Beiträge von metalruebennase

    Das Problem war die Lima, da lag im Leerlauf 40 V an und sobald ein Verbraucher dazu kam, ist die Batterie leergelaufen.


    Die Lima war das Problem. Trotz richtiger Teilenummer und Neuteil, war das Biest zu schwach und musste getauscht werden.


    Danke aber an alle, die mir mit Ihren Postings helfen wolltet.

    Habe heute Mitteilung von der Werkstatt erhalten. Wenn der Motor läuft, hat die Lima eine Spannung von 40 statt normal 10 Ampere anliegen.


    Beim Fahren entlädt sich dann die Batterie. Es soll also ein Verbraucher anliegen. Die Heckscheibenheizung ist es nicht.


    Hat irgendwer eine Idee?

    Danke für die Antworten.


    @ Tobner, da, der Vogel springt nach ca. 5 min. wieder an ha aber nicht mehr genug Kraft und ist dann wieder ausgegangen. Ich wurde abgeschleppt. Jetzt springt er regelmäßig in der Werkstatt an. Nur gefahren wurde er zwischenzeitig nicht.


    Die Lima ist nagelneu und die Batterie ebenfalls.


    Wegen des Radios muss ich mal schauen. Vielleicht hat der Mechaniker :rocket: das Dingen falsch angeklemmt.

    Hallo Mitglieder,


    mein Audi B3 90 PS Bj. 2/88 hat eine neue Lichtmaschine und eine neue Batterie bekommen. Dennoch geht er beim Fahren regelmäßig aus.


    Derzeit steht er in der Werkstatt und die teilt mir mit, dass er ständig anspringt. Beim Fahren zeigt sich das Problem dergestalt, dass zunächst das Radio ausgeht und dann das ganze Fahrzeug.


    Hab vor kurzem ein gebrauchtes Tacho bekommen (beim alten funzten die Kilometerzähler nicht mehr). Kann das damit zusammenhängen und kennt jemanden einen, der mein altes Tacho instandsetzen kann.


    Besten Dank!