Beiträge von Daddy

    Servus.


    Des klackern war bei mein vorbesitzer, bei mir selber war es noch nicht, er hat zu mir gesagt das, das klackern nur anging wenn er ihn "gedatscht" hat oder wenn er kalt war. Er entfernte einfach den Stift von der Unterdruckpumpe und dann war es weg, aber ich denke das der Stift mit der hart werden meiner Bremse zu tun hat also wenn du es ausprobierst fahr vorsichtig. Nicht das dir des gleiche passiert wie bei meiner Bremse.


    *Edit*
    Ist eine Silverline Frontschürze von Ebay, lass aber die FInger davon ich hab bestimmt nochmal 150 Euro an Material reingehenkt für Spachtel,Harz, Matten,Pinseln etc..... Du musst die Schürze passend machen die Spaltmase stimmen nicht, die Halterung für die Blinker und Nebis muss man selber einbauen, die Halterung von der Schürze selbst muss man auch selber machen. Ich hab bestimmt zwei Tage rum getan das die gepasst hat. Mein Tip Mirakel Wip.... :D Ne spaß .... ein bischen mehr ausgeben und eine von Rieger oder MTM etc. kaufen dann hast was "gscheits" :)


    mfg
    Daddy

    Also die Sicherung hab ich noch nicht gezogen, aber wenn mein ABS Licht aufleuchtet ist es doch des gleiche ?? Weil das ABS hat dann keine Funktion mehr? Der Bremst dann wieder einwandfrei wenn des ABS Licht aufleuchtet.
    Des mit die Sensoren probier ich gleich. Und noch eine vermutung von mir weil einer geschrieben hat wegen den unterdruck vom Bremspedal, der vorbesitzer hat von der Vakumpumpe(Unterdruckpumpe) die doch so immer klackert(5 Zylinder krankheit) den Stift raus. Kann es auch daran liegen? Aber des widerspricht sich ja weil wenn des ABS aus ist, ist das noch nicht vorgekommen.


    Hmmmm..... :?:
    Danke für die Antworten.


    PS: ICH WILL AUDI FAHREN :hail:
    Hier mal ein Bild von mein Audi



    Ich weiß ich brauch nen neuen Blinker :)


    Mfg
    Daddy

    Sers Leute


    Also ich habe ein Problem mit mein ABS und zwar immer die letzten 2-3 Meter bevor ich zum stehen komm kickt das ABS ein mit ein suren aus den Motorraum, und immer wenn der Motor kalt ist und ein bischen zügig los fahr und dann bremse, wird mein Bremspedal hart beim drücken und die Bremswirkung ist auch nicht das beste. Und nach ungefähr 20 km wenn der Motor einigermasen warm ist leuchtet mein ABS licht im Tacho und dann kann ich wieder sehr gut bremsen und suren vor dem stehn ist auch weg. Und manchmal nach den losfahren wenn der Motor noch kalt ist wird das Bremspedal wieder hart beim zügig losfahren und dann fällt es richtig durch also es verliert dann den druck beim bremspedal und dann gleich danach leuchtet mein ABS licht wieder auf. Es kommt mir so vor umso stärker ich drücke am Bremspedal wenn der druck da ist, das ich was "frei" drücken muss also ne Leitung oder so keine Ahnung nur ne Vermutung.
    Jetzt steht der Audi :( will nicht das noch jemand verletzt wird weil meine Bremsen oder so ausfallen.


    Kann ich beim Tüv mein ABS austragen lassen??? Hat es überhaupt nen 2,3 E ohne ABS gegeben? Oder jetzt nur vorrübergehend meine ABS Sicherung ziehen das ich wenigstens wieder die ersten 20 km wieder normal Bremsen kann?? Weil mein ABS aus ist geht ja alles wieder normal.


    PS: DIe ABS Ringe an der Antriebswelle sind es nicht hab ich alle nachgeschaut.
    Und die Sensoren sind es auch nicht nach aussauge einer Fachwerkstatt.


    Ich sag schon mal danke für die Antworten.


    Mfg
    Daddy