Beiträge von Roadagain

    Hallo,


    der Temperatursensor und Multifuzi ist auch neu.


    Druckschlauch zum Stuergerät ist Einwandfrei.
    Den habe ich schon X mal geprüft.


    Fehlerspeicher lasse ich morgen noch mal auslesen, bisher hat der aber nichts hergegeben.
    Daher habe ich da wenig Hoffnung.


    Die Spulen sind ja erst neu. Die müsste man doch testen können, oder?
    Sind erst 4000 km alt.


    Grüße

    Hallo,


    also mein Audi S2 Bj 1994 ohne Chiptuning hat derbe Aussetzer beim Beschleunigen.
    Das ganze fühlt sich beim Beschleunigen an, als wenn ich durch die Scheibe Fliegen würde.
    Wenn ich den Wagen starte und Losfahre erreicht er fast volle Leistung und hat dann den ersten Aussetzer.
    Mit jedem Aussetzer kommt der nächste früher, also bei weniger Ladedruck.
    Am anfang trat das Problem Sporadich auf und nun ist es Permanent vorhanden.


    Ich bin mit dem Problem schon eine weile beschäftigt und habe folgendes gemacht:
    (Ich hoffe ich vergesse jetzt nichts)


    -das N75 ist neu.
    -Zündspulen sind umgebaut auf die Version ohne Vorstufen (Nesco Racing)
    -Unterdruckschläuche abgesucht und erneuert was nicht 150% gut aussah
    -Es sind neue Ladedruckschläuche Verbaut (Silkon von GTM)
    -Druckverlust kann ich keinen finden
    -SUV sollte Arbeiten.
    -Leitung N75 zum WG ist I.O.
    -Schlauch zum Steuergerät ist auch 100% in Ordnung.
    -Zündkerzen schon zwei mal neu von Bosch.
    -Elektrodenabstand 0,6mm
    -Lambdasonde ist neu vom Boschdienst
    -Benzindruckregler ist neu.


    Im Steuergerät habe ich bisher keinen Fehler gefunden. Werde aber morgen noch mal zum auslesen Fahren.
    Vielleicht sagt das STG ja jetzt was. :thinking:


    Langsam bin ich der Verzweiflung nahe. :crazy: ;(
    Was kann das noch sein? ?(


    Mir fällt nur Drucksensor im Steuergerät ein oder der LMM. Aber bei beiden muss doch ein Fehlereintrag vorhanden sein, oder?
    Oder ist gar das STG kaputt?


    Was kann ich noch machen um den Fehler zu finden?


    Grüße

    Das 214er müsste gehen. Ich habe ja das von der zweiten Stufe eingebaut.


    Also ändert nichts. Dann muss ich wohl auf eine lange Kurzschlusssuche gehen

    So jetzt habe ich mal die Relais getestet.


    Wenn nich das 214 abzihe geht der Lüfter aus.
    Ist ja auch klar. Jetzt habe ich mal das 214 getauscht, das hat auch nichts geholfen.


    Der Lüfter geht auch aus wenn ich das Entlastungsrelais (213) ziehe.


    Ich hab langsam keine Ahnung mehr wo ich noch suchen kann.

    Kühlerlüfterschalter ist neu und auch abziehen bringt nichts.
    Das ding läuft dann einfach weiter.
    Der Lüfter Läuft auf erster Stufe.


    Da der Lüfter nur ausgeht wenn man den Innenraumlüfter Abschaltet dachte ich es hat was mit der Klima zu tun.
    Aber wenn ich das Bedienteil tausche ändert sich auch nichts.


    Welches Relais ist es denn genau? Kann man das Relais testen?
    An dem war ich noch nicht dran.

    Hallo,


    jetzt habe ich beide Druckschlater mal ebgesteckt. Der Lüfter Läuft fleißig weiter.
    Das Klima Steuergerät habe ich auch schon testweise ersetzt. Das hat auch nichts geholfen.


    Was kann das denn noch sein?


    Bei den aktuellen Temperaturen ist es nicht so gut das der Lüfter dauerhaft läuf.


    Grüße

    Hallo,


    also ich habe schon den weisen und den blauen versucht.
    Bei beiden kommt nichts.
    Keine Wegfahrsperre verbaut.
    Ander Steuergeräte melden sich auch nicht.


    Die Versionen 805.4 und 10.06 habe ich an VAG-Com noch auf dem Rechner.
    Hat kein Unterschied gemacht.


    In der Audi Werksatt lesen Sie den S2 Problemlos aus.


    Grüße

    Hallo,


    also am Laptop Liegt das ganze nicht, da funktioniert alles.
    Wie gesagt bei allen anderen hat das bis jetzt funktioniert, nur mit meinen S2 redet der nicht.


    Es ist ein USB interface original VAG-Com auch der 2x2 Adapter ist ein Original VAG-Com.
    Der gute redet mit keinem Steuergarät.


    Grüße

    Hallo,


    mein Audi möchte nicht mit meinem Computer sprechen, oder umgekehrt.
    Es ist ein Audi S2 Avant Bj 1994.


    Jetzt habe ich schon seit einigen JAhren VAG-Com mit USB/OBD II Kabel.
    Bei den OBD II Fahrzeugen hat das bis jetzt auch immer 1A geklappt.


    Jetzt habe ich mir für den S2 den 2x2 Adapter gekauft.
    Wenn ich jetzt das ganze verbinde leuchtet die LED auch in Grün.
    Allerdings sagt VAG-COM keine Verbindung zum Steurgerät.


    Was kann da falsch sein?


    Grüße

    Danke. Das werde ich mal Testen.


    Da die Kupplung von dem Kompressor auch geräuasche macht, werde ich die dann samt kompressor erneuern.
    Den ich aber noch besorgen muss.


    Grüße

    Hallo,


    die Klima abzuschalten (Schneeflocke aus) bringt nichts, der Lüfter läuft weiter.


    Egal was ich mache der Läuft. Es gibt nur diese drei möglichkeiten den Lüfter aus zu bekommen.


    Grüße

    Hallo,


    also bei meinem S2 Bj 1994 ABY hab ich das gleiche Poblem.
    Sobald ich dei Zündung rumdreh läuft der Lüfter an.
    Der wagen hat Klimaautomatik.


    Ich bekomme den Lüfter aus wenn ich:
    1-> Die sicherung ziehe.
    2-> Die Innenraumlüftung manuell auf null stelle
    3-> Das klimabedinteil abstecke.


    Ist das Klimabedinteile defekt, oder kann das auch was anderes sein?


    Grüße