwas Fingerspitzengefühl aber dann haste es weg. Von Wegen Traggelenk: Ich hab es jetzt nicht ganz vor Augen, aber es müsste eins sein mit 3 Schrauben. Das gelenk ist hoch wahrscheinlich angerostet an der Halterung. nimm dir einen schlitzschraubenzieher und makier dir die Alte stellung am Gelenk. Also an der Kante vom Querlenker zum Gelenk vorbei ziehen, so das die Konturen zu sehen sind. Am Ende auf alte Stellung setzen. Vermessen würde ich ihn nicht wegen sowas!

    ACH DU AHNST ES JA MAL GARNICHT!


    carstege! Jetzt wo du es sagst! Kann das sein, das du nicht sogar direckt neben gestanden hast an der FH?? Kleinen Heckspoiler hinten dran? Immer blitz blank? Seh das nämlich grade! ST und Student Maschinenbau.


    Wie verrückt is das denn? Ist mir nämlich immer aufgefallen dein Auto! :D


    Zu deiner Frage: Das ist Rostlack! Hab die Haube damit gestrichen aber nicht versiegelt mit Klarlack. Das schruppt sich jetzt zwar ab, aber so wie das Muster drauf ist gefällt es mir sogar. Nur die Leute, die das immer anfassen müssen, um rauszufinden ob das echt ist, sind nervig! Ich glaub ich schreib das mal drauf von wegen: JA! DAS IST ROST! NICHT ANFASSEN!


    Das silberne, was da durch schimmert, ist der original Lack. ;) Wollte sie zuerst abbrennen, bis ich dann auf das zeug gestoßen bin. Zink abschleifen ist nämlich ja nicht so geil zu machen.


    Und zu der Sauberkeit der Weißwandreifen eine Stellungsnahme: Keine Zeit! Dynamik bei Beumler ist grad viel zu krass! :P


    92erB4
    Was hättest denn anders gemacht? Das is ja das geile daran. Hast ne gute Idee, die man mit keinem Geld und ne Spraydose hinbekommt, dann kann man es ja mal machen. :P


    @Alle
    Danke! Freut mich, wenn er gefällt, obwohl einige hier das Thema Ratte nicht so gut finden! Ich persönlich bin nämlich eigentlich ein pingeliger Typ, was mein Auto angeht, aber es ist einfach so unglaublich entspannter, wenn Dreck und einpaar Kanten zum Auto passen. :D

    Platt gesagt: Du willst ein adaptives Fahrwerk (auf Knopfdruck Zug- und Druckstufe einstellbar) in einen Audi 80 einbauen, brauchst aber noch eine Vorrichtung zum anheben der Karosserie um ca 20 cm, damit du einen guten kompromiss hast für gute, sowie für schlechte Straßen? Richtig verstanden?

    Danke, Danke für die herzliche Begrüßung und deine begeisterung für die Optik von meinem 80ger! :)


    Das thema Ratte spaltet ja so gut wie jedes Kfz Forum!!


    Hab mich jetzt erst vorgestellt, weil ich jetzt erst wirklich Zeit habe. War beim lernen und hab nebenher versucht meine ZV fertig zu bekommen. ;)


    Der Kahn gefällt mir auch verdammt gut, aber die Felgen... weisst du was? Das sind original Stahlfelgen. :D
    Die Chromringe sind zur befestigung der Weiß-Wand-Ringe! ;)

    Hallo erstmal!


    Ich will mich dann auch mal vorstellen. Ich bin der Jochen aus dem schönen Münsterland. Ich bin 25 Jahre alt und fahre meinen kleinen Audi, weil er für mich quasi ein sparmobil ist. Hatte vorher einen T4 Multivan mit einem schönen 2.5L TDI Motor. Absolut geniales Auto! Wollte ihn auch garnicht weg tun. Hab viel damit erlebt auf Festivals und auch auf spontan Trips. (3 Stunden Paris... alles klar... aufsitzen und los gehts! :D ) Hab den Audi von einem Kumpel erstanden. Er sah in etwa so aus:



    Das Fahrwerk war total ausgelutscht und hat eher an ein Boot erinnert... man konnte quasi auf einem Meter nicht genau sagen wo man her fährt, ABER er hatte eine Gasanlage verbaut und leider auch den Hinteren Kotflügel krum.
    Ich wollte ihn eigendlich nur fertig machen und weiter verkaufen, aber der der ihn haben wollte ist abgesprungen.


