Geschickt hast sie mir net, aber die hast mal hier in nem anderen Thema irgendwo reingestellt mit der ganzen hydraulischen Bremsanlage.
Ja, werd ich denen auch noch vorschlagen, wobei ich die schon gefragt hab, ob man testen kann, dass des Teil noch richtig arbeitet, dann hieß es erst "Nein." naja mal gespannt wie sie gucken, wenn ich Ihnen ihre eigene Anleitung hinleg
Beiträge von Michi89Quattro
-
-
Ja ich hab nur Pech mit dem Auto...
Die Leitungen sind noch ganz, nur die Dichtungen an der Leitung die von der Servopumpe zum Druckspeicher geht, die hats unten am Anschluss vom Druckspeicher zerrissen.
Also hab bei ebay einen gefunden...kostet 231?, mein Auto steht in der Liste drin und die HSN und TSN passen auch...aber dann kann ich auch gleich den von der Werkstatt nehmen für bissl mehr, weil dann hab ich ne Garantie...
Also ich schreib hier auf jeden Fall dann rein, ob es was gebracht hat, des Teil zu wechseln...aber so langsam gehen bei mir schon die Teile aus...ist ja schon fast alles erneuert
Ich hab ein gutes Gefühl dabei, wenn des Teil jetzt neu ist^^ -
Also ich hab das Teil sogar bei Ebay gesucht und das sind ja auch nur Zubehörteile...da kosten die Teile über 200?, wobei für mein Model garkeiner dabei war.
Hast du vielleicht einen Link oder so? Ich find nichts.
Mein Auto steht schon seit über ner Woche in der Werkstatt von nem Autohaus hier...da meinte der der mich bediente, das Teil kostet dort um die 400?...aber dann hab ich wenigstens Garantie drauf, wenn die des machen und es geht wieder was am arsch...mir hats nämlich unten am Druckspeicher die Dichtungen vom Schlauch zur Servopumpe zerrissen un die ganze Soße ist rausgelaufen...und ich konnte nicht mehr Lenken und Bremsen:-)
und dann hat sich auch noch mein Seilzug vom linken Fensterheber verabschiedet, obwohl ich den erst vor nem halben Jahr getauscht hatte. -
Okay. Ja gut, aber habe die Pumpe eigentlich nur tauschen lassen, weil sie undicht war oben an dieser großen Kreuzschraube da neben dem Anschluss für die Leitung der Bremse.
Naja, vielleicht sind ja trotzdem Späne im System...ich hoff einfach, dass es mit nem neuen Druckspeicher wieder funktioniert...eigentlich wollte ich ja nix mehr reinstecken ins Auto...des Teil kostet wieder um die 400?^^ -
Ja okay.
Und woher sollen die Späne aus der alten Servopumpe kommen?
Lagern sich die Späne dann immer im Druckspeicher ab? -
Welche Schläuche? Die Servoleitungen oder was meinst du?
-
So nach längerer Zeit schreib ich mal wieder was...
also das Problem mit den blockierenden Rädern ist immernoch vorhanden...nachdem jetzt HBZ und BKV getauscht worden sind.
Kann es sein, dass es an meinem Druckspeicher liegt?
Würde auch irgendwie Sinn machen...weil wenn das Auto warmgefahren ist und ich logischerweise auch öfters mal gebremst habe dann, geht das ja erst los...und dann Bremse ich und merke beim Anfahren schon wie die Räder blockieren und beim darauffolgenden Bremsen kann ich das Bremspedal soweit druchtreten, wie beim vorherigen Bremsen, bis ich dann erst mal eine Bremswirkung bzw einen Widerstand spüre, bzw das Auto bremst ja dann schon von selbst....wie wenn es einfach den Bremsdruck den ich vorher durch betätigen der Fussbremse erzeugt habe, die ganze Zeit halten würde.
Macht das Sinn? -
Ne, einen Link hab ich leider nicht, weil die Teile alle mein Kfz'ler bestellt hat. Hat aber um die 350? gekostet das Ding. Zubehör halt...aber Original hätt ich wahrscheinlich das doppelte gezahlt
Des ist eben genau des Problem, ich hatte des Auto noch net lang, bevor die Pumpe getauscht worden ist.
