Beiträge von gmothebest

    Ich stehe mit meinem B4 jetzt auch vor diesem Problem des Traggelenk wechselns habe mir heute eins bei ATU bestellt für knapp 50 Euros und lasse mir es aber bei meiner Werkstatt für nochmal 50 Euros einbauen.


    Ich weis nur das das Traggelenk zwischen B3 und B4 verschieden ist.


    hier das vom B3



    und hier das vom B4


    War gerade beim Schrauber meines Vertrauens. Es war nicht dieser Riemen sondern die vor einem halben Jahr gewechselten Domlager er hat da ein wenig Fett von oben und unter rein gesprüht und weg ist das quietschen. Die Riemen sind alle in Ordnung hat er gesagt. Trotzdem danke an alle für eure Tips.

    Wie ist das eigentlich mit diesem Riemen an der Servopumpe dreht der sich nur wenn man lenkt? Das quietschen kommt nämlich nur wenn ich lenke und nicht wenn ich normal gerade aus fahre. Und es ist auch nicht so ein Geräusch wie wenn der Keilriemen langsam in die Neige geht sondern eher wie wen ein Gummistück irgendwo dran lang schleift.

    Also ich habe jetzt mal gelesen, dass man mit der Fernbedienung der eingebauten FFB und dem original Audi Klappschlüssel zu seinem Audihändler des Vertrauens gehen kann und sich dort für ca. 10 - 20 ? den originalen Audi KS auf seine FFB umprogrammieren kann.


    Ich würde mich mal an deiner Stelle bei einem Audihändler erkundigen ob sowas geht.

    Habe am WE bestimmt 3 Stunden am Schiebedach mit all seinen Komponenten ( Schiebedach selbst, Relais, Schiebedachmotor ) gemacht und getan und es ist genau noch so wie vorher. Das Problem was es "wahrscheinlich" sein kann ist das am Motor so ein rotes Zahnrad aus Plastik ist und dieses Zahnrad wird durch einen Stift in der Mitte fest gehalten und dieser Stift rutscht immer ca 1 mm nach unten und dann funktioniert es nicht mehr. Ich habe dann nach drei Stunden in der prallen Sonne keinen Bock mehr gehabt und das Dach ist jetzt zu und so bleibt es auch erst mal. Werde vieleicht mal in den nächsten Monaten nen SD Motor bei Ebay kaufen und den Motor wechseln. Wenn es dann nicht funktioniert dann bleibt es halt zu.


    Trotzdem Danke für die vielen Tips

    Habe es am WE gemacht war noch alles dicht weis auch nicht wo da ab und zu das Wasser her gekommen ist auf alle Fälle ist der Behälter wieder drin und ne neue Pumpe auch weil die alte ihren Dienst nach 16 Jahren quitiert hat.

    Also ich glaube auch nicht das sowas passt und vor allem passt das lenkrad vom Aussehen nicht da rein finde da das alte 3 Speichen S Line Lenkrad viel besser sowohl vom Aussehen als auch von der Passgenauigkeit.


    Hallo Audianer


    Habe seit kurzem das Problem wenn es geregnet hat das wenn ich fahre und einlenke so ein quietschen aufkommt wenn ich lenke. Das ist aber nur wenn es geregnet hat und die Fahrbahn nass war wenn es ne Zeit lang wieder trocken ist habe ich das nicht. Hat dieses Problem schon mal jemand gehabt?

    Von mir auch Hallo und mein herzichstes Beileid. Da denkt man immer man hat ein 16 Jahre altes Auto und denkt sich "Ach die klaut eh keiner die alte Lutzi" und dann kommen so ein paar Idioten um die Ecke sehen ein paar Alus und die vier Ringe und knacken dir die Kiste. Tut mir echt leid für dich aber vieleicht finden die Bullen ja doch noch dein Baby wieder.