Fein
Das Radio lässt sich komplett abschalten..also Display ist aus.
Zu PhysX@Rothaus und dünne Kabel.
Die Kabel sind alle gleich dick...sind quasi die gleichen wie die Steckverbindungen welche beim Radio mitgeliefert werden.
Fein
Das Radio lässt sich komplett abschalten..also Display ist aus.
Zu PhysX@Rothaus und dünne Kabel.
Die Kabel sind alle gleich dick...sind quasi die gleichen wie die Steckverbindungen welche beim Radio mitgeliefert werden.
So...kleiner Zwischenstand.
Habe mir Schlussendlich das LG Autoradio LCS500UR gekauft,
da ich vom letzten Jahr noch Gutscheine hatte, mir das Radio quasi nix gekostet hat. http://tinyurl.com/3aatm3w
HiFi-Puristen mögen vielleicht die Nase rümpfen..egal
Der Einbau des Radio war bissl aufwendiger...zuerst musste ich meinen Kollegenkreis abklappern um die Entrigelungsstifte für das alte Radio aufzutreiben.Mit Draht & Co. hatte ich keine Chance.
Danach musste ich feststellen das das Radiofach am Rand jeweils 1mm zu schmal war für das neue Teil.
Also ran mit Raspel und Feile
Und dann die Geschichte mit Zündungsplus und Dauerplus. Der Audi hat alles bis eben auf ein Zündungsplus.
Ich habe dann einfach das Zündungsplus auf die gleiche Leitung wie das Dauerplus gelegt.
Mein Elektrikerkumpel meinte da kann nix passieren? Ich hoffe für ihn und mich das er da recht hat.
Bin am überlegen irgendwann per Stromdieb mit das Zündplus von der Heckscheibenheizungschalter oder von der Zündung zu holen...wobei, ich kann das Radio ja auch komplett abschalten.
Die hinteren Boxen sind komplett hinüber. Dachte davor noch das liegt eventuell am Radio.
Es geht nur noch ein Hochtöner. Was mich überlegen lässt anstatt ein Doorboard zu basteln hinten die Eton PRO 140 zu verbauen und vorne die Eton PRX 110.
Wobei ich sagen muss das die Amaturlautsprecher einen erstaunlich guten Klang haben...was mich zu der Vermutung anlässt das diese schon mal getauscht wurden da meiner Meinung das Radio ebenfalls schon mal getauscht und aufgrund fehlenden Adapter die hinteren Boxen abgeschossen wurden.
Das wars aber dann soweit für dieses Jahr...wenns wieder Frühling und wärmer wird werde ich mich dann den Lautsprechern zuwenden.
Mich würde jetzt nur interessieren ob das zusammenlegen ziehen des Stroms für Zündungs und Dauerplus von einem Dauerpluskabel in Ordnung ist ?
Oha du machst mir Laune
Eine Freundin von mir hatte mal einen Kabelbrand während sie grad auf der Autobahn düsste weil ihr Knirps ein bissl gepfuscht hat beim Einbau.
Bin nicht scharf drauf das auch zu erleben...
Werd auf alle Fälle einen Freund der gelernte Elektriker und Autobastler ist das ganze anschauen lassen und ihn speziell darauf hinweisen.
Hab nebenbei gesehn das es den Adapter gibt um die Aktivlautsprecher an einem neuen Radio anschließen zu können:
http://cgi.ebay.de/AUDI-80-100…012b0a0aa14b18e01ffcba0e1
Also erstmal wirds ein neuer Radio mit 2 neuen LS und die AktivLS hinten schalte ich mit dem Adapter dazu.
Eventuell wenn ich weiss das ich die Karre länger habe kann ich ja mal über ein Doorboard nachdenken.
Ok, dann frimmle ich die Eton PRX 110 Coax rein und als Radio kommt der Pioneer-DEH-2200UB-CD-Tuner-AUX rein und neue Kabel mach ich gleich dazu.
Zündplus kann ich verzichten.....außer ich hab echt mal den Nerv und die Laune dazu
Die Belegung kann ich ja Anhand des alten Radios vergleichen.
Muss noch prüfen ob ich hinten Boxen habe...bin mir da gar net sicher.
Aber hab auch schon gelesen das die hinteren aktiv betrieben werden.
(Hab die Karre noch net so lang und steht aktuell in der Werkstatt für ne kleine Reparatur.)
Also entweder ich tausche die hinteren ebenfalls aus oder ich nehme so einen Adapter...welchen?
Hallo
vorerst, ich suche keine Highend-Anlage mit Gedöns sondern
n´guten Radio mit Fokus auf MP3-fähig und Lautsprecher die es auch mal vertragen
bissl lauter gedreht zu werden und ein wenig Bass bringen.
Habe einen Audi 80 B4/SC N Avant BJ 94 und das alte Teil hat noch den Originalradio verbaut.
Möchte mit nun ein neues gönnen und hab mir das Teil ausgesucht:
Pioneer-DEH-2200UB-CD-Tuner-AUX http://tinyurl.com/39fxs7n
Denke Preis/Leistung passt für meine Ansprüche.
Bei den Lautsprechern habe ich noch keinen Plan.
Am liebsten würde ich einfach die alten ausnehmen
und die neuen einsetzen und das ganze ohne großartigen gefrickel.
Was ich nun konkret wissen will:
A. Welche Lautsprecher passen überhaupt in das Auto eigentlich rein und wären empfehlenswert?
Mittlerweile weiss ich das es 10er sein müssen.
B. Sollte ich neue Kabel für die Boxen verlegen oder reichen die alten?
C. Ich habe beim wühlen im Internet gelesen das bei diesem Auto die Anschlüsse ein wenig anders sind als für die aktuellen Radios und man entsprechend einen Adapter braucht? Ist dem so und welcher Adapter ist dafür nötig?
Man kann mich als Otto Normaluser einstufen. Ich brauche also keinen Bums oder den HighEndSound (den hab ich im Wohnzimmer^^)