Beiträge von Marin S.

    Hallo zusammen :)

    Habe leider ein Problem mit meinem Audi 80 b4 115 PS Baujahr 1992.

    Wie ich gestern auf die Arbeit wollte ging direkt nach dem Start öllampe im Armaturenbrett an. Habe das Fahrzeug sofort ausgemacht. Nach dem kontrollieren des Ölstandes habe ich den Wagen noch einmal kurz gestartet und man hat gehört das das Fahrzeug kein Öldruck hat. Ich habe daraufhin das Kabel des Öldruckschalters gezogen und somit ist die Lampe erloschen. Danach habe ich den Öldruckschalter ausgebaut und noch einmal kurz gestartet - kein Öl. Nun habe ich den Verteiler ausgebaut im den Antrieb zu kontrollieren. Hier scheint auch alles in Ordnung zu sein. Habe mir dann für meine Bohrmaschine eine. Adapter gebaut und die pumpe Manuel per Maschine gedreht . Hier kam nach wenigen Sekunden das Öl gelaufen. Was mich aber sehr verwundert ist, dass die Maschine nach ca 10 Sekunden so schwer drehen muss , dass sie sich kaum noch drehen kann. Wenn ich die Maschine vom Antrieb der Ölpumpe nehme , dreht der Antrieb bzw die Antriebswelle von der Pumpe sich ca 20 Sekunden rückwärts. Es fühlt sich an was würde man gegen eine Wand pumpen. Den Filter habe ich auch demontiert. Auch hier wird das Öl hin gefördert. Wie würdert ihr vorgehen ?. Ölwanne abbauen ?


    Vielen Dank :)

    Schönen guten Morgen in die Runde :)

    Ich mache zur Zeit meinen Audi 80 b4 115 PS fit für den TÜV. Ich habe jetzt leider gemerkt das die Achse völlig durch ist und zerbröselt. Nun suche ich eine neue Achse mit Scheibenbremse und Abs sensor Vorrichtung. Besteht denn auch die Möglichkeit eine Achse einzubauen wo vorher kein Abs verbaut war ?. Ich finde nur Achsen ohne Abs.

    Bin über jeden Tipp dankbar ^^

    Schönen guten Morgen in die Runde :)

    Ich bin seit einigen Monaten Besitzer eines Audi 80 b4 Baujahr 1991. Nun möchte ich das Fahrzeug nach und nach etwas aufbereiten da es länger gestanden hat. Leider habe ich zwei Probleme

    1. Vorne links wird die Bremse immer heiß... Ich habe bereits viele Teile getauscht aber das Problem möchte nicht verschwinden. Nach Austausch der Beläge und der Scheibe habe ich nun den Bremskolben in Verdacht. Leider gibt es da wohl viele verschiedene und ich habe bisher nicht den passenden gefunden. Die Bremsleitung habe ich ebenfalls schon getauscht. Kann dies etwas mit dem Abs zu tun haben ?. Es ist wie gesagt nur die Bremse vorne links .....


    2. Ich habe beim lenken immer ein lautes knacken im vorderen Bereich. Die Domlager habe ich letzte Woche neu gemacht aber es knallt immer noch vorne. Gibt es irgendwelche Schwachpunkte wo das ausgelöst werden kann ?.


    Mit besten Grüßen :)