Beiträge von Lemmy79

    Hallo,


    ich weiss, ein alter Fred. Aber wollte kein neuen Aufmachen...


    Die Zierleiste unterhalb des Scheinwerfers ist beim Kotflügel seitlich eingecipst. Hat jemand zufällig eine Teilenummer oder weiss mir eine Bezugsquelle ? :sdanke:


    Bei mir fehlen beide, also Fahrer/Beifahrerseite. War schon vorstellig bei meinem lokalen freundlichen original Teileservice. Dieser konnt mir aber nicht helfen und auf den Rückruf


    warte ich auch schon 3 Wochen :lol:


    Gruß Lemmy

    Hallo


    ich wollt keinen extra Thread auf machen, deswegen klinke ich mich mal ein.


    Und zwar lässt sich bei meinem 90er b3 der Rückwärtsgang nicht einlegen. Die 5 Vorwärtsgänge lassen sich schalten ohne Probleme.
    Wir hatten erst die Schaltstange zum Getriebe hin im Verdacht gehabt. Zumindest ist in dem Gelenk ein relativ großes Spiel.


    Nachdem ich das hier so lese:


    du benötigst Teil Nr. 4 da ist so ein gummi drin, der leiert gern aus... dann schlabbert alles...!!
    und wenn der gummi hin ist rutscht der schaldhebel nach unten durch... und die R sperre funzt auch nimmer...;) R = Rückwertsgang....




    ....könnte es auch an besagter Kulissenführung liegen, und nicht an der, wie von uns vermuteten Schaltstange bzw. deren Gelenk? Schließlich lässt sich der 5. Gang problemlos schalten.


    vielen Dank schon mal für Hinweise und :ssorry: für mein :sdummesposting:


    aber bin grad mürbe :thinking:

    Hallo



    ich hab seit gestern das Problem, dass der Motor von meinem 90er mit Ng1 wieder nicht mehr rund läuft. Sowohl im Stand und auch im Fahrbetrieb. Läuft unrund nimmt schlecht Gas an.
    Vor ca 3 Jahren hatte ich schon mal Probleme mit der Zigarre, hab die dann getauscht, da ich noch eine von einem Abwrackprämienopfer übrig hatte. War dann alles wieder prima, im Leerlauf so wie im Fahrbetrieb.



    - Hab das Leerlaufregelventil von dem ich wusste dass es hin ist, nun wieder an die Schläuche angeschlossen und das zweite, welches bis vor kurzem lief an die Kabel gesteckt um zu schauen was sich in dem Ventil noch regt.
    - Motor laufen lassen im Standgas : Drehschieber des Llr öffnet sich vollständig. Beim Gas geben sollte sich der Schieber doch irgendwann schliessen ? Aber das macht er nicht. Auch nicht beim betätigen des Volllastschalters.
    Es bleibt vollständig offen solange der Motor läuft, bzw. an dem Kabel angeschlossen ist


    -Bei dem Leerlaufregler der sicher defekt ist, bleibt der der Schieber zu. Bis auf den kleinen Spalt eben.
    -Von Hand lassen sich beide Schieber leicht bewegen, habe diverse Reinigungsversuche mit Caramba bzw Wd 40 unternommen


    - Vollastschalter und Leerlaufschalter habe ich mit Ohmmeter an den drei Pins nachgemessen, sollte in Ordnung sein. Laut den anderen Beiträgen die man zu dem Thema findet.



    Ich denke, dass ich nun zwei defekte Leerlaufregelventile habe. Auf der Suche nach Ersatz, bin ich bei Ebay, auf Leerlaufregelventile von Löwe für rund 40 Euro gestoßen. Hab einen bestellt. Werde aber noch nach einem gebrauchten Originalteil mich umschauen. Da ich mir nicht sicher der Qualität wegen bin. Ein Neuteil sollte es nicht sein. Will den Wagenwert nicht verdoppeln :lol:
    Hat sonst jemand Erfahrungen mit den Teilen von Löewen gesammelt?

    Sollte ich noch anderen Dingen nachgehen? Kat bzw Lambdasonde?? was hat noch Einfluss auf dieses Ventil? Ich entschuldige mich schon mal für meine Fragestellung :hail: aber bin schon etwas aufgeschmissen, da mit dem Auto eigentlich demnächst eine größere Tour geplant war.
    mfg Martin

    Servus,


    Hab vor einiger Zeit mal ein Gesuch im Teilemarkt gepostet. Es ging um eine Digitaluhr aus einem VDO Tacho für meinen T89 90er .


    Nun ja, eigentlich ist das schon recht genau beschrieben, welches Teil ich gebraucht hätte. Habe aber tatsächlich eine andere Uhr bekommen, ( wahscheinlich UN4, war jedenfalls nicht möglich in den Tacho einzubauen), Man einigte sich per Mail, dass der Verkäufer das Teil zurück nimmt.
    So weit, so gut. Das hat er dann auch gemacht. Das Päckchen ist laut Dhl am 23. 08 an den Empfänger übergeben worden. Habe den User bereits am 29. August und am 20. September ereinnert mir das Geld zu erstatten. Bis heute kam keine Mail, geschweige denn das Geld. Ich denke, es wäre wohl zu schaffen gewesen.


    Es geht ja nich um nen riesen Betrag. Aber es ist ärgerlich. :minigun:


    Ich denke, den Marktplatz nutze ich nicht mehr. :nono:



    schönen Abend


    ps. öffentlich schwärze ich niemanden an. Wenn jemand wissen möchte bei wem man nicht unbedingt mangels zuverlässigkeit kaufen sollte --> PN

    Hallo allerseits,




    bin seit letzten Winter bereits mitleser des Forums und wollte mich kurz vorstellen.


    bin aus Südbaden, heisse Martin und 31 Jahre alt. Fahre inzwischen mit dem Audi 90 2,3 meinen 6. Audi 80. Und den dritten mit NG1 Motor :gamer: :music:


    War erst nur als Winterauto gedacht, aber der Winter 08/09 ist etwas her und ich blieb doch beim 90 er (kam doch dann Abwrackprämie und ein gutes Schlachtauto ins Haus)


    Ist halt immer etwas dran zu machen.....


    Grüße Martin