Beiträge von datademin

    Heute nach Feierabend bin ich noch mal in den Elektronikmarkt gefahren. Dort habe ich mich auch noch mal beraten lassen. Der Verkäufer war sich sicher, dass es an der fehlenden Phantomspannung liegen muss und verkaufte mir einen entsprechenden Adapter. Ich habe ihn gleich ausprobiert... Leider wieder ohne Erfolg. Der Empfang blieb schlecht. Hab das Ding gleich wieder umgetauscht.


    Jetzt habe ich das Gamma wieder reingesetzt und genieße wieder besten Radioempfang.



    Meiner Meinung nach kann es doch jetzt nur noch am Radio liegen, oder?? Ich bin schon völlig verwirrt ?(

    Hallo,


    ich habe bei meinem Audi eine Heckscheibenantenne.



    Was ich bei der Sache nur so seltsam finde ist, dass der Radioempfang mit dem Originalradio (Gamma) einwandfrei funktioniert. Und das dürfte ja bei defektem Antennenverstärker nicht sein, oder?



    Von daher könnte es natürlich sein, dass entweder die Antennenaufnahme am Radio defekt ist, oder das Radio vielleicht auch kein Remotesignal sendet (warum auch immer), oder?

    Hallo liebes Forum,


    gestern Abend habe ich mich auf die weitere Fehlersuche gemacht und habe dabei noch einmal die Verbindung zwischen Remotekabel und dem Kabel des Antennenverstärkers kontrolliert. :golly: Alles bestens. Das konnte ich also schon mal ausschließen.


    Beim leichten Wackeln am Antennenstecker setze der Radioempfang dann teilweise aus. Also habe ich mir gerade einen neuen Antennenstecker-Adapter gekauft und gleich eingebaut. Der sitzt schon deutlich fester, brachte aber leider nicht den gewünschten Erfolg. :thumbdown:



    Hat noch jemand eine Idee, woran es nun noch liegen könnte? ?( Vielleicht liegt es ja auch am Radio selbst. Aber warum sollte sowas bei einem Radio kaputt sein??? Ich bin jetzt etwas ratlos...



    Viele Grüße


    Dennis

    Hallo,


    ich habe die Mittagspause genutzt, um noch mal nach dem Radio zu sehen.



    Also standardmäßig kommen drei Stecker auf dem Radioschacht. Die laufen in diverse zum Radio gehöhrende Adapter und schließlich ins Radio.


    Verbaut ist momentan ein Panasonic CQ-C3303N. Solange ich auf dem Parkplatz stehe ist alles in Ordnung. Sobald ich losfahre geht der schlechte Empfang los. Testweise habe ich das originale Gamma-Radio eingebaut und bin damit mal um den Block gefahren. Und siehe da... alles tadellos.



    Leider habe ich zum Panasonic-Radio keinerlei Unterlagen (war beim Kauf schon verbaut). Das heißt, ich kenne die Steckerbelegungen auch nicht.



    Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, mir einfach ein neues Radio zu kaufen. Habt ihr da vielleicht eine Empfehlung, die gut zu meinem Audi passt? Ohne dass ich da alles umlöten muss? Es sollte auf jeden Fall CD haben und nen Aux-Anschluss an der Frontseite.



    Viele Grüße


    Dennis

    Vielen Dank für die schnelle Antwort! :sdanke:


    Ich werde mal versuchen, dass Kabel des Antennenverstärkers mit dem Remote-Pin des Radios zu verbinden. Hoffentlich klappt es...


    Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste vom Kabelbaum her ein weißes Kabel ankommen, oder?



    Viele Grüße


    Dennis

    Hallo liebes Forum,


    ich bin seit heute neu hier :hi: und seit dem Wochenende stolzer Besitzer eines Audi 80 B4. Tolles Auto.


    Das Einzige, dass mich momentan noch stutzig macht ist das Radio. Beim Kauf war bereits nicht mehr das Originalradio verbaut, sondern eins von Panasonic.


    Während er Fahrt schwankt die Tonqualität erheblich. So, als wenn der Sender nur noch ganz schwach empfangen wird. Kann das an einem Defekt des Antennenverstärkers liegen, oder eher an einem falsch angeschlossenen Kabel? Denn wenn ich CD höre, ist alles in Ordnung.



    Ich habe schon einiges dazu im Forum gelesen, aber so richtig bin ich da nicht schlau geworden... ?(



    Viele Grüße


    Dennis