Aber meiner Meinung nach hat der ganze Scheiss angefangen, als die Lichtmaschine den Geist aufgegeben hat...dann kam nämlich auch dieses komische Summen da andauernd, des war vorher noch nicht.
Ein Elend mit dem Auto einfach...wills mir jemand abkaufen? -
Ja des weiß ich auch, dass er nen hydraulischen BKV hat^^
Aber was heißt das auf "deutsch"? Wenn die Servopumpe nicht richtig funktioniert dann funktionieren meine Bremsen auch nicht richtig oder was?
Wie funktioniert die Bremse denn dann eigentlich? -
Na andscheinend hatte es ja schon was damit zu tun, sonst hätte es auch ne andere Pumpe getan.
Ich hab nämlich erst 2 falsche Pumpen zugeschickt bekommen, die eine hatte nur 2 Anschlüsse (gibts also scheinbar auch für den 7a Motor) und bei der anderen hatte der eine Anschluss ein größeres Gewinde als das bei meiner alten Pumpe, also da gibts ein Haufen verschiedene Pumpen.
Wieso hängt die Servopumpe eigentlich mit den Bremsen zusammen? -
Also als ich damals meine Servopumpe habe tauschen lassen, hieß es zu mir, dass ich natürlich wieder die teuerste brauche, da ich eben diese Niveauregulierung habe. Meine Servopumpe hat 3 Anschlüsse.
Bremssättel sind freigängig und das Handbremsseil auch, nach solchen Sachen hat mein Kfz'ler natürlich als erstes geschaut.
Servoöl ist natürlich auch genügend drin.
Die Lichtmaschine ist neu und jetzt seit 6 Monaten verbaut, und sogar ein Originalteil...hat mich inklusive Einbau und kompletter Fahrzeugelektornik durchmessen mal so eben knapp 1200? gekostet...naja eher zum Heulen...
Also die Lichtmaschine lädt bestimmt^^
Ich hab jetzt ein Bild vom Motorraum bei meinen Bildern reingestellt. -
Also BKV wurde jetzt getauscht... Problem ist immer noch da...
Der HBZ kommt demnächst...hoffentlich ist es danach weg!! Also das Blockieren...
Kann das nicht vielleicht noch am ABS-Block liegen oder so? Weil wenns der HBZ nicht ist, dann kanns ja nur noch vom ABS kommen oder? -
Also ich hab mir jetzt nen gebrauchten HBZ und nen BKV bestellt...mal sehen, was danach dann ist. Hoffentlich funktioniert dann wieder alles, sonst dreh ich echt durch. Ich schreib dann wieder, wenn es ausgetautscht wurde.
-
Achso okay.
Ja und bedeutet das jetzt, dass der auch kaputt ist oder heult net nur so rum, weil der HBZ so rumspinnt?
Habe jetzt grad eben mal noch ein Video gemacht von dem Geräusch...hab aber keine Ahnung wie ich das hier reinstellen kann? -
Also bei mir war es ein Gelenk von der Antriebswelle...das hat innen Spiel gehabt...
Wurde getauscht und danach war das Knacken weg.
Zusammen damit habe ich aber noch eine Lenkstange wechseln lassen, da diese auch Spiel hatte. Hat immer beim Bremsen geknackt...
Beim Einlenken wars aber bei mir das (innere) Gelenk von der rechten vorderen Antriebswelle. -
Okay. Und kannst du mir die mal zukommen lassen?
Was kann denn dann eigentlich dieses Heulen da sein?
Also des hört sich net an wie ne Servopumpe die heult, des Geräusch kenn ich, weil die Servopumpe war nämlich vorher undicht un dann hat er gejault wie noch was.
Ich hab des S2-Tacho drin, ist da irgendwas anders oder so? -
Ich kann selbst sowieso nix am Auto...ich lass den Alles machen.
Weiß der was er machen muss, wenn ich ihm sag, dass er den Druck messen soll?^^ -
Ne, also dann hat er mit Sicherheit kein Hydrauliköl reingefüllt. Ich stand auch nebendran, beide Male^^
Kann man da nicht irgendwie ein Fehlerauslesegerät anschließen, dass mir zeigt, ob da irgendwas von den genannten Teilen kaputt ist?
