ja, das fand mein ersatzteilhändler auch komisch... er meinte das die pierburg nur in den älteren eingehaut ist...
Beiträge von HerrMarlboro
-
-
so jetzt läuft er!
die neue pumpe von bosch dir ich besorgt hatte, passte aber nicht. also umgetauscht auf eine pierburg. zum glück hatte der ersatzteilhändler meines vertrauens diese auch lagernd.kostete auch nur lächerliche 190 euro. also pumpe eingebaut --> gestartet --> sofort angesprungen
in diesem zuge möchte ich mich auch gleich mal bei euch allen bedanken, das ihr euch gedanken über mein problem gemcht habt und mir so gute ratschläge gegeben habt.
-
lagebericht:
habe jetzt eine gebrauchte pumpe von nem coupe probiert --> bringt auch nur knappe 5,5 bar
hab jetzt zum glück noch eine neue pumpe aufgetrieben, von der erstausrüstermarke bosch, zum stolzen preis von 176 euro und diese werd ich jetzt mal probieren... hoffen wir hald mal das beste
in diesem zuge hab ich auch gleich nen neuen benzinfilter besorgt, kann ja auch nie schaden -
nein, es kommt eindeutig von der pumpe... das relai hört man nur schön deutlich schalten....
-
zündverteiler + finger + kabeln sind ca 10.000 km alt und noch so gut wie neu. haben wir auch schon kontrolliert...
-
ja, stimmt, den riemen haben wir über dir pumpe gespannt.
"wenn er wieder mal nicht anspringt"--> momentan ist es ja auch so das er garnicht anspringt
massebänder? von batterie weck oder wo? -
Thermospannrolle und Zahnriemen??? in wiefern hängt das denn mit meinem problem zusammen? wir haben vor etwa 2000 km den zahnriemen gemacht...
temperatursensor haben wir auch noch nicht durchgemessen... -
benzindruck haben wir mitn nen manometer geprüft und da hatten wir fast 6 bar. die steuerzeiten müssen doch auch passen, kann ja nicht sein das er immer einwandfrei gelaufen ist und dann kamen die kleinen heizelmännchen und haben die steuerzeiten verstellt.
das komische ist ja von 10 mal probieren springt er 2 mal ohne probleme an.
-
hallo
hab mich gerade vorher auch mal hier registriet, da ich ja auch zu den coupe fahrern gehöre.
hab schon einige automarken gefahren und momentan ist hald auch ein audi coupe dabei.
bin immer offen für ratschläge und anregungen. momentan hab ich sowieso probleme mit meinem audi, dafür gibts auch schon einen beitrag, wo ihr mir sicher helfen könnt.soweit sogut...
hoffe auf viel interessante dinge die ich hier erfahren und sehen kann. -
Falschluft, Benzinpumpe oder verstellte Steuerzeiten. Springt er nicht an, egal ob warm oder kalt? Oder nur im warmen Zustand nicht?
falschluft ist eher auszuschliesen und die steuerzeiten müssen passen. egal ob warm oder kalt...
-
hallo,
habe fogendes problem und zwar: heute fuhr ich mit meinem audi coupe (136PS BJ 89) so wie jeden tag. ich hielt kurz beim bankomat an und als ich wieder mein auto starten wollte ging nichts.... der starter greift zwar ein und dreht ihn auch schön, nur er machte garkeinen huster... nun schleppten wir ihn heim. ein freund der mechaniker ist und der hauptsächlich an alten audis schraubt kam und begutachtete das ganze mal. starter greift ein und dreht ihn auch schön, zündverteiler ist in ordung, funken ist da, benzindruck ist auch in ordung... dann nach einigen malen diverse sesoren abstecken und anstecken, sicherungen raus und wieder rein, relais raus und wieder rein, ist er wieder einwandfrei angesprungenund auch ohne irgendwelche probleme gelaufen. wieder abgestellt und wieder wars nichts mit starten und so ging das immer weiter. mein freund meinte dann das der luftmengenmesser spinnt und so bauten wir dann einen gebrauchenten, den er daheim hatte, ein und probierten es wieder. war aber wieder genauso wie zuvor. dann probierten wir mal starten mit starter-spray und plötzlich lief er wieder. wieder abgestellt und wieder ging nichts. dann tauschten wir noch so ein ventil das auch benzin einspritzt wenn er kalt ist (keine ahnung wie das heißt, kaltstart ventil oder so) aber dies half auch nicht besonders...
mein freund hatte dann keine zeit mehr und ich selber weiß nicht was ich noch probieren könnte...das einzige was mich leicht stuzig macht ist die bezinpumpe hört man, wenn man die zünding aufdreht, nur hört sie sich so ruckartig an und nicht schön gleichlaufend wie sonst immer...
also bitte ich um eure hilfe und ratschlägen.
hoffe auf viele antworten und danke euch schon jetzt dafür