Beiträge von rasenderralf

    ok, geschafft. Mit ein paar kräftigen Hammerschlägen ging die Koppelstange dann raus. Jetzt hab ich noch eine Frage.


    Hat jemand ein Tip wie ich die neuen Gummilager reinbekomme? Das im Querlenker habe ich reinbekommen mit einer Gewindestange und viel Geduld. Aber das Gummilager welches an der Stange ist, welche die beiden Koppelstangen verbindet bekomme ich einfach nicht reingepresst..
    Liebe Grüße
    RasenderRalf

    Moin,
    habe einen Audi 80 B3 1,8S.
    Wollte heute unter anderem die Koppelstangen wechseln. Habe die kurzen.. beide Schrauben sind abgedreht, die Stange lässt sich aber keinen cm hoch der runter bewegen. Von unten ist zwischen koppelstange und Querlenker, bzw an dem "Teller" über dem Gummi der Koppelstange ein etwas größerer Schweispunkt gesetzt. Ist dieser Original? Habe die Befürchtung das der Vorbesitzer die Koppelstange einfach mit einem Schweißpunkt fixiert hat und diese sich deswegen nicht raus machen lässt.
    Oder steh ich einfach auf dem Schlauch und die Stange geht irgendwie anders raus?
    Liebe Grüße
    RR

    Danke Eriks.


    warte nun auf das neue Teil.
    In der Anleitung wird der Stopfen mit der Wölbung nach ausen eingetrieben. Das ist beim B3 anders oder? jedenfalls sehen die restlichen stopfen so aus als wäre die Wölbung innen?Liebe Grüße
    RasenderRalf

    Moin,
    bin liegen geblieben mit meinem (H)Audi. Grund war, dass der Froststopfen an der Ansaugbrücke durchgerostet war. Hab diesen nun rausgeholt und wollte ihn tauschen. Habe bei diversen internet teile Händlern nur stopfen in 36,6 und 24mm gefunden. Das Frostloch hatte ca bei schnellem messen 24 mm und dann habe ich diesen bestellt. Beim versuch das einzubauen habe ich nochmal genau gemessen und das Loch hatte lediglich einen Durchmesser von 22mm. Deswegen passt der 24mm stopfen natürlich nicht.. Die Ansaugbrücke ist von VW D1.


    Gibt es Erfahrung ob dort kleinere Froststopfen benötigt werden (auch wenn immer nur für den B3 die 24mm angeboten werden) oder muss wirklich dieser 24mm reingeklopft werden und wenn ja wie. Keine Chanche dass der da reingeht..
    Fahrzeug:


    Audi 80 B3
    90Ps Bj 1989


    Danke für die Hilfe.
    RasenderRalf