Kann man das irgendwie feststellen wie der Zustand ist?
Beiträge von audionienburg
-
-
Also, wenn er bei niedrigen Drezhzahlen bis 1500 nicht will und dann besser, ist es gern die Zündanlage.
Danke für deinen ausführlichen Post. Das ist es ja gerade nicht, sobald die Drehzahl unter 1700 fällt gibt es keinerlei Probleme. Er bockt nur rum zwischen 1700 und 1800 (ungefähr), höhere als auch tiefere Drehzahlen laufen sehr ruhig ohne irgendwas. Beschleunigen geht auch durch diese Drehzahl hindurch ohne das was passiert, tritt halt wirklich nur auf wenn ich eine Motorbremsung mache, als wenn er dann auf einmal nicht berechnen kann was jetzt an Sprit reinsoll aber dann wieder klar kommt wenn man die Kupplung oder das Gas antippt. Beißt sich leider sehr mit meiner Fahrweise, deshalb komme ich oft in diesen Hüpfbereich und ich kann mir vorstellen, das das für den Motor auch keine gute Sache ist.
Ich möchte aber schon einmal allen hier danken für die Tipps! Das Audi-Forum ist ne super Sache
-
Moin, besten Dank schon einmal.
War jetzt mit dem Audi und Anhänger im Urlaub gewesen und habe nochmal ein wenig "rumprobiert" beim Fahren.
Was mich halt irritiert, ist, das er dieses Problem wohl nur bei 1800 - 1700 Umdrehungen hat, warum auch immer. Wenn er fast von der Strasse hüpft vor Stottern, genügt ein ganz kurzes Treten der Kupplung oder des Gaspedals und er dreht danach ganz normal weiter runter. Wenn ich z.B. andersherum die Kupplung trete und abwarte bis zu einer Geschwindigkeit, wo er dann unter 1700 Touren einkuppelt, läuft er ganz ruhig herunter. Kann die K-Jetronik sowas erzeugen?
Am besten ich mache mal ein Video davon.Beste Grüße
Rainer -
Hallo zusammen,
bin leider überhaupt kein Techniker, dafür aber ein sehr großer B3-Liebhaber und restauriere aktuell meinen neu gekauften historischen Audi Stück für Stück:).
Sehr wahrscheinlich habt ihr direkt Ideen was die Ursache sein könnte?Fahrzeug: Audi 80, B3, Baujahr 89, Motorcode 0386. Läuft ansonsten sehr schön und ruhig. Aber er hat irgendwie große Probleme ab ca. 1.800 Umdrehungen, wenn ich eine Motorbremsung mache.
Problembeschreibung: Wenn man z.B. im vierten Gang vor einer Ortschaft einfach "rollen" lässt wird er ganz normal langsamer, Drehzahl nimmt gleichmäßig ab, sobald er dann aber bei ca. 1.800 Touren ankommt fängt er an zu saugen bzw. hüpft herum (als wenn er auf einmal keinen Sprit bekommt), ziemlich heftig, also der Wagen fühlt sich an, als ob er Bodenwellen überfährt. Sobald ich aber während dieses Hüpfens einmal kurz die Kupplung trete und wieder kommen lasse oder etwas Gas gebe und vom Gas gehe ist alles weg und er kann danach auch gleichmäßig immer tiefertouriger fahren, es gibt nur diese Schwelle bei ca. 1.800 einmalig. Tritt in jedem Gang auf, also auch wenn man vom dritten in den zweiten schaltet und ihn kurz motorbremsen lässt usw.Beste Grüße,
Rainer