Alles anzeigenEin bischen Eigeninitiative könnte schon sein.
Optimaler wäre ein 3-wege System, ist aber jedem Geschmack und Geldbeutel selber überlassen.
Alles anzeigen3 Wege: Hochtöner, Mitteltöner, Tieftöner
2 Wege: Hochtöner, Tiefmitteltöner
jeweils plus Subwoofer. Im Audi 80 bietet sich ein 3 Wege an, weil er so schöne Einbauplätze im Armaturenbrett hat!
Ein paar Beispielbilder:
Und für geschlossene Boards in den Türen auch ein paar Impressionen, angefangen mit einem Rahmen für die Außenkontur:
Nach innen mit Hasendraht ausgeformt (in der Tür, dabei die Montagerichtung der TVK beachten):
Auslaminiert, von innen haben wir noch Verstrebungen mit dem späteren Deckel für die großen Flächen eingebracht (hier nicht zu sehen):
Von hinten mit der TVK verschraubt, dabei zur TVK abdichten (Sikaflex o.ä.), sonst läuft das Wasser später rein:
Deckel drauf und an die TVK anpassen:
Hier dann bezogen und mit Chassis drin:
Kann man sicherlich hier und da noch schöner gestalten, bedeutet dann aber auch mehr arbeit. So hat man das in 2-3 Tagen eigentlich erledigt. Ein Einbau auf das Türvolumen geht auch, ist aber nicht weniger Arbeit, da man viel anpassen muss, und das Ergebnis ist dem eines geschlossenen Volumens deutlich unterlegen. Wenn Bedarf besteht, hab ich dazu auch noch ein paar Bilderchens. Zu dem oben gezeigten gibt es bestimmt auch noch das eine oder andere.
Im nächsten Frühjahr werde ich von der Doppelbestückung allerdings auf einzelne Chassis zurückgehen, dann aber auch mit 16ern. Die hier verbauten Tangband W5-704D laufen sauber runter bis ca. 40Hz und machen auch ohne Subwoofer noch mächtig Rabatz, durch Laufzeitunterschiede zwischen den Chassis gibt es aber auch ein paar Problemchen - zugegebener Maßen ist das aber Meckern auf recht hohem Niveau, vielleicht die letzten 5%.
Einen Hochtöner kann man entweder mit Kapseln/Kugeln an der A-Säule befestigen, oder in Kugeln in die Defrosterdüsen für die Seitenscheiben setzen, oder aber in die A-Säule einspachteln. Für den Mitteltöner fräst man sich einfach einen passenden Ringe für die originalen Lautsprecheraufnahmen. Dass sich dahinter dann kein geschlossenes Volumen befindet, ist bei den meisten Chassis unkritisch.
Als Subwoofer funktioniert ein Bandpass durch den Skisack ganz gut, oder man baut ihn in den Beifahrerfußraum.
Wenn du noch genaue Produktempfehlungen suchst, kann ich die gerne den einen oder anderen Vorschlag machen. Bei 1000€ geht schon richtig was!
Was vorab zu den Doorboards geklärt werden müsste, was für Fensterheber sind verbaut? Kurbeln oder bereits elektrische?
Sorry wusste nicht das es wirklich Klangfuzzi heißt^^ dachte das warn scherz^^
Würde mir vorstellen das ein 3 wege system in Frage kommt!
Naja Ins Polyestern möchte ich jetz nicht gerade Anfangen hab das schon einige male gemacht finde das aber nicht gerade passend vom Aufwand her...
Ich habe Elektrische Fensterheber!
Gibt es Bilder von der Variante mit Hochgezogenen Türverkleidungen?