Hallo,
ich habe die Beiträge einmal "quergelesen" und habe nun noch einen Ansatz.
Ich hatte mit meinem Audi 80 1.8S ein ähnliches Verhalten:
- Häufige Standgaswerte bei 2-5T Umdrehungen
- Anfahrschwierigkeiten (keine Fahrfehler;))
- Häufiges ruckeln
Das Fehlerauslesen -noch schön mit den Blinck-Codes - gab verschiedene Möglichkeiten wie Drosselklappenpoti etc.
Letztendlich bin ich darauf gestoßen, dass es die Lamdasonde war ... nicht zuletzt daher, dass ich einen enormen Verbrauchsanstieg zu verzeichnen hatte. Ich fuhr also ständig im "Notfall-Modus".
Prüf doch da einmal die Spannungen und Vergleiche die Werte ... die hab ich grad nicht mehr im Sinn, aber die bekommt man ja raus
Alternativ kannst du den Gummiring unter der Zentraleinspritzung mal überprüfen.
Es wär doch zu schade einen Audi 80 stilllegen zu müssen.
Gruß
DarCo