Wo kann man einen Stromlaufplan für den 2,6l v6 in aufgelöster Darstellung finden?
Ich werde mal alle Masse Punkte in 26 und 26a prüfen. Vielen Dank, dass du dir Zeit genommen hast
Wo kann man einen Stromlaufplan für den 2,6l v6 in aufgelöster Darstellung finden?
Ich werde mal alle Masse Punkte in 26 und 26a prüfen. Vielen Dank, dass du dir Zeit genommen hast
Hay Vielen Dank für dein Feedback.
Das was mir nicht in den Kopf will, ist wenn ich Blau T26a, gelb klein und weiß am KI aufstecken funktioniert Ölkontrolle und sobald der gelbe T26 dazu kommt geht die Ölkontrolle dauerhaft an und kein DZM Signal.
Wenn ich mit deine Multimeter Messe, habe ich zwischen T26/22 und Karosserie Masse 12,3V zwischen T26/22 und T26/23 ist fast nichts zu messen.
Kann es sein, dass ein defekter halgeber für das ausfallen des DZM verantwortlich sein kann?
Beim auslesen kam der Fehler.
Dann würde doch aber noch mehr nicht funktionieren oder irre ich mich jetzt? Es geht nur der DZM nicht und die ölleuchte leuchtet.
Habe gestern Abend das Kabel am Tacho von dem DZM mal abgezogen und den Motor gestartet, da war die ölleuchte nach einen Augenblick aus.
Also muss es am DZM liegen weil ja ein Kabel vom Steuergerät zum Tacho hoch geht und das splittet sich noch einmal zum Minicheck und zum DZM.
Dankeschön für eure Hilfe
Dankeschön für die Info, dass wusste ich nicht
LG
Ja habe jetzt alle Information hinzu geschrieben die hilfreich wären, auf die Hoffnung somit schnell herauszufinden warum mein DZM nicht geht und meine ölleuchte leuchtet.
Hallo,
Ich habe einen Audi 80 b4 coupe 2,6l v6 1995 brauche dringend den stromlaufplan. Hat jemand einen?
Warum genau der?
Ich habe einen Audi 80 b4 1995 2,6l v6 mit VDO Tacho.
Als ich an einer Ampel stand und Anfahren wollte ging der DZM auf 0 und die Ölleuchte ist an gegangen.
Dann habe ich mein tacho in die Reparatur gesendet (Verdacht auf elkos oder kalte Lötstellen), er hat den Tacho dann an seinen tester angeschlossen, und der DZM ging auch.
Allerdings hat er nur den kabelbaum vom b3 gehabt, wo man nicht sehen kann ob die ölleuchte aus war ( bei ihm leuchteten alle leuchten).
Wenn ich mein Auto starte geht der DZM auf 1000 hoch oder zappelt nur kurz und fällt dann auf null und die öllampe leuchtet.
Zur Info: Öldruck baut er auf
Also muss es irgend ein signal zum tacho sein.
Was meint ihr?
LG
Also ich hatte ja mein tacho in der Reparatur, er hat den Tacho dann an seinen tester angeschlossen, und der DZM ging auch.
Wenn ich mein Auto starte geht der DZM auf 1000 hoch oder zappelt nur kurz und fällt dann auf null und die öllampe leuchtet.
Allerdings hat er nur den kabelbaum vom b3 gehabt, wo man nicht sehen kann ob die ölleuchte aus war ( bei ihm leuchteten alle leuchten).
Also muss es irgend ein signal zum tacho sein.
Was meint ihr?
LG
Gibt es irgendwo komplette stromlaufpläne von dem audi 80 b4 zum downloaden? Weil tacho ist es nicht, habe heute alle elkos durchgemessen und Lötstellen nach gelötet.
Ja irgendwas hat da nicht geklappt bin schon dabei mein Geld zurück zu bekommen.
Schaue heute noch mal selbst nach dem minicheck.
Wie kann ich mich mit dem der Tachos wieder instand setzt in Verbindung setzten ? falls ich heute den Fehler nicht finde.
Ich habe bei ebay einen gefunden, der Tachos wieder instand setzt. Dem habe ich mein Tacho zugesendet und er meinte er hätte die kaputtenen Elkos ausgetauscht. Allerdings ist sein tester wo er es dann getestet hat ein b3 Kabelbaum, wo die Lampen inklusive öllampe alle leuchten. Auf dem Bild ging mein DZM.
Also muss es am mini check liegen oder?
Ich habe den Audi (coupe 2,6l v6 1995) im August letzten Jahres gekauft und stand da waren die zusatzinstromente schon verbaut, da ging auch alles auch noch, es fing erst Anfang Februar an( (Ich stand an einer Ampel und als ich angefahren bin, ging der Drehzahlmesser nicht mehr und da ging auch direkt die öllampe an (sie piepst nicht).
Als erstes habe ich nach den Elkos im Tacho (VDO)geschaut die waren aber soweit ganz gut, als nächstes Öldruck kontrolliert, Batterie und lichtmaschine kontrolliert ob sie genug Leistung bringt, Sicherungen durch geschaut und zuletzt habe ich noch nach den halgeber geschaut.
Seit Samstag geht der Drehzahlmesser beim starten auf 1000 hoch und fällt dann direkt wieder auf 0.
Schaue heute nochmal nach kalten Lötstellen oder den Elkos im Mini check.
Wenn es das nicht ist habe ich wirklich keine Ahnung mehr
Öldruck baut er auf, ich habe zusatzinstromente verbaut.
Sobald ich meinen Motor starte leuchtet im Tacho die öllampe dauerhaft, Öl ist aber genug drin. Was könnte der Fehler sein?
Ich habe einen audi 80 2,6l V6 coupe, kann mir jemand einen guten sportauspuff empfehlen?