Beiträge von Netzschwinger

    au Mann, was so eine einzige Frage hier so alles ins rollen bringt!

    Bitte ich beende jetzt hier das Thema, ich habe inzwischen Bremsflüssigkeit aufgefüllt (die rote Warnleuchte ist nun aus) den Bremslichtschalter überprüft, geht auch und den Wagen wieder rollbar gemacht, selbstverständlich nicht auf P sondern auf N.

    Auch lief der Motor schon etwas länger aber das alles brachte keinen Erfolg.

    Ich ziehe ihn nun aus der Garage und werde ihn dann verkaufen, das Auto sollte mir als Ersatzteilträger für einen weiteren fahrbereitenund gut erhaltenen Avant dienen den ich Hege und Pflege.

    Danke nochmal an euch Alle aber bitte keine Hilfeleistungen mehr ich trenne mich von dem Wagen.

    Gruß

    Netzschwinger

    Starthilfekabel kann ich morgen mal probieren

    Die Räder waren zwar wirklich fest sind inzwischen aber wieder frei, hatten aber nichts mit der Automatik zu tun.

    das Auto ist rollbar, ja!

    Es gibt 2 rote Bremsleuchten die untere ist für die Handbremse die obere für den Bremskreislauf, da scheint etwas nicht zu stimmen.

    Bremsflüssigkeitsstand werde ich morgen auch mal nachschauen.

    Dank an euch

    Danke für euer mitwirken, aber die Bremsleuchte hat doch nichts mit Underdruck etc. zu tun.

    Wahrscheinlich besteht da wohl auch kein Zusammenhang, glaube ich jetzt.

    Die anderen techn. Abläufe sind für mich als Laie eher nicht zuzuordnen, ich werde ihn wohl abschleppen müssen.

    Danke

    Hallo zusammen

    Mein B4 Avant mit dem 2 L Motor und Automatikgetriebe wurde vor ca. einem Jahr eingemottet und trocken untergestellt es funktionierte da noch alles.

    Nun habe ich ihn wieder gestartet und wollte mit ihm fahren was aber nicht geht. Ich kann an dem Automatikhebel zwar alle Stufen einlegen aber das Getriebe bleibt im Leerlauf.

    Am Amaturenbrett leuchtet die rote Bremsleuchte oben auf, gibt es da einen Zusammenhang? Was kann ich Tun?

    Gruß

    Frank

    Hallo Ihr da draußen,
    ich bekomme die hintere Stoßstange beim 80 Avant nicht herunter, es wurde dazu auch hier schon einiges beschrieben aber es gibt wohl unterschiedliche Versionen.
    Einer schrieb die 4 Schrauben am Kofferraumholm entfernen und die unter der Plastikkappe fertig.
    Ein weiterer meinte sehr anschaulich es gäbe direkt unter der Halterung der Verzurrösen einen Winkel von dem man jeweils eine Schraube lösen könne und unter der Stoßstange 2 Halterungen.
    Bei meinem gibt es dort keine Winkel und ich habe auch unten keine Verschraubung vorgefunden, zudem gibt es bei mir nur 2 Schrauben am Kofferraumholm.
    Stand der Dinge aktuell: 2 Schrauben Kofferraumholm entfernt, mittlere Schraube unter Plastikkappe entfernt, an den Radkästen jeweils 2 Schrauben Torx und 2 Plastikhalterungen entfernt.
    Aber selbst der Versuch die Stoßstange an den Enden der Radkästen abzuziehen gelingt mir nicht, sie bewegt sich absolut gar nicht.
    Ich rufe mal laut: HILFE!!!!!!!!