Beiträge von lorsi

    Hab jetzt in im Internet gelesen, dass es durchaus auch der Vergaserflansch sein könnte. Laut den entsprechenden Hinweisen würde der Austausch ca. 30 minuten dauernd und ohne großen Aufwand möglich sein. Die Anleistung beginnt mit Luftfilterkasten abbauen und darunter Schraiben lösen. Bei mir habe ich aberüber dem Luftfilterkasten noch etliche aufbauten, sieht aus wie der Vergaser selbst... Hab den kram komplett zerlegt aber das entsprechende Teil nicht finden können. Ist mein Motorraum anders bzw. hab ich diesen besagten Vergaserflansch als solches nicht mehr?



    Hab mir mal alle Zündkabel, schläuche und co. angesehen, konnte hier aber keine risse oder löcher feststelen. Auch sind mir keine porösen Teile aufgefallen.



    Kann ich das mit dem Poti irgendwie testen? Wo würde dieser genau sitzen.



    Hat jemand bilder oder bebilderte Anleitungen zur Position des Potis oder des Vergaserflansches?

    an meine beiden Kommentatoren:
    danke für eure Tipps, wären die genannten Teile die Problemzonen hätte ich doch auch bei langsameren Geschwindigkeiten Probleme oder? Das ganze ist ja wie gesagt rein abhängig von der Geschwindigkeit, bis 120 kmh merkt man gar nix, egal welche Drehzahl und Gang... Die Zündkerzen wurden vor nem knappen Jahr erneuert, denke daher nicht das sie das Problem sind, schaue ich mir heute abend aber auch mal an.
    Wie genau wäre es mit dem Drosselklappenpoti?

    Hallo,
    bin neu hier in diesem Forum und habe mich hier angemeldet weil ich dringend Hilfe mit meinem Audi 80 Competition 4 Zylinder 140 PS brauche.
    Folgendes Problem:
    Ab ca. 120/130 km/h fängt der Motor an zu ruckeln. Wenn ich die Geschwindigkeit bei 120/130 konstant halte ist alles ok. Sobald ich aber Gas gebe und beschleunigen will ist es als hätte ich ständige Zündaussetzer. Das ganze ist vollkommen unabhängig von eingelegtem Gang, Außentemperatur, Motortemperatur und Drehzahl. Wenn ich absolut langsam beschleunige im Sinne von das ich das Gaspedal immer ein stückchen weiter trete komme ich mit leichtem Ruckel grade so an 160 dran. Sobald ich aber wie gesagt bei ab 130 kmh aufs Gas latsche, ob jetzt der 4,5 gang eingelegt ist, ruckelt die Kiste so extrem, das ich Angst hab das mir gleich das Getriebe um die Ohren fliegt. Wichtiger Aspekt ist auch, das das ganze Drehzahlunabhängig ist. Ich kann also durchaus problemlos jeden Gang bis in den roten Bereich ausfahren.
    Auto war deswegen schon in der Werkstatt, Benzinfilter, Ölfilter alles gewechselt. Weiter konnten sie mir nicht helfen.
    Kennt jemand eine ähnliche Problematik und kann mir helfen, ich bin total ratlos und hab auch schon Google von oben bis unten abgegrast...
    Danke!


    Sofern weitere Infos gebraucht werden, poste ich die natürlich gerne!