Alles anzeigen
Lies dir einfach erstmal Schorsch's Seite durch (20V Sauger Tuning) dann biste schonmal schlauer.
Die Lagerschalen vom 7a sind zu weich. Deswegen sterben über 90% der Motoren an einem Lagerschaden. Abhilfe schaffen da die Lagerschalen vom S2/RS2, welche gehärtet sind.
Aber nur die Oberen! Die unteren standard lassen, und natürlich auch mit wechseln
Ölkühler hat deiner schon drin? Dann hat schon jemand rumgebastelt.
Verwechsel den Ölkühler nicht mit dem Zusatzwasserkühler, den die 20V Motoren haben!
OK, das mit den Lagerschalen hab ich ned gewusst die werd ich dann über den Winter wechseln!
Ich denk da hat schon jemand rum gebastelt denn der Zusatz Wasserkühler ist es definitiv nicht! das Auto hat 3 Kühler!!!
Aber vielen dank für die Info´s, bin auch schon eifrig am lesen!
Beiträge von Carmech1986
-
-
Der 7A hat keinen Ölkühler ab Werk und die originalen Lagerschalen sind viel zu schwach für den Motor.Also, Ölkühler einbauen (10-Reiher reicht) und die Sputterlagerschalen vom RS2 verwenden. Dann hast wenigstens schon mal 2 Sachen weniger, die dir nen Motorschaden bescheren können.
OK danke! Naja Also ölkühler is auf jedenfall schon drin und das mit den Lagerschalen ist gut zu wissen! Danke!
-
Das war kein Angriff.Du siehst das mit den Teilen allerdings nicht so ganz richtig:
Viele Teile sind nichtmehr zu bekommen. Die gibts dann nur noch gebraucht. Deshalb sei froh, wenn der Bock richtig läuft.
Tunen würde ich den Motor nicht groß. Vorher erst die Schwachstellen ausmerzen.
Machen kannste die Einspritzdüsen und den LMM. Fächer je nach BJ. Vorher aber Ölkühler und Lagerschalen.
Das sollte denn reichen, Frontantrieb macht einfach keinen Spaß
Fächer hat er schon, aber warum Ölkühler und Lagerschalen??? Den Kühler hat der doch schon drin oder sind die zu anfällig??? Habs auch ned als Angriff empfunden war nur zur Erklärung!
-
@Mr. Burns: Ich sagte ja auch das ich damals das Geld nicht hatte und es ist mir sehr bewusst das mich ein Turbo Umbau zwischen 5000 u 10000? Kosten würde. Es tut mir auch Leid das ich neu in diesem Forum bin und noch nicht alles weiß! Das die kosten steigen ist mir auch klar, das ist mir aber egal und inzwischen will ich kein S2 ich will dieses Auto nicht mehr her geben!
Bowser: 1. Danke Ok!
2. Nein nicht unbedingt, ich dachte nur wenn ich schon mal dabei bin könnte ich das auch noch in angriff nehmen. Mein Problem bisher war nur das ich die Macken vom Vorbesitzer ausgleichen musste und zu wenig Zeit hatte!
Kleinheribert: Also ersten tut mir leid das ich mich in einem Forum Informieren will, und ja Motorumbauten hab ich im Kfz Sektor noch keine gemacht deshalb ja auch informieren. Teile günstig beschafefn ist wieder das kleinere Problem meine Schwieger arbeiten bei Mahle und mein bester Kumpel hat nen Bosch Service! Aber der Tipp von Audiat war Klasse, das Saugertuning sollte eigentlich schon reichen und das wäre auch kein Problem es durchzuführen!
Lg @all
-
Audiat: Naja was die Stückzahl betrifft hab ich mich auf den Vorbesitzer berufen. Weil ich den 5 Zylinder Sound so geil find und ich damals keine 10000? für nen gut erhaltenen S2 über hatte! Was du mit Kleincloserbert meinst versteh ich allerdings nicht! Aber danke für den Tip mit der Seite werd gleich mal nach schauen!
LG
Kleinheribert: Naja es sind schon ein paar kleinigkeiten zu machen wie z.B. Zahnriemen, Wapu, Hydrso´s und das Ritzel von der Zündverteiler Antriebswelle und deshalb bin ich ja am überlegen ob ich den Motor gleich ganz raus mach über den Winter und ihn Aufbau! Aber danke für die Info!!!
LG
-
Hey ihr, ich suche verzweifelt Adressen wo ich mich über Leistungssteigerung für mein 20V informieren kann. Das Problem bei meinem Coupe ist das es Keinen Quattro hat! Soll angeblich ein Sondermodel sein das nur 200x gebaut wurde! Ich weiß nicht ob ich n Turbo einbauen soll oder nur andere Nocken mit Federn u Vetiele oder beides. Oder weiß jemand zufällig ob der Turbo vom S bei mir passt?!?
Freu mich auf eure Hilfe!!!
LG
-
Also ich gebe zu ich hab nicht jeden beitrag komplett gelesen, aber ich finde es wichtig das man noch erwähnt das ein Cap Die Lichtmaschine schont! Wenn denn schon alle Lichter im Audi flackern dann ist das für die Lichtmaschine ungefähr so, wie wenn ihr lauft und bei jeden Schritt haut man euch eine in die Fresse, mal schaun wie langs gut geht!
Also ich hab mir in mein Audi ne Batterie vom 7-er Bmw eingebaut. Also groß! Und nen Cap mit 1 Ferrad. Hab aber dadurch überhaupt kein flacker oder sonst was mehr und die Lima bringt auch genug Leistung um die Batterie zu Laden. Also meiner Meinung soll die Batterie groß genug sein aber ab ner gewissen RMS Leistung sind die Caps eigentlich zur Schonung deines Bordnetztes unverzichtbar!!! LG