Beiträge von mc.brain

    Also Du kannst das Kasettenfach ausbauen. Dazu Konsole umdrehen und die Plastenippel ausbrechen, dann kannst Du das Fach rausnehmen. Danach einfach aus einem Typ89 so ein "Langloch-Fach" nehmen, dies auf die gleiche weiße ausbauen und dann in Dein Ex-Kasettenfach einkleben.


    Ich hab da mal ne DIY Doku gelesen... find die aber nimmer.


    Oder ganz klar, über die eBucht ein Langloch-Fach kaufen... Wenn Du das Langloch drinne hast, kannst Dir noch nen Dosenhalter reinbauen. Oder mal bei einem Gebrauchtteile-Händler nachfragen. Dann gibt es wogl noch eine ca. 10cm längere US Mittelkonsole.

    Ich hab seit letztem Jahr auch nen Popowärmer drinne. Ich hab mir allerdings den Kabelbaum von Kufatec geholt und die Schalter mit integrierten Relais dazu.


    Ich meine, die original Matten sind in Reihe geschaltet, da der Ausgang von der Sitzmatte direkt als Eingang der Lehnen matte durchgeschleift wird. Ich müsste aber mal auf meinen Belegungsplan sehen.

    HI Lexi,


    also ich sitz hier mit meinem Geodreieck und versuche über die Parallellinien deinen Hängearsch zu finden. Dazu nehm ich die Radmitten und schau auf dem Dach oder der Zeirleiste oder der Oberkante Stoßfänger, dass ich hier was schiefes finde... Ich find aber nix. Täuscht hier das Bild? Ist da ev ein Gefälle Richtung Arsch?


    Trotzdem schickes Auto :thumbup:


    ... naja, wenn ich 100kg Musik spazieren fahre, dann darf da auch was hängen... Jeden Sommer auf der Autobahn zu sehen, wenn unsere Mitbürger mit 100kg Paprike im Kofferraum Richtung Süden fahren. Da hängt dann auch einiges :D

    Ich hab ein 30/30 drinne. Federn von H&R und die Dämpfer von Sachs Advantage.


    Nach 1000km hab ich mal nachgemessen. An der VA sind es 30-35mm und an der HA 25-30mm - die sich der Wagen gesetzt hat. Den angeblichen Hängearsch kann ich leider nicht finden. Kauf dir was gescheites, dann gibt es keinen Hängearsch.


    Auf der FA liegt ja auch mehr Gewicht wie auf der HA... Wo kommt da ein Hängearsch her? Ich hab noch keinen mit dem hängenden Arsch gesehen, kommt das von Billigfahrwerken? Mich hat das Fahrwerk 420€ gekostet, hab ein bissl im Netz gesucht.


    BJ04/94 - V6 2.6 autom - Limo - Fronti

    Zu erst mal, ging die Anzeige überhaupt mal richtig?


    Du kannst zu einen, wenn du den rechten Stift vorne am KI herausziehst mit einem sehr langen Schraubendreher, die Anzeige justieren.


    Schau mal ich hab dazu was gefunden...


    Wenn Du zum Teiledealer gehst, dann kann er dir sagen welchen Geber du benötigst. Hoffe, da hilft weiter...

    Die komplette Innenbeleuchtung hängt an der 14er... (B4 2.6er)


    Das hab ich gemerkt, als ich mir die ZIs verbaut hab und gleich ne Beleuchtung für den Ascher hinten gelegt hab.


    Ist die komplette Innenbeleuchtung ausgefallen, dann mal die Sicherung anschauen bzw. das Poti im KI. Ist nur eine Teil defekt, dann mal die Birnchen wechseln bzw am KI den Spannungskonstanthalter untersuchen - wenn es die Birnchen nicht sind.

    Es ist nur mit viel Bearbeitumgsaufwand möglich UN4 Teile in ein VDO KI zu verbauen. Ich hab da mal was gelesen, das jemand sowas getan hat. Ich sehe da keinen Sinn drinn.


    Ich hatte UN4 verbaut, bin dann auf VDO umgestiegen. Warum? Weil bei den VDO Anzeigen, die Nadel sehr leicht abzuziehen ist (gegen den Uhrzeigersinn drehen) wenn man andere Tachofolien verbauen möchte... z.B. S2 taglicht grau... so hab ich es gemacht. Bei den UN4 ist es erheblich schwerer, da hab ich mir 2 Tachoanzeigen geschrottet.


    Beide Geräte sind vom inneren Aufbau sehr verschieden. Die BCs ACs und MCs sind in beiden zu verbauen, da gibt es keinen Unterschied.


    Erkennen kann man den verbauten Typ von außen. Über der ATA oder der GA ist bei VDO mittig klein VDO zu lesen. Steht nix da, dann ist es UN4.

    @ Ralf Schindler



    Zitat

    Ich glaube dieser mc.brain ist der Tacho-Fett...lol


    Mit verlaub, bist ein Vollpfosten, ich bin nicht Herr Fett und mache auch keine Verkaufsveranstaltung hier für ihn. Sollte es hier normal sein, dass man für eine Lösung solch dumme Kommentare entgegen nehmen darf, dann gute Nacht.


    Da Dein Beitrag ja nur aus "Hätte hätte Perlenkette" besteht und Du nicht mal ne Lösung für ein Normteil parat hast! Halt lieber mal die Füße still. Ich hab auch geschrieben, das es jeder für sich selber entscheiden darf ob das in desjenigen Budgett passt.



    Niveauloses geblubber....

    Was gibt´s zu mir zu sagen???


    Bin von Beruf Laborant und schraube in meiner Freizeit an meinem B4 2.6 autom herum. Hab letztes Jahr das Fernlichtupdate mit Osram Nightbraker verbaut und konnte nicht glauben wie hell es danach war.


    Den MC hab ich auch schon drinne, original Popo-Wärmer sind da und wollen verbaut werden. GRA kommt auch noch. Dieses? nächstes? Jahr will ich mir einen 2.8er Motor kaufen und in der Freizeit ordentlich überholen bzw. aufmöbeln.... Traum währe dann Flowimproved durch die Gegend zu cruisen.... Hatte mal daran gedacht das 2.8er SSR zu verbauen, da gabs in der Ebucht mal alles komplett für 250 Euronen....


    Ich hoffe mit meinem schmalen Wissen hie und da helfen zu können....


    Bis denne...André