Das Fahrzeuggewicht lastet zum Großteil auf den Federn, sodass nur die Feder(-steifigkeit) und die Fahrzeugmasse Einfluss auf die Fahrwerkshöhe haben, nicht die Dämpfer.
Ich ziehe immer das Traggelenk aus dem Radlagergehäuse und bau das Federbein samt Radnabe aus, das erspart die Einstellerei.
Jo völlig richtig. Im eingefederten / belastetem Zustand macht die Feder die Standhöhe, nicht der Dämpfer. Es ging aber um Spiel im Bereich Domlager im ausgefederten Zustand, und da begrenzt der ausgezogene Dämpfer den Weg.
Deine Methode, das Traggelenk zu lösen, ist sicher besser, wenn du die Einstellerei sparen willst, nur das Teil ist dann noch ein Stück schwerer, und du mußt auch die Antriebswelle lösen und die Bremse abbauen. Einstellen stand aber sowieso an, Lenkrad war schief. Von daher also wars wurscht.
Danke für die Kommentare an alle!