Beiträge von Mutzbraten

    Hallo und danke für die Antwort.


    Ja das hätte ich besser machen können, musste mal wieder schnell gehen.

    Die Kerzen sind alle gleichermaßen nass. Düsen schau ich mir nächste Woche mal an.


    Bei der letzte AU lagen die Werte jenseits von gut und böse. War sicherlich auch dem Kupplungsschaden geschuldet, wobei ich immer im 1. Gang und Anlasser gestartet bin. Da war auch irgendein ebay Teil verbaut.


    Neuer Kat und Bosch Sonde sind jetzt drin, die Symptome sind nach wie vor die gleichen.

    Guten Morgen Gemeinde, oft nur stiller Mitleser habe ich nun ein Thema, zu dem ich in der Konstellation leider nichts gefunden habe.


    Mein ABK B4 Avant 2.0E 116PS 1993 stand jetzt gut 5 Monate herum, weil ich ihn mit einem Dienstwagen betrogen habe. Nachdem ich Bremse und Batterie eneuert hatte, bewegte er sich dann auch wieder. Dann fiel auf - er sabbert untenrum. Spritleitung vom Gammel zerfressen.

    --> Metallleitung rausgeschnitten und von vorn ab Höhe Kat bis zur Benzimpumpe alles durch Polyamid oder Gummi+Gewebeschlauch ersetzt + neuer Kraftstofffilter.

    Nach getaner Arbeit lief er und schnurtte wie ein Kätzchen. 15km nach Hause gefahren und alles war gut. 1 Woche stand er nun wieder und jetzt wollte ich noch Kat und Lambdasonde wechseln, um beim TÜV ein gutes Bild zu machen.

    Dann sprang er aber nicht an und wenn doch bricht er sofort ein wenn ich Gas gebe. Irgendwann lief er dann und ich konnte auch fahren, aber rund lief er nicht. Habe mir die Zündkerzen angeschaut - klatsch Nass. Hinten raus hat er extrem genebelt und nach Sprit gestunken.


    Wie kann das sein? Bekommt er durch die neue Leitung zu viel Sprit? Spinnt irgendein sensor rum? Ich weis gerade nicht was ich falsch gemacht habe. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?


    VG