So, jetz kann ich auch mal was beisteuern:
Hab kürzlich die Innenausstattung aus einem 92er S2 erstanden und die Vordersitze in meine B4 Limousine (Produktionsdatum 04.09.1991) umgebaut. Folgendes kann ich dazu sagen:
Der unter dem Sitz längs verlaufende Bügel für die Verstellung (mittels dem der Bolzen in die Bodenlasche einrastet) sitzt beim S2-Fahrer- sowie Beifahrersitz genau auf der anderen Seite der Bodenlasche als beim B4. Das bedeutet, dass man am besten die Bügel der Originalsitze aus- und in die S2-Sitze einbaut. Die hintere Führung des Bügels sitzt dann auch auf der falschen Seite, aber die Verstellung funktioniert deshalb trotzdem einigermassen zufriedenstellend (ich persönlich werd mir bei Gelegenheit für die hinter Führung noch ein Blech dranbauen, damit es wirklich 100%ig passt).
Die Rücksitzbank passt definitiv NICHT in die B4 Limousine. Da kann man auch nicht irgendwas verändern, damit es geht. Keine Chance......ich kann bei Bedarf demnächst gern mal ein paar Fotos davon machen.
Ach so, was mir noch aufgefallen ist: Die Längsverstellung wird bei den S2-Sitzen durch die nachträglich eingebaute Kamei-Mittelarmlehne behindert - d. h. dass die Sitze nicht mehr ganz nach hinten verschiebbar sind, solang die Mittelarmlehne montiert ist. Da ist unten bei der Befestigung in den Schienen was im Weg. Mich störts nicht weiter, denn zum einen fliegt die Konsole eh bald mal raus (die knarzt mir zu arg rum) und zum anderen sitze ich eh nie so weit hinten *g*