danke werd ich morgen gleich mal schauen
Beiträge von AndySG
-
-
also ich habe jetzt ein paar bilder in meine galerie gestellt
-
ok ja ich hab n b3 bj 86 mein erstes auto und nah und nach kommen die schwachstellen raus. ich mach nachher mal n foto von der stelle die nass ist und wos reinläuft und dann stell ichs rein villeicht hilft das acuh weiter
-
ok das werde ich nachher bei licht mal nachschauen ... auf undichten radkasten tippt also keiner?
danke
-
also ich hab in meinen b3 diese eingebaut:
http://www.ebay.de/itm/Zentral…5ae38becb0#ht_1859wt_1139hast 2 master (vorne) und 2 slave(hinten) motoren Master erkennen z.b. wenn du mit altem schlüssel aufschliest und öffnen alle 4 ...
war einfach! nur dauerplus und masse holen (hab ich vom radio abgezweigt und verkabeln (dauer pro tür ca 1 Stunde) solltest aber für die türen die schläuche kaufen damit du die kabel nicht kaputt machst (kostet bei audi ca 15 öken). kabel für hinten hab ich auf der beifahrersete unten an der fußleiste langeführt und musste für hr die kabel verlängern hab sie dann unter der rücksitzbank verlegt. und in den b seulen hoch (für hinten) blinker hab ich nicht angesteuert (kannst du aber von der warnblinkanlage holen) einziger mangel: schlüssel sind billig und leiern schnell aus. -
also nass ist nur die fahrerseite und da ist unterm teppich beim radkasten sone plastikabdeckung und da läuft das wasser raus. ich wollt blos nicht alles rausreißen bevor ich weiß wos herkommen könnte. flüssigkeit riecht nach regenwasser
-
danke!kühlwasser musste ich erst nachfüllen
wie komme ich denn an den ran bzw kann ich das selber reparieren (hab noch nicht so viel ahnung von der materie)
-
Hallo leute!
ich bin neu hier im forum also bitte nehmts mir nicht übel wenn dieses problem schon einmal diskutiert wurde.
neulich bin ich bei regen in mein auto gestiegen und die fußmatte stand ca 1 cm unter wasser. als ich mich auf fehlersuche machte wurde mir empfohlen die abläufe des schiebedachs zu überprüfen. dort war aber alles ok. jedoch habe ich, als ich die verkleidung entfernt habe an der der motorhaubenhebel befestigt ist bemekt, das das wasser hinter der plastikverkleidung (bei der kupplung) unter dem teppich hereinläuft. bevor ich jetzt alles runterreiße wollte ich fragen ob das problem schon mal jemand hatte und wo das wasser herkommen könnte. giebt es noch andere abläufe die dort entlangführen oder kann das spritzwasser aus dem radkasten sein?gruß andysg