Beiträge von Nemo

    wenn ich die dinger wechsel mach ich paar fotos und stell sie mal hier rein.
    brauchen ja jetzt nich wieder anfangen zu streiten (nerv)


    wird aber wahrscheinlich nicht in den nächsten wochen,morgen fliegt erstmal die blaue innenausstattung raus und wird gegen eine schwarze getauscht.
    und eine Originale ZV kommt auch rein,das wird erst mal einige zeit in anspruch nehmen.

    Werkstatt ist Paar Orte weiter,aber ich werde mir selber so eine nuss bestellen,ich/wir schrauben sowieso meist selber.
    dürfte kein prob dastellen mein kumpel hat ein bisschen mehr ahnung der hat schon ein audi 80 zerlegt weis also wie man da vorgehen muss.


    Ich danke euch für die korekten Antworten. :thumbup: :thumbup:

    Naja was soll ich sagen aus dem anderen fred kann ich nichts ordentliches rauslesen die sind sich ja sowas von uneinig 8| ?(


    Was ist das für eine Spzialnuss .bzw wie sieht die aus oder heist die... ?(

    Mahlzeit!


    Kann man die Domlager ohne weiteres selber wechseln oder benötigt man da spezialwerkzeug?
    hat das schon mal einer von euch selbst gemacht,wie sieht es mit dem schwiereigkeitsgrad aus?
    muss man nacher die spur einstellen lassen?


    mfg und schonmal danke für die antworten.
    und sorry das ich in der sufu nichts gefunden habe. :phat:

    Hab da mal eine Frage an euch,


    weiß jemand wie gefragt Eine Blaue Innenausstattung vom B3 ist,oder ob ich die lieber auf den schrott hauen kann.?
    (A-Brett,Türpappen,die ganzen verkleidungen Innen)

    ja gut mit hitze stimmt, siehste so weit habe ich gar nicht gedacht.
    mit den beziehen sehe ich noch nicht mal das größte problem ,sondern eher das wieder einbauen, weil man den himmel doch nicht ohne zu knicken durch die engen türen bekommt, oder gibt es da eine besondere vorgehensweise bzw. einen inseider tip wie man den ohne schade wieder ins auto bekommt...?

    Ich hatte eine FK-Anlage mal unter meinem T89 4Ender, habe sie aber nach ca. 8tkm wieder verkauft. Laut war sie nicht besonders, klang aber trotzdem gut. Aber die Passgenauigkeit war nicht sonderlich gut, irgendwo hat sie immer angeschlagen.......und nach ca. 8tkm hat sich auch noch im Vorschalldämpfer ein Blech gelöst, sodass dieses unschön klapperte.......habe sie dann aus genannten Gründen verkauft.


    MfG

    Das ist richtig war beim Kumpel das gleiche Spiel,hat sie an der einen seite schweißen lassen,2 wochen später hat es auf der anderen seite geklappert,aber nachdem er das schweißen lassen hat gab es keine probs mehr,naja bis auf die passgenauigkeit halt,mussten zwei halterungen umgeschweist werden aber das glaube ich jetzt weil das eine anlage für den B4 war er hat jedoch einen B3,bin aber nicht ganz sicher....

    Nabend


    Habe meinen Himmel auch rausgehauen weil der Stoff an der Hechscheibe schon fast bis auf den Rücksitz runter hang.
    Ich würde aber sagen das das nicht nur Pappe ist zum mindest auf der einen seite sieht das für mich eher nach einer art Glasfaser aus,auf jedenfall nicht nach Pappe.


    Jeden falls traue ich mich jetzt nicht den himmel wieder neu zu beziehen,solche friemel arbeiten sind nicht mein fall da mach ich immer mehr kaputt als ganz und wenn die Pappe in Po geht ist das auch nicht Optimal.


    kann jemand sagen was das bei einem sattler übern Daumen kosten würde,also beziehen + einbau?
    den bekommt man ja auch so schlecht wieder rein,da wird der doch total verbogen oder??

    Wie mir mal ein bekannter sagte einmal Audi immer Audi dachte ich mir naja ganz schön überzeugt von deinem Auto nur weil 4 Ringe dran sind,aber dann bin ich mit Kumpel seinem A8 mit fast 500 Pferden gefahren von da an war klar ein Audi muss her nach langer suche
    habe ich mir vor kurzem einen Audi 80 B3 BJ 1986 zugelegt und bin so was von begeistert,er fährt sich einfach spitze.
    Er hat zwar schon fast 260000km auf der Uhr aber der Motor schnurrt wie ein Kätzchen.


    Es wurden vor verkauf fast alle Verschleißteile erneuerrt (Zahnriemen,Wasserpumpe,Keilriemen,Hydrostößel,Bremsen,Spurstangenköpfe usw...)
    Es sind Tieferlegungsfedern verbaut (40mm VA und HA)
    Hat natürlich auch paar kleinere mängel wie z.b. Der Dachhimmel kommt runter,Amaturenbrett ist leicht wellig und hat einen kleinen Riss.


    Und nun habe ich auch schon die erste frage, wenn ich voll links einlenke, beim fahren,ist auf der rechten seit beim rad ein geräusch zu hören was ich nicht richtig deffinieren kann,zusehen ist nix,habe keine ahnung was das sein kann wenn jemand eine idee hat kann er sie mir ja mitteilen wenn er mag.


    Fotos werde ich in nächster zeit Uploaden,konnte noch keine mache weil bei uns das wetter total kake ist .


    mfg...


    wenn jemand noch fragen hat einfach schreiben.... :pleasantry: