Beiträge von Liebi

    Danke erstmal.
    Was ist mit den Kunststoffleisten im Einstieg? Hast du die raus gemacht oder liegt der Schweller darauf.
    Habe mal versucht die beiden netten Teile in den Einstieg zu legen, habe sie aber nicht rein bekommen.
    Darum die Vermutung das das Kunststoffteil vorher raus muss. Vielleicht war ich auch etwas zu blöd, oder habe zu umständlich gedacht.


    LG Sören

    Hat jemand Erfahrung im montieren von Seitenschwellern beim Audi 80 B4 Avant.
    Meine Frage dazu, muss ich die Kunststoffleisten im Einsieg vorne und hinten vorher entfernen.
    Ich habe mir die Seitenschweller von CSR Typ B4 SS002B zugelegt und möchte die auch nach dem lackieren anbringen.
    Wer also da Erfahrung hat, bitte mit Tips nicht sparen. Danke vorab. :)

    Also meine Frage, kam mir heute Nachmittag so in den Sinn, als ich meinen Audi mit Swizöl behandelt habe. Ich muss dazu sagen, er ist rot LY3H, eine Farbe die sehr schnell matt wird, wenn er aber polliert ist, glänzt er dafür um so schöner. Darum mal so eine Frage, was nehmt ihr für euren Lack. Ich bin eigentlich von Swizöl begeistert, die Wirkung ist gigantisch. Sieht aus wie neu.

    Hallo zusammen,


    bin auch neu hier, hatten nur wenig Zeit die letzten Tage hier mal was zu machen.


    Tja, was soll ich sagen, ich bin 46 Jahre alt, fahre seit einem halben Jahr meinen Audi 80 Avant und liebe den Wagen mittlerweile. Der Kleine ist 17 Jahre alt, hat einen verbeulten Kotflügel ( habe ich so gekauft), der aber in den nächsten Tagen ausgetauscht wird. Mein Audi hat die geniale Farbe rot LY3H, ist somit, was den Lack angeht etwas pflegebedürftig, sieht für sein Alter top aus und schnurrt wie ein Kätzchen (kein Wunder beim 6 Zylinder). Der Verbrauch ist optimal, mit 8,5 Liter.
    Seit ich bisher immer neue Autos gefahren habe, die auf dem Parkplatz an Wert verloren haben, bin ich mit meinem Audi 80 voll zufrieden. Kaum Elektronik, ich kann alles in der Werkstatt selber machen, brauche keinen Händler meines Vertrauens mehr. Kurz gesagt ich bin rundherum glüclich mit meinem Auto.


    Was erwarte ich hier, ich hoffe ein paar praktische Tips zu bekommen, vielleicht auch ein paar Teile, die der ein oder andere vielleicht nicht mehr braucht, ansonsten schauen wir mal.