Beiträge von crackyNG5zyl

    Das Display was ich gedacht habe wird anscheinend nicht mehr hergestellt.
    Einbauen wollte ich es entweder bei den Lüftungskanälen, der mittlere ist ja nur Deko oder ins Handschuhfach.


    Öldruck/-temperatur und Batteriespannung kann ich über die Zusatzinstrumente ablesen.
    Interessant wären Werte wie Lambdawert, Abgastemperatur (da müsst ich halt nen PTC einbauen) und Saugrohrdruck.

    Danke für die Tips!
    Spurstange rechts kommt neu, die linke hab ich erst gemacht. Ich hab mir Tieferlegungsfedern besorgt darum tausche ich die Federn und Radlager machen auch schon paar Geräusche drum wechsel ich die auch gleich wenn ich schon alles auseinander hab. Traggelenke hab ich vergessen zu nennen und die Lager an der Getriebeaufhängung muss ich mir noch besorgen.

    Servus,
    ich hab vor bei meinem 90er bald die Vorderachse instand zu setzen.
    Teile sind bestellt:
    Achskörperlager
    Radlager
    Domlager
    Stabigummis
    Koppelstangen
    Neue Federn
    Neue Querlenker


    Das einzige was noch fehlt sind Schrauben.
    Querlenkerschrauben gibt es als Set, allerdings keine Achsträgerschrauben.


    Weiß zufällig jemand was das für Schrauben sind? (auf jeden Fall 10.9er)
    Und hat sonst noch jemand nen guten Rat was man beachten sollte.
    MFG, Max

    Servus,
    ich hab seit einigen Wochen ein Pfeifen wenn ich bei 50 auf 55 beschleunige (ist in jedem Gang zu hören).
    Ich frag mich was das sein kann.


    Windgeräusche sind auszuschließen und ein Lager wird es denk ich auch nicht sein.
    Mfg Max

    Servus,
    habe letztes Wochenende mal meinen 90er sauber gemacht und hab dabei bemerkt das der Teppich im Beifahrerfußraum (Vorne und Hinten) sehr Nass ist. Hab dann mal unter den Teppich geschaut und vor allem hinten stand das Wasser ca. 1cm hoch. Außerdem waren ein paar Rostsplitter unterm Teppich. Schiebedachabläufe sind frei (hab sie auch nochmal selbst durchgespühlt) genau so wie der Ablauf beim Wasserkasten, Türdichtungen sind auch okay und durchgerostet ist auch nix. Allerdings ist mir aufgefallen das mein Auto keinen Innenraumfilter drin hat und das Gitter darüber auch fehlt. Meine Frage ist wo das Wasser herkommt.
    Mfg
    Max

    Hi,


    danke für die ganzen Antworten!
    Ich hab herausgefunden das mein Keilriemen von der Servo-Pumpe zu fest gespannt war und deswegen beim Lastwechsel so ein komisches Geräusch aufgetreten ist.
    Hab noch nie einen Riemen gehört der sich so schlimm angehört hat :golly:
    Jetzt ist das Geräusch zum Glück weg.

    Servus Leute,



    ich hab seit einigen Tagen das Problem das bei meinem 90er beim einkuppeln ein recht lautes, unangenehmes Schleifen oder Kratzen auftritt.
    Zudem pfeift er bei Tempo 50, was aber bei 55 wieder aufhört.Ich hab schon mehrmals gelesen das meine Kupplung hinüber ist aber wollte mich nochmal überzeugen lassen.


    MFG Max

    Ich hab vor kurzem erst das Radlagen Vorne Links bei meinem 90er Quattro (Baujahr 87) gewechselt (manche Sachen können bei dir ein wenig unterschiedlich sein). (Denke es gibt beim Quattro keinen großen Unterschied zwischen VA und HA beim Radlagerwechsel.


    Radlagerwechsel funktioniert folgendermaßen (Kann sein das ich irgendwas vergessen hab):
    -Reifen runter
    -Achsmutter lösen (hab ich mit nem Schlagschrauber gemacht)
    -Achsmutter wieder bündig mit dem Gewinde auf die Antriebswelle drehen
    -Wenn dein Typ89 ABS besitzt den Sensor rausmachen (Kann sein das er beim Ausbau kaputt geht)


    -Traggelenkschraube am Achsschenkel aufmachen (ging bei mir schwer raus drum hab ich die mit nem Durchschlag rausgeklopft. Sollte das der Fall sein UNBEDINGT neue Schraube (10.9er) verwenden)
    -Holz unter die Radnabe stellen und den Wagenheber langsam ablassen (Sollte das Traggelenk nicht rauskommen Stabis (falls vorhanden) losschrauben)
    -Danach wieder weiter aufbocken


    -Achsschenkel und Antriebswelle von einander trennen (sollte die Antriebswelle nicht raus gehen, Gummihammer nehmen und auf die Welle klopfen)
    -Dommutter aufmachen und das Federbein samt Achsschenkel rausnehmen
    -Radnabe mithilfe einer Nuss vom Achsschenkel klopfen
    -Sägeringe entfernen


    -Lager auspressen (am besten gehts mit ner Hydraulikpresse, sollte aber auch mit nem Hammer und nem Durchschlag gehen)
    -Lagerfläche und beide Sägeringnuten sauber machen (Für die Nuten am besten nen Schraubenzieher verwenden)


    -Einen der 2 neuen Sägeringe einsetzen und am Schlitz des Rings mit nem Schraubenzieher und nem Hammer bisschen klopfen damit er gescheit sitzt


    -Lagerfläche fetten
    -Neues Lager fetten und einpressen/einklopfen (Wenn du mit ner Hydraulikpresse arbeiten solltest aufpassen das du es nicht zu weit drückst)
    -zweiten Sägering einsetzen (auch Sitz überprüfen)
    -Radnabe einklopfen (dazu kannst du auch wieder ne Nuss verwenden)
    -alles wieder zusammenbauen
    -Dommutter reindrehen und wenn der Wagen wieder am Boden steht sollte sie mit 60 Nm angezogen werden (kannst du aber mit nem normalen Drehmomentschlüssel nicht machen also einfach gut mit dem Schlüssel festziehen UND NICHT VERGESSEN DAS FEDERBEIN MIT NEM IMBUS ZU KONTERN
    -Antriebswelle einsetzen (Manschette auf Risse überprüfen (Auch am Traggelenk))


    -beim Traggelenk aufpassen, dass du die Schraube durch die vorgesehene Nut schiebst und nicht wie ich damals einfach reinklopfst (Traggelenk hat am ABS-Ring geschliffen)
    -Schraube vom Traggelenk mit 30 oder 50 Nm anziehen (weiß selber nicht mehr genau) !Am besten suchst du dir selbst die passenden Drehmomente raus!


    -Achsmutter gehört mit ca. 250Nm angezogen oder einfach mit dem Schlagschrauber festgeknallt


    -Reifen drauf und Wagenheber ablassen


    -Dommutter anziehen nicht vergessen
    Dannach am besten ne Probefahrt machen nicht das bei dir auch was schleift

    Servus,
    Ich habe mir einen Audi 90 T89 2.3 quattro zugelegt und wollte wissen ob die seitlichen Rückleuchten von meinem 80 B4 2.3 quattro auf den 90er passen, da der 90er ja die Orangen Gläser hat und nicht die Roten.
    Beide Fahrzeuge sind Limos (90er Bj 1987, 80er Bj 1991)
    Vielen Dank wer mir helfen kann,
    Mfg Max