Beiträge von Selbstzuender87

    Ja, was soll ich mich denn wundern. Ich kenne den Audi80 ja nur mit unfassbar schlechter Qualität. Ausfallquote 100 % mehr als jedes andere Auto, was ich je hatte.

    Ich habe meinen Zündschalter getauscht, das weiße Ding hinter dem Schloss. Das war auch schon eingebrochen, Fehler gefunden, dachte ich. Also ein neues eingebaut, nix.

    Die Zündung geht ganz normal, ohne Probleme. Wenn ich allerdings weiter drehe, passiert nichts.

    Wenn ich an dem Stecker selbst der an den Schalter geht, klemme 50 und 30 Brücke, passiert auch nichts. Wenn ich allerdings vorne im Motorraum das Kabel vom Magnetschalter auf Plus an der Batterie lege, springt er direkt an.

    Gibt es hier eine Sicherung? Würde mich nicht wundern, Audi ist ja nicht mal in der Lage, alle Sicherungen ordnungsgemäß auf dem Sicherungskasten Deckel zu beschriften. Wobei im Sicherungskasten selbst alles ganz ist. Keine defekte Sicherung gefunden.


    Kann mir jemand helfen? Auch wenn ich im Geiste den Weiterverkauf schon plane, das ist nicht mein Anspruch an Qualität und Zuverlässigkeit…..


    Grüße an Alle

    Die Karre regt mich einfach nur noch auf, genau wie dämliche Konstruktion. Das Kabel vom Magnetschalter Anlasser müsste nach meinem simplen Verständnis irgendwo innen ans Zündschloss gehen. Hab eine Durchgangsmessung gemacht, keines der Kabel am Stecker hinterm Zündschloss hat Durchgang mit dem Kabel vom Magnetschalter.


    Wo geht das Kabel hin? Ich muss mir provisorisch ein Starter verlegen, da das Zünd Schloss kaputt ist, damit ich zur Arbeit komme.

    Hallo,

    Leider habe ich weder das Buch „so wird es gemacht“ noch im Internet einen Eintrag gefunden- bei meinem JK (1.6d) 54PS möchte der Keilriemen gewechselt werden. Vom Stehen ist der ziemlich gelängt, macht Geräusche und die abnormalsten Wabbelbewegungen- ich sehe insgesamt drei Schrauben an der Lichtmaschine, aber leider keine davon, die irgendwie eine SpannFunktion hat. Kann mir da jemand helfen helfen? Wie gehe ich vor?

    Die andere Seite (Wasserpumpe müsste das doch sein (?)) wäre ebenfalls interessant, wie dort gewechselt bzw. ge- und entspannt wird

    Danke!

    Hallo zusammen,


    Gestern bin ich mit meinem 1.6d an der Tankstelle ausgerollt, Glück gehabt. Naja, Tankuhr geht nicht richtig ;)

    Habe dann TestWeise 10 l drauf getankt und dachte mir, da kommst du ja locker 150-200 km mit. Bei dem Verbrauch, den die Motoren eigentlich haben.

    Pustekuchen, nach 50 km stand ich wieder !

    50 km mit 10 l, hier passt was nicht.

    Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. Luftfilter, Öl, alles in der Reihe…

    Was soll ich tun? Zeit und psychische kraft habe ich nicht wirklich Vielleicht hat jemand eine schnelle Idee?

    Entweder ist der Tank wirklich leer, oder es ist noch was drin, was allerdings irgendwie nicht angesaugt wird…. Kann leider nicht reinschauen.


    Danke!