Es gibt ja auch 1.6er im B3, die vom Werk her keinen KAT haben.
Deshalb bin ich am überlegen ob man es eventuell irgendwie durchbekommt.
Man soll den PP ja auch auf Euro2 hochstufen können, allerdings läuft meiner gerade eh auf Euro1.
Es gibt ja auch 1.6er im B3, die vom Werk her keinen KAT haben.
Deshalb bin ich am überlegen ob man es eventuell irgendwie durchbekommt.
Man soll den PP ja auch auf Euro2 hochstufen können, allerdings läuft meiner gerade eh auf Euro1.
Aber ich bin auch der Meinung schon 1.6er gesehen zu haben, die anstatt dem Kat noch nen Vorschalldämpfer hatten. Weiß allerdings nicht ob das beim T89 war
Mal noch ne Frage die zwar nicht direkt passt, aber geht schneller als n neues Thema zu erstellen
Ich hab mitbekommen dass es bei manchen Motorvarianten möglich sein soll den Wagen noch durch AU und TÜV zu kriegen ohne nen Kat verbaut zu haben, das ist bei dem PP wahrscheinlich nicht der Fall, oder?
Danke, danke und nochmals danke. Hätte mich schon früher drum kümmern sollen. Der Wagen startet kalt sofort und läuft Seelenruhig vor sich her.
Was ein so'n kleiner Schlauch so alles bewirken kann
Oh, damit hat sich das zweite Problem tatsächlich auch grade erledigt
Vielen Dank nochmal
der kommt, auf die gleiche Art und weise befestigt, unterm Luftfilter dran. Dort gibt es mindestens zwei Anschlüsse an einer Stelle dafür.
Er öffnet die Klappe zur Warmluftansaugung.
Okay danke, das hilft mir schonmal weiter. Das heißt allerdings auch dass ich ihn möglichst schnell wieder dort rankriegen sollte. Was für "Symptome" könnten auftreten wenn der fehlt?
https://www.dropbox.com/s/up4h…audi80-klr-51686.jpg?dl=0
So, nächster Versuch. Kann ja nicht so schwer sein.....
Oh man..... dann krieg ich's leider nicht hin, sorry
Gibt es dazu Bilder zur besseren Verständlichkeit?
Ansonsten wird dies ein Unterdruckschlauch sein mit einem Ventil am Ende.
https://ibb.co/GHN8gHb jetzt klappt's hoffentlich. Bild ist nur als Beispiel von Google genommen
Hi, und zwar habe ich schon überall rumgesucht und nichts zu dem Thema gefunden (vielleicht bin ich auch einfach blind). Und zwar fahre ich einen Audi 80 Typ 89 mit dem 69PS PP Motor, dort ist ja an dem Luftfilterkasten so'n dünner, heller Schlauch mit nem orange/braunen Pinöpel am Anfang, der ist spontan einfach beim anfassen abgefallen. Nun ist meine Frage: wozu ist dieser Schlauch da?
(ist der der irgendwo unten am LF-Kasten wieder angeschlossen wird, deshalb erscheint er mir auf den ersten Blick relativ sinnlos. Aber ich frage trotzdem lieber)