Beiträge von Hauke80

    Hab gerade mal noch einiges von euren Vorschlägen ausprobiert. Also die Lambda ist es nicht. Dann habe ich alles einmal mit Bremsenreiniger abgesprüht, auch nichts. Dann habe ich es gerade mal mit dem Hosenrohr versucht, was, wie ich mir schon gedacht hatte, nicht funktionierte, da die Lambdasonde komplett verrückt gespielt hat und ich nicht mal mehr vom Hof runtergekomnen bin.

    Des weiteren habe ich es nochmal mit dem Ausblinken versucht und hab langsam den Verdacht, dass vielleicht das Motorsteuergerät einen weg hat. Egal, was ich mache, egal welcher Anleitung ich folge, ich kriege ihn nicht dazu, dass er mir mal was ausspuckt. Kommt so etwas bei den Autos manchmal vor oder ist das eher unwahrscheinlich?


    Kommt hier zufällig einer aus dem Raum Kiel?

    So, habe jetzt nochmal den Zahnriemen kontrolliert und die Zündung nochmal eingestellt. Tatsächlich hatte ich die Zündung auf 0 Grad gestellt gehabt. Jedoch ist das Leistungsproblem immer noch da.

    Die Unterdruckschläuche scheinen alle dicht zu sein, zumindest was ich jetzt so feststellen konnte und der Vergaserflansch (ich weiß, es ist kein Vergaser...) ist auch gerade erst neu gekommen. So langsam hab ich echt den Kat in Verdacht. Oder gibt es noch andere Lösungsideen?

    Mal ein blöde Frage:


    Pipst nicht das KI?

    Ne, es ist tatsächlich das Relais welches piept. Und die Lötstellen sind alle top und die Spule sieht auch nicht bestens aus. Hab ich aber auch noch nicht durchgemessen.


    Und meiner hat zwei Schalter. Einen oben am Ölfilter Flansch und einen drunter. Bin hier auch noch nicht dazu gekommen die durch zu messen. Aber das sollte morgen ja vielleicht mal hinzukriegen sein.

    Moin,

    Ich habe meinen PM Motor letztens komplett neu abgedichtet, Kolbenringe neu gemacht, etc. . Also Motor komplett draußen gehabt und nun habe wieder eingebaut. Soweit läuft er auch, jedoch nicht so, wie er soll. Dementsprechend nun zu meiner Frage:

    Wenn ich die Zündung einschalte, beginnt irgendetwas (es ist nicht der Warnsummer, der angeht, wenn man das Licht angelassen hat oder so) an zu piepen und hört auf, wenn ich den Motor starte. Hat jemand so etwas schon mal gehabt oder hat einen Tipp, wo das Problem liegen könnte?


    Ein weiteres Problem, welchem ich nicht auf die Schliche komme, ist, dass der Motor kaum Leistung hat und im oberen Drehzahlbereich unrund läuft, bzw. in der Drehzahl schwankt. Bergab komme ich mit Rückenwind auf 120 und das ist dann auch das absolut höchste der Gefühle. Vor dem Ausbau war dies kein Problem. An der Monojettronic habe ich auch nichts gemacht. Hat einer einen Tipp, wo ich vielleicht am ehesten suchen sollte? Oder ist es einfach der zugerotzte Kat?


    Das Naheliegenste ist jetzt natürlich, das gute Stück einmal auszublinken. Jedoch bekomme ich es nicht hin, obwohl ich eigentlich alles so angeschlossen habe, wie in der Graphik, die hier schon in mehreren Beiträgen geteilt wurde, abgebildet. Muss man irgendeine Reihenfolge was man wann anschließt, beachten?


    Danke schon mal für die Hilfe :)