...hab einen gebrauchten eingebaut... hat funktioniert...
Gruss tomb
...hab einen gebrauchten eingebaut... hat funktioniert...
Gruss tomb
...hab jetzt TÜV, allerdings mußte ich den KAT tauschen...
Hi albert_10v ,
...war vorher nicht auf 90°... hab noch auf den Zeiger geschaut beim TÜV, der war unten...
Den Zusammenhang erkannte ich aber erst später... bin zuversichtlich, das es klappt...
Gruss tomb
...Thermostat gewechselt... ne gynokologische Vorbildung wäre angebracht gewesen...
Aber Zeiger steht stolz auf 90°... morgen vormittag zum TÜV...
Gruss tomb
Guten Morgen zusammmen,
werde nachher mal einen neuen Thermostat einbauen und schauen,
ob der Motor auf Betriebstemperatur kommt... dann nochmal zur AU...
Gruss tomb
... wäre ne Lösung, habe aber vor nochmal hin zu fahren... und wenn notig die Mühle
ein wenig warmlaufen zu lassen, nochmal versuchen...
Werde eventuell Morgen mehr berichten können...
Gruss tomb
...hat eben gemeint, es könne "auch" die Lambdasonde sein, natürlich auch der Kat...
Aber, wie gesagt... wenn´s nur an der Temperatur gelegen hat...
... zur Leistung, üble Sache eigentlich, scheinbar 101 PS die wie 70 rüber kommen.
Gruss tomb
Hallo entopia ,
... warm laufen war nicht, im Gegenteil...
Ich stand ne knappe Stunde vor dem Tor. Meinst du
es wäre ´n Versuch wert, mit gut warmer Maschine
nochmal hin zu fahren...?
Der Lambda - Wert war ja ok, nur CO nicht...
Gruss tomb
Hallo Kleinheribert,
...Danke für deine schnelle Antwort.
Hatte geglaubt, die Angaben bei Anmeldung
würden die meisten Fragen beantworten. Sorry.
Stimmt, es ist ein 1,6 Liter ADA Motor, mir wäre wohler, wenn ich den nicht hätte...
Suchfunktion bringt einige zu AU, allerdings nix zu meiner Thermofrage...
Als ich in meinen Thread schreib, das der CO - Wert mehrfach überschritten wurde,
hoffte ich, es würde aussagekräftig genug. War nur der CO - Wert zu hoch...
Hat aber gelangt um nicht durch zu kommen...
Zur Temperatur nochmal, bin mir nicht sicher, ob ich das nächste Mal nur den Motor
etwas wärmer "anliefernW soll, ist vielleicht risikoreich.
Was hält Du von dem Vorschlag, die Lambdasonde aus zu bauen, wenn sie raus geht,
und in Bremsflügkeit zu legen...?
Gruss tomb
Hallo zusammen,
bin neu hier und freue mich auf eure Erfahrungen mit Audi80.
Das gute Stück hat etwas über 240 000 km drauf. Der Prüfer beim TÜV
meinte, nachdem der CO - Wert mehrfach überschritten wurde, es könne
an der Lambda - Sonde liegen.
Er riet mir, die raus zu schrauben und mal ne Nacht in Bremsflüssigkeit
einzulegen... das habe schon bisweilen geholfen.
Mein konkrete Frage ist, kann das Verhalten an einer zu niedrien Motortemperatur liegen...?
Gruss tomb