Beiträge von Anni_80

    Meistens kommt beim ABK die Undichtigkeit vom Kunststoffflansch mit O-Ring.

    Hier findet man das Bauteil (20) mit der entsprechenden Ersatzteilnummer.


    Manchmal (wie bei mir) kann der O-Ring nicht mehr abdichten weil es Lochfrass am Auslass des Zylinderkopf gibt, bedingt durch schlechtes oder fehlendes Kühlmittel im Kühlwasser vom Vorbesitzer. Ich musste den Lochfraß an mehreren Stellen zuschweißen lassen, da das ganze auch die Fläche der Zylinderkopfdichtung betraf. Anschließend wurde der Kopf geplant. Das hält jetzt schon ~ 10 Jahre und 80TKM.

    Als Bonus gab es ein paar Pferdchen oben drauf, dank höherer Verdichtung. 😀

    Vielen lieben Dank für die Antwort war super hilfreich 😊

    Dann tausche ich einfach den Kunstofffskanch zusammen mit dem O-Ring aus und schau dass es dicht wird.

    Muss ich beim Austausch irgendwas beachten?

    Heyy,

    ich hab einen Audi 80 B4 2.0E und der wurde vom Vorbesitzer immer nur Kurzstrecke gefahren und jetzt ist der Leerlauf etwas unruhig. (Die Drehzahl befindet sich nach dem anmachen immer etwas unter 1000 also bei 800 oder so...ruckelt aber ein bisschen... also aufjedenfall nicht ganz normal...) Ich hatte allerdings die Idee meinen Leerlaufregler sauber zu machen... dies könnte ich bei mir im Geschäft in einem Ultraschallbad machen


    Ich wollte einfach nur mal fragen ob das überhaupt möglich ist und ob man da auf irgendwas achten muss beim reinigen?

    Und habt ihr noch andere Ideen/ Gründe wegen was ich einen leicht unruhigen Leerlauf hab?


    Vielen Dank im voraus schonmal :golly:

    Hallooo

    Ich habe mir neulich einen Audi 80 B4 2.0E aus dem Baujahr 1992 zugelegt.. Die Birnen bei der Tachobeleuchtung sind kaputt (nicht alle aber die meisten)

    Ich hab jetzt schonmal ein bisschen rumgeschaut welche man braucht... wollte aber mal fragen ob das wirklich die richtigen sind, da ich nichts falsches kaufen wollte... :hmm:


    Das wären einmal:


    Für die normale Beleuchtung die Sockel B8.5D 2721MF 12V 1,2W von Osram


    Und für die Warnlampen die Sockel BX8.4d 2352MFX6 12V 2W (die 3

    Warnlampen mit den 2 W) auch bon Osram


    Wäre super lieb wenn mir jemand sagen könnte ob die passen

    Liebe Grüße,

    Anni