Etwas in eigener Sache
schnell zuschlagen. ![]()
[ebay]http://www.ebay.de/itm/1510491…_trksid=p3984.m1558.l2649[/ebay]
Etwas in eigener Sache
schnell zuschlagen. ![]()
[ebay]http://www.ebay.de/itm/1510491…_trksid=p3984.m1558.l2649[/ebay]
auf ne 7,5 Zoll breite Felgen gehen 225er drauf. Viel wichtiger ist jedoch das zusammenspiel von Breite und höhe des Reifens zur Felgenbreite.
Ich würde eher auf Enkei RC5 tippen.
Die Speichen sind bei denen filigraner.
Das ist jetzt ein 75/50 K.A.W Fahrwerk mit 8x17 und 235/40 17 drauf.
Zugeschlagen und angebaut
. Ein bisschen Kosmetik haben sie nötig, aber da hab ich ja jetzt Übung.
LG Martin
Ich hol sie morgen und freu mir einen Ast.
LG und Danke
Alles anzeigenZitat von »Vipergrün_met«
ich weiß nich. 60er Fahrwerk und 17 Zoll, da geht doch nicht mehr viel abwärts
Immer die unwahrheiten...
15 Zoll. 195/65/r15: Durchmesser: 63.5cm
17 Zoll. 215/45/r17: Durchmesser: 62.5cm
@ GTE: Das 17er und ein 60er Fahrwerk passen stimmt aber er wollte ja zusätzlich noch mal 60 weiter runter. Da denke ich, dass wird eng. ![]()
Hallo Kollegen,
kann man die kaufen?
Die Kratzer sind anscheinend nicht tragisch. Hab ja meine über den Winter auch raus bekommen.
das ist echt garstig ![]()
steht auch was drin? ![]()
Ich finds auch zuviel für das Bj. (Baujahr nicht Blowjob)
Vielleicht so um die 3000,- wenn er gut da steht.
Ist das der aus Tamm?
Hey, wie siehts aus mit Serviceheft, Rechnungen, Vorbesitzer, Abnutzungen am Lenkrad, Sitze, Schaltknauf und Pedalerie? Raucher oder Nichtraucher? Unfallschäden oder Lackarbeiten bekannt oder nötig?
Det würde sagen "hällter oder fällter?"
ich weiß nich. 60er Fahrwerk und 17 Zoll, da geht doch nicht mehr viel abwärts
nobby hat ihn verkauft
Operation Schiebedach aus & einbauen inkl. neu beziehen erfolgreich abgeschlossen. Ohne Kratzer und voll funktionsfähig. ![]()
da würde ich waschbenzin nehmen ![]()
Ich bezweifele, dass Waschbenzin eine chemische Verbindung löst aber macht mal.
Ich würde es mit dem Sekundenkleberlöser machen, ist ja dafür gemacht. ![]()
Ja das kannst du sicher machen, ist immer besser als direkt im Sichtbereich.
Ich habe durch mein Modellbauhobby oft mit Sekundenkleber gearbeitet und sogar auf frisch lackierten Teilen oder klaren Plastikscheiben gute Ergebnisse erziehlt.
Das Zeug gibts auch im Baumarkt, bei Conrad oder Modell- Bastelbauläden.
Viel Spass
Martin
Nicht mit irgendwas panschen. Entspann dich, es gibt Entferner für Sekundenkleber.
Sekundekleber löst nichts an er kristallisiert nur. Keine Angst mit dem richtigen zeug gehts spurenfrei ab.
Beispiel
[ebay]http://www.ebay.de/itm/20g-Sek…haut-loesen-/130546482949[/ebay]
Wir sind auch wieder seit Sonntag in der Heimat / War super / tolle Autos unterwegs / schöne Gegend und Pension / Zufällig sogar ein paar Nasen aus dem Forum getroffen / Auch wenn vermutlich ein gewisser BMW Fahrer die S4 Limo und das Cabrio mit samt Insassen verflucht.
genau