Beiträge von Lexi

    :thumbup:


    Danke für die Rückmeldung und gut, dass der Fehler lokalisiert wurde.
    Sowas kann passieren - hätte aber vermieden werden können, wenn es gleich vernünftig gemacht worden wäre.
    Aber ich kenne das von der Arbeit.
    Da halten manche "Provisorien" eine Ewigkeit ;)


    Btw: Ich habe den Thread mal ins Coupe-Unterforum verschoben,
    weil das Coupe kein B4 ist.


    Gruß,
    Lexi

    Hallo Lucas!


    Du brauchst Dir wirklich keine Gedanken machen, ob der Zustand deines Audis "unwürdig" sei, um dort aufzuschlagen!
    Im Gegenteil - es ist jeder Audifahrer willkommen. Egal, wie sein Audi aussieht.
    Und sei es sogar auch ohne Audi.
    Hier geht es in erster Linie darum, vielleicht Infos, Ideen, Vorschläge oder ähnliches zu sammeln.
    Oder um sich einfach mal wieder mit alten oder neuen Bekannten zu treffen.
    Es handelt sich hier um kein "Show & Shine-Treffen".
    Komm vorbei und wir quatschen ne Runde.


    Gruß,
    Lexi

    Danke für die Antworten!


    Ich werde es an den Bekannten weitergeben oder er hat es bereits hier mitgelesen.
    Für mich stand jetzt nicht die Frage im Raum, den Audi zu nehmen.
    Ich liebäugle momentan etwas mit einem RS4 B5 :spiteful:


    Gruß,
    Lexi

    Ich meine die Schlüsselnummer im Fahrzeugschein oder Zulassungsbescheinigung,
    die relevant ist für die Berechnung der Steuern.


    Hier mal ein Link dazu:


    http://www.spiegel.de/auto/aktuell/a-549390.html


    Mein Compi war ab Werk Schlüsselnummer 14 und wurde nach Einbau eines Minikats auf 26 (wenn ich mich nicht irre) geändert.
    Und das hatte die nette Dame in der Zulassungsstelle vergessen, zu ändern.
    Hab´s aber noch am gleichen Tag korrigieren lassen.


    Gruß,
    Lexi

    Hallo!


    Hier in dem Fall, welches der TE schildert (17" Felgen mit 225er Bereifung auf ein 91er Cabrio),
    muss die neue Rad-/Reifenkombination definitiv eingetragen werden.
    Warum?
    Weil in der Fahrzeug-ABE des 91er Cabriolets noch keine 17 Zöller berücksichtigt sind.
    In der ABE eines 98er Cabriolets beispielsweise schon.
    Originalräder hin oder her. Die 19"-Felgen vom RS4 B7 sind auch original.


    Gruß,
    Lexi

    Wenn man mich nach meiner neutralen Meinung fragen
    und ich alle "Audi-vorbelasteten-Emotionen" ausschalten würde,
    so fiele mein Meinung sicher nüchtern aus.


    Die Dellen, Kratzer, Beulen (Beifahrerseite stark betroffen) Risse (Frontschürze, Heckteil) stören mich persönlich schon sehr.
    Und ich würde gleich hingehen und versuchen, alles auszutauschen. Was wirtschaftlich gesehen dann auf keinen Fall mehr sinnvoll wäre.


    Auf der anderen Seite steht der Audi für sein Alter wirklich gar nicht mal so schlecht da.
    Die Laufleistung, der Zustand der Innenausstattung, die übrige Ausstattung (wie z.B. ZV, Servo hat er glaube ich auch, ZI´s, Knauf, SSD...)
    der technische Zustand, auch in Verbindung mit der Motorisierung - all das spricht eigentlich für eine Erhaltung.


    Die Felgen sind übrigens 15" (Hersteller müsste ich nachschauen) mit 195/60/15er Reifen (DOT 0108)



    Letztendlich stellt sich jetzt nur noch die Frage:
    Weiter Geld reinstecken oder verkaufen (<- und dann für welchen Preis?).


    Danke euch sehr für eure Einschätzung und weitere Meinungen!


    Gruß,
    Lexi


    BTW: Ist das eigentlich nur ein 4 Sitzer oder hat der einfach nur keinen Beckengurt mehr?

    Hallo Forengemeinde!


    Da ich selbst weder einen Typ89 mal besessen habe, noch weiß,
    worauf bei diesem Modell zu achten ist, bin ich ein wenig auf eure Hilfe angewiesen.


    Ein Bekannter hat einen Audi 80 Typ89 EZ.88 mit 2L/112PS (MKB?)
    Abgelesener Km-Stand: ~180tkm, TÜV 3.2017 abgelaufen.


    Und wie es manchmal so ist, ist der Wagen mangels Zeit und Platz im Weg.
    Aber andersrum auch zu schade, den 29Jahre alten Audi einfach verschrotten zu lassen.
    Oder was meint Ihr?
    Würde es sich lohnen, ihn für´s H-Kennzeichen vorzubereiten?
    Hätte jemand eventuell Interesse an dem Audi?
    Könnte ich von euch einen realistischen Wert erfahren.


    - Innenraum sieht ganz gut aus. Der Himmel hängt nicht runter, die Sitzpolster nicht zerschlissen.
    Die Innenraumbeleuchtung funktioniert nur sporadisch.


    - Außen mehrere Kratzer, Beulen - teils provisorisch behoben


    - Motor springt trotz langer Standzeit sofort an und läuft ruhig.


    Über eure Meinung würde ich mich sehr freuen!


    Gruß,
    Lexi


    Hier eine kleine Fotoauswahl: