Ich bin neu hier und habe über die Suche hier, diesen Beitrag gefunden welcher vom Themenstarter beschriebenes Problem am besten beschreibt, welches Problem ich habe.
Hoffe das ist okay das ich hier so ein altes thema wieder ausgrabe.
Erst mal ein paar Eckdaten zum Auto
Audi 80 B4 2.0E 113 PS (Denke der ABK)
Komplett unverbastelt (also nix dran verändert)
Kalt startet er auf schlag ohne Probleme ohne zucken Murren. Leerlauf nach dem Starten ist gut und gleichbleibend bei ca 800.
Wenn er auf Themperatur ist (90 Grat) also bis der Lüfter das erste mal angeht. Mache ich ihn aus warte ne knappe Minute.
Wenn ich ihn dann wieder Starten will orgelt er mindestens 30 Sekunden rum und startet Kraftlos ein Zylinder nach dem anderen.
Wenn er wieder da ist und der Stecker am Kühlmittelthemeratur Sensor angesteckt ist ist der Leerlauf extrem unruhin mit zum Teil weiten ausreisern nach unten kurz vor stillstand des Motors.
Mit abgestecktem Sensor läuft er dann gut im Leerlauf und nimmt auch gut gas an.
(Den Kühlmittelthemeratur Sensor habe ich bereits bestellt sollte heute kommen, der ist eindeutig Kaputt und wird heute gewechselt.)
Jetzt habe ich aber in einigen Foren und ich glaube auch hier, gelesen zu haben das der Kraftstoffdruckregler auch damit zu tun haben kann nämlich das der
Druck bei heisem Motor (mit defektem Regler) das verdampfen des Kraftstoffs in den Leitungen nicht verhindern kann und dadurch das Benzin in den Leitungen Verdampft.
Habe ich das so richtig verstanden? Oder denkt ihr ich habe das falsch interpretiert?
Getauscht habe ich bis Jetzt Verteilerfinger und Dose (Waren abgebrannt oder zumindest stark angelaufen)
Das Zündgerzen Bild war schwarz (also Komplett verrust) Wurden gereinigt da sie ansonsten gut sind.
Bestellt habe ich noch Lampda sonde und den Besagten Kraftstoffdruckregler.
Was meint ihr kann es daran liegen?
bei der AU ist er direkt mit 10 beim CO wert durch gerauscht hat das eventuell alles damit zu tun?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Edit: Die Abgasanlage ist Augenschinlich noch Dicht. Wenn man versucht einen Lappen hinten reinzustopfen wird er trotz gegenhalten so wieder rausgedrückt
und ich bin nun nicht gerade n schwacher Typ mensch soll heisen trotz voller Gewalt bleibt der Lapen nicht Drin. 
Ah vielleicht noch eine sache das auslesen zeigt keine Probleme des Motors.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------