Beiträge von Hanni987

    g

    Hallo Michael,
    Der PM ist doch auch ein Sauger, wenn ich mich nicht irre?! Wie der JN nur mit anderer Einspritzanlage.
    Bei den Saugern können solche Leerlaufprobleme häufig durch Falschluft in der Unterdruckanlage verursacht werden. Diese mal zuerst kontrollieren. Auch die Kurbelgehäuseentlüftung kann dafür verantwortlich sein. Eine verstopfte KGE (das Sieb oder der Schlauch voll mit Ölkohle o.ä.) oder eine gerissene Membran machen ähnliche Probleme.

    gerissenen Membran - das fällt mir dazu auch ein. vielleicht ist es das ja.

    Ich kann dir nicht sagen, wo genau dein Problem liegt aber ich denke, ich kann es eingrenzen.


    Der (in FahrtricAuf demn Dreifachstecker hätte ich jetzt auch gedacht.

    Der B2 hat teilweise noch diese alten Gummilager mit einem Rand lks und rechts.
    Ich habe mir da eine Art Trichter gedreht, der den einen Rand zusammen presst.
    Als Gleitmittel nehme ich immer reifenmontageseifw

    Reifenmontageseife hört sicch gut an . probiere ich demnächst auch mal.

    Die Querlenkerlager, also die Gummi-Metall Lagerbuchsen werden in die Lenker eingepresst, das geht mit entsprechendem Equipment (Presse oder notfalls auch großer Schraubstock) und zum Lager passenden Druckstücken (große Nuss, ein Stück dickwandiges Rohr oder ähnliches).


    Viele wollen das nicht machen und kaufen lieber komplette Querlenker, allerdings bin ich nicht sicher obs die vom Typ81 noch einfach so zu kaufen gibt (die Fahrzeuge ohne Servo haben ja Querlenker die nicht zum Typ89 kompatibel sind). Wenn du Servo hast, sollten eigentlich (besser aber nochmal nachprüfen) die Typ89 Querlenker passen und die gibts im Zubehör auch komplett neu.

    ja das sollte eigentlich bei Typ 89 passen.