also hab die markierung auf der rückseite vom nokenwellenrad gefunden jetzt läuft er wieder danke für eure hilfe.
Beiträge von Rider86
-
-
ne da is kein pfeil des is nur dreck
deshalb weis ich ja nicht 100 % wo ot ist weil es keine markierung am gehäuse gibt. das bild vom verteiler hab ich hochgeladen.
-
also ich habe ein bild in meine galerie hoch geladen vom nockenwellenrad der rote punkt ist die markierung auf dem rad. so steht es wenn ich den motor auf ot habe (laut markierung im getriebeguckloch) . sprit ist im tank hab auch mal die einspritzdüsen gereinigt, kompression hat er und funke kommt, die markierung vom verteiler ist ca. 3 mm hinter der linken kannte vom verteilerfinger (richtung verteilermitte). das sollte doch soweit alles stimmen oder? trotzdem sprinngt er nicht an. wenn ich ihn starte wakkelt auch das ganze auto weis nicht ob das normal ist.
-
weiß hier keiner mehr nen rat? ich könnte verzweifeln er will einfach nicht anspringen.
-
ja des hab ich schon gesehen aber wenn ich meine nockenwelle so stelle wie auf dem bild ist das einlassventiel vom ersten zylinder halb offen. müßen die nicht bei ot beide zu sein? des ding is auch wenn ich alles eingestellt habe kann ich den motor von hand frei drehen aber er will trotzdem nicht anspringe. zündzeitpunkt hab ich auch eingestellt, kompression hat er auch, woran kann es noch liegen das er nicht anspringt?
-
hy also ich hab jetzt die neuen teile eingebaut leider finde ich nun die ot stellung der nockenwelle nicht da ich nur auf dem rad einen kleinen kreis habe aber keine markierung am geheuse. kann jemand ein bild reinstellen wo ich sehe wie das rad stehen muss. und muß die kerbe vom verteilerfinger in der mitte oder am vorderen rand stehen?
1.9E1847 cm?
160 Nm bei 3400 min-1
10,5 s
196 km/h
09/1986 ? 07/1988
-
also wenn ich den motor von hand drehe hat er spürbar kompression deshalb hoffe ich das die ventiele nix abbekommen haben.
-
also das kugellager der spannrolle ist hin da fehlen schon paar kugen. ich stell jetzt den mortor auf ot. was kann alles kaputt gegangen sein wenn der riehmen wirklich übersprungen ist?
-
also ich habe in meiner gallerie nene paar bilder hoch geladen. is das normal das der so weit zu drücken geht und so aussieht nach 30000 km ?
-
also hab die verkleidung vom zahnriemen runter gemacht und festgestellt das da ne menge abrieb drin ist und der zahnriemen vor (30000 km gewechselt von werkstadt) sehr verschlissen aussieht. wenn ich den motor nen bischen drehen ist der riehmen an bestimten stellen sehr locker an anderen stellen wiederrum fest woran könnte das liegen das er so schnell verschleist und locker wird?
-
ja das kann ich schon alles selber cheken aber ich glaube nicht wirklich das das mein problem sein wird aber wie gesagt ich schau mir das morgen mal und dann melde ich mich wieder.
-
kein mir noch einer sagen wo ich die ot makierungen am motor überall finde damit ich nicht so lange suchen muß?
achso und andere frage wenn ich den großen schlauch ca.14cm im durchmesser vom luftfilter runter nehme sehe ich ja das teil was sich öffenen muß damit luft zum motor geleitet wird wenn nun der schlauch ab ist und ich versuche den motor zu starten müßte ich dan sehen wie sich das teil öffnet oder geht das nur wenn der schlauch drauf ist wegen druck oder so?
-
ok also ich nehm das morgen mal in angriff mit den steuerzeiten und schreibe euch dann was bei rausgekommen ist. danke schonmal für die schnellen antworten
-
achso sorry. aber hast du vieleicht noch ne idee was das problem sein könnte?
-
-
also nochmal sprit kommt an, funke is da (bei allen 4 kerzen), anlasser läuft, der motor hört sich beim starten ganz normal an nur das er eben nicht an geht. ich könnt echt verzweifeln ich hab keine ahnung warum er nicht läuft . brauche dringend hilfe!!!
-
ja sprit kommt an hab ich oben schon geschrieben spritpumpe leuft und kerzen sind nass.
-
ich hab eigentlich nix gemacht das der zündzeitpunkt verstellt sein könnte und vorher lief er immer gut. ja er bekommt auf allen töpfen nen richtig schönen funken.
-
Hi ich bin mike 25 aus crailsheim.
Ich habe mir einen audi 80 b3 1.9 PM gekauft.
Mein problem: Ich bin mit dem auto 2 meter gefahren (er sprang sofort an) auf einmal ging er ohne irgendwas aus und sprang seit dem auch nicht mehr an.Funke kommt , benzinpumpe geht, anlasser intakt, aber wenn ich ihn starten will und schau mir dann die kerzen an sind min. 2 sehr nass deshalb habe ich ihn schon ewig leiern lassen ( 10 min) weil ich dachte er ist abgesoffen hat aber nix gebracht. weiss von euch vieleicht jemand wo das problem liegen könnte ?
Danke im vorraus