Kleinheribert: Also meins hat Niveauregulierung...des weiß ich sicher, weil die uns erst 2 mal ne falsche Pumpe geschickt hatten. Die Pumpe war nagelneu, aber halt kein Originalteil.
Und wie kann ich die Drücke messen lassen? -
Ich will euch mit Sicherheit nicht auf den Arm nehmen, sonst würd ich sowas hier nicht reinschreiben
Die Servopumpe ist schon neu, die wurde vor 5-6 Monaten gewechselt...war natürlich auch wieder die teuerste, weil die mit Niveauregulierung ist.
Ja eben, so en HBZ ist nicht so günstig...un ich hab keine Lust, schon wieder so ein Haufen Geld da reinzustecken...
@16V-Avant: Ja soll das heißen, dass bei mir Hydrauliköl in den Behälter rein soll? Oder dass es sein kann, dass mein kfz-ler da versehentlich Hydrauliköl reingefüllt hat?^^ -
Hallo Leute,
brauche dringend Hilfe!
Ich fahre ein Audi Coupe 2.3 20V Quattro, 167PS (Baujahr 90')
Sobald mein Auto warmgefahren ist, fängt das Tacho an (im Stand, also an jeder Ampel, im Stau...) komsiche Geräusche zu machen, ein unglaublich nerviges Heulen/Summen (anfangs sehr unregelmäßig, ein stottern und später dann durchgehend).
Kaum bin ich wieder über 1000 U/min, hört das ganze auf. Nur das ist noch nicht alles...wenn man dann eine Weile so gefahren ist, fangen auf einmal die Räder an zu blockieren und ich komme kaum noch vom Fleck! Ist mir bis jetzt nur 1 mal passiert, und das zum Glück direkt vor meiner Werkstatt, als ich das Auto an hatte und es ca. 15min gestanden ist. Das Tacho hat natürlich wieder geheult wie noch was und als ich losfahren wollte, bin ich fast nicht vom Fleck gekommen. Sobald ich vom Gas bin, hat mich das Auto sofort gebremst und ich wäre ohne Gasgeben nicht mal gerollt.
Wurde dann auf die Hebebühne genommen und festgestellt, dass alle 4 Räder blockiert haben, keines davon hat sich auch nur ansatzweise bewegen lassen.
nach ca. ner halben Stunde stehen (Auto war natürlich aus), hat dann alles wieder funktioniert. Aber sobald das Auto richtig heiß ist, geht das ganze wieder von neuem los und ich trau mich ehrlich gesagt garnicht mehr größere Strecken zu fahren, weil ich kein Bock hab, irgendwo in der Pampa stehenzubleiben.
Meine Bremsen wurden jetzt schon 2 mal entlüftet, hat im nachhinein aber nicht wirklich was gebracht (zumindest nicht im Bezug auf dieses Problem).
Natürlich hat mein kfz-ler auch was dazu gesagt, und zwar denkt er, dass der Hauptbremszylinder nen Schuss hat. Was das seltsame Heulen vom Tacho ist, weiß er auch nicht. Was noch dazu zu sagen ist, ist dass sobald das Heulen vom Tacho kommt, auch bei jedem stärkeren Bremsen die (!) Leuchte aufleuchtet und öfter mal blinkt. Auch im Stand beim Treten der Bremse erscheint diese Warnleuchte dann. Das Heulen ist dann dauerhaft, wenn ich das Lenkrad einschlage, egal in welche Richtung, jede Bewegung macht das Geräusch schlimmer. Außerdem ist der Widerstand beim nächsten Bremsen erst viel viel später, also ich trete erst mal ins Leere bis dann mal was kommt und das was da dann kommt, ist nicht gerade eine große Bremswirkung.
Kann mir irgendjemand sagen, was das alles sein kann?^^ Oder hat schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt? Hab mich hier schon bisschen durchgelesen, aber was passendes hab ich nicht wirklich gefunden. Ich dreh jetzt nämlich langsam durch mit dem Teil...
Hab schon über 4000? in Reperaturen investiert und irgendwann reicht es mal.
Wäre euch sehr dankbar für baldige Antworten.Gruß Michi