So,
lang ist es her – vorab: Es funktioniert alles wieder so, wie es soll.
Ich hatte die Schnauze voll von den Fensterhebern… Was ich gemacht habe:
Wärmetauscher – wie bei jedem 80er – war defekt.
Also am verlängerten Osterwochenende angefangen, das gesamte Armaturenbrett auszubauen. Wärmetauscher inkl. Gebläsekanal raus und die Klappen neu bezogen…
Am nächsten Tag wurde dann der alte Fensterheber-Kabelbaum komplett „rausgerissen“. Klingt einfacher, als es ist…
Ich habe mir schon etwas vorher einen kompletten Kabelbaum fürs Coupé gekauft.
Danach den neuen Kabelbaum fleißig gewickelt und im Auto verlegt.
Siehe da: Nachdem ich den Kabelbaum verlegt hatte, funktionierten die Fensterheber immer noch nicht und ich bin fast vom Glauben abgefallen. Es funktioniert jetzt natürlich – wen es interessiert:
Nachdem der neue Kabelbaum drin war, funktionierte die Beifahrerseite nur runterwärts, nicht hoch. Fahrerseite – dasselbe Problem. Habe ich dann den Beifahrerstecker auf die Fahrerseite gesteckt, ist die Fahrerseite hoch- und runtergefahren… Also ein bisschen rumprobiert und alle drei Schalter (Fensterheber-Taster) neu bestellt und ausgetauscht…
Siehe da! Es funktioniert alles!
Wenn jemand Fragen hat zur Belegung oder zur Verlegung vom Kabelbaum, kann er mich gerne anschreiben… (Bin ja jetzt fast Fensterheber-Profi
)
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße aus Bayern