    Tja... und dann saß ich da mit einer kaputten limousine und eine Flasche Bier inner hand mit einem Kumpel. Wir überlegten uns, was nu, bis wir dann uns gedacht haben: "warum denn keine Ratte raus machen und selber fahren? Kohle für den Bus haste im Studium eh nicht mehr" :P


    Gesagt getan. Kotflügel ausgebeult, gespachtelt, von innen versiegelt und alles schwarz matt. Dach Weiß mit Schachbrett, Weißwandreifen drauf (bzw. die weißwandlappen) und Haube mit Rostlack gestrichen.


    Gegen das schwimmen ein 60/40 Weitec Komplettfahrwerk und siehe da. FERTIG. :P



    Das ist er nun.


    Fahre jetzt schon 30.000Km und habe nicht wirklich große Probleme gehabt (nur selbstverschuldete :P ) und muss sagen... der kleine ist mir echt ans Herz gewachsen!


    Ein cooles studenten Auto und dank einfacher Technik super fertig zu machen! Besser gehts doch nicht ;)


    Ps: Groß- klein SChrEibung ist mir egal!

    Ich schau mir die Platine nochmal genauer an und danach geh ich mal direckt mit einer Prüflampe alle Pins durch. Dann kann ich ja mal sehen, ob da Spannung anliegt beim betätigen. (natürlich nur die kleinen Pins und nicht die beiden Dicken vom 2ten Stecker.)


    Wollte mir eigendlich so eine FFB besorgen, aber ich find den Knochen, den man dann mit sich rumtragen muss, am Schlüsselbund, wenig elegant. Deswegen hab ich es sein gelassen. Also alles original. ;)

    Im moment keine Freizeit, kein Geld um Butze zu bezahlen (-> zurück zu Mutti und Vati -.- ), Koppelstangen im Arsch, Zahnriemen dran, sowie Inspection, Bremse Hinten und meine verf***** Zentralverriegelung ist hin. Tüv ist auch fällig und Klausuren sind vor der Tür! Tank Leer, Explorer von meinem PC hängt sich regelmäßig auf und wenn wir schon dabei sind... Pelz verbrannt....


    Dun worry... be happy.... :zombie:

    Ist die Patrone kürzer, bündig, oder länger als das Rohr?


    Wenn kürzer: Scheibe


    Wenn bündig: Scheibe


    Wenn länger: Gib ihm nur mit der Mutter


    Egal was: Mutter gut festziehen. ;)

    Erste was ich gemacht habe! Leider unauffällig. Bin ehemaliger KFZ-Mechatroniker-Geselle und das war wie gesagt mein erster Verdacht. Hab auch an dem Kabel "gerüttelt", um einen kurzzeitigen Kontackt zu profozieren, aber war auch eine Niete.


    Hat jemand den einen Stromlaufplan?

    Jau. Und wenn der immer die Patrone an den Kopf bekommt schaut der auch so böse wie der Papa-"Schumpf" da! :P


    Wenn die alte Mutter nicht funktioniert, dann hilft dir auch nicht ne neue Originale. Dann kaufst du die von H&R. Aber ganz ehrlich... mein Weitec Fahrwerk macht es auch mit der alten Originalen. ;)

    Also doch die olle Bumbe. :zombie:


    Kann ich mir auch nicht wirklich von wegen beide gleichzeitig... Ist das die einzige verbindung von den Vorderen Türen? (Kein Stromlaufplan anner Hand und um ehrlich zu sein... grad etwas faul... :phat: )


    Update! Pumpe liegt vor mir... alles durchgeschaut... sieht aber absolut top aus. Kontackte schön Tröfpchen-Förmig, keine korrusionsstellen, kein nichts. Weiß jemand welche Pins angesteuert werden, beim öffnen/schließen an den vorderen Türen?

    HIER UNTEN!!!!


    Mahlzeit erstmal! Hab da ein Problem was relativ ähnlich ist! (soweit ich den Beitrag entschlüsseln konnte.)


    Ich bin stolzer Besitzer einer B4 Limousine, doch seit einer Woche stehe ich auf dem Kriegsfuß mit der ollen Ratte.
    Die ZV macht TERZ! Ich kann die Türen leider nur mit dem Heckklappenschloß komplett verschließen. An der Fahrertür, so wie auf der Beifahrertür funktioniert die ZV nicht.


    Erster Gedanke: Verkabelung an der Heckklappe (Dauersignal oder was auch immer... hatte nämlich mal das Prob, der selbst öffnenden und schließenden Limousine, was an dem alt bekannten Kabelbruch lag. selbst zusammen geferkelt, da das Kabel ja mal besch***** teuer ist!)


    Also Kabel abgezogen und nochmals versucht. NIX DA... war es nicht.


    Was ich also suche ist die Verbindung zwischen den Vorderen türen bei der ZV. (und bitte nicht Pumpe sagen.....)


    MfG