Beiträge von Opa25867

    Moin, hab den unteren und den oberen Öldruckschalter getauscht. Da ich dachte die wären Kaputt. Dabei war es mein Messgerät defekt. Oben war aber auch ein falscher drin.
    Jetzt das KI getauscht und alles funzt.
    Wünsche noch einen schönen Tag

    Okay, danke.
    Kleiner Zwischenstand.
    Es ist schon mal richtig. Unten ist der Öldruckschalter 0,15 bis 0,3 bar und oben der 1,6 bis 2,0 bar ( es war zwar einer 1,2 bis 1,6 drin, denke aber der andere ist richtig).
    Das Kabel vom oberen hatte nen defekt. In der Isolation war das Kabel auseinander. Habe es repariert. Nun leuchtet die Öllampe ständig. Die Öldruckschalter hatte ich schon gewechselt. Der untere, blaue ( bzw. braun, ist der gleiche) ist ein Öffner, Zündung an Lampe leuchtet, Motor an, Lampe geht aus. Der obere ist ein Schließer Zündung Lampe aus, Motor an, Lampe geht an... Hier liegt jetzt ein Fehler vor... Entweder war ein falscher Öldruckschalter drin ( was ich nicht glaube), oder es ist ein Elektronik Fehler im Kabel zum KI oder im KI.
    Warte gerade auf die Lieferung eines gebrauchten ( hoffentlich heilem) KI.
    Druck habe ich gemessen. Im Standgas ca. 1,2 bar, bei Vollgas bis
    ca 5 bar.
    Vg Uwe

    Hab jetzt nen schwarzen Öldruckschalter drin, 1,2 bis 1,6 bar... laut Suche soll ein weisser rein 1,6 bis 2,0 bar.
    Welcher ist nun richtig?
    Geht die Lampe vielleicht an weil er nen falschen Bereich hat?
    Nen wissen neuen hab ich hier... Was wäre wenn er falsch ist?
    Vg Uwe

    Moin, gerade mal das KI rausgehabt.
    Komplett auseinandergebaut hab ich es nicht, aber das grosse Mittelteil wo auch die Öllampe mit drin ist. Da hab ich dann alle möglichen Lötstellen mal nachgelötet. Gesehen hatte ich nichts. Mal gucken. Der Drehzahlmesser hat zumindest weiterhin nen wackeligen...
    Habe dann dabei festgestellt das die Ölkontrollampe bei Zündung erst verzögert angeht... Denke mal den Öldruckschalter 0,3 bar werde ich auch erneuern. Mal gucken was gleich die Öldruckmessung ergibt.
    bis später


    Wollte gerade nen generalüberholt KI kaufen... 50 € war echt günstig... leider schon weg...

    Hallo, habe schon selbst gesucht, aber habe nicht das passende gefunden. Obwohl es bestimmt drin steht.
    Ab 4000 U/min geht die Ölkontrolleuchte an... Geht aber sobald wieder drunter auch wieder aus.
    Hab noch nichts gewechselt.. Wollte jetzt erstmal den grossen Öldruckschalter wechseln.
    Kann mir vielleicht noch jemand sagen welchen ich nehmen sollte? Der weiss geht von 1,6 bis 2 bar.
    Der schwarze von 1,2 bis 1,6. Ich guck erstmal was drin ist. Aber bei dem Vorbesitzer bin ich mir nicht sicher ob es auch der richtige ist... Was besagt der Unterschied?
    Mit der Lampe kann natürlich auch was ganz anderes sein.
    Da können mir die erfahrenen Leute bestimmt helfen.
    Danke schon mal.
    Vg Uwe

    Hallo, ich nochmal...
    Habe schon einiges durchsucht, aber für mein Problem nicht das passende gefunden.


    Das Problem : Beim Lenken nach rechts, knarrt, bzw. brummt es vorne im Motorraum glaube vorne rechts.. ... Auch im Stand...
    So als wenn es schwergängig wäre oder was festsitzt und sich dann löst.
    Er fährt sich ganz normal.
    Kann es die Servolenkung sein? Domlager oder ein Gelenk?
    Ich weiss Ferndiagnose sind schwierig, erst recht ohne es genau zu hören.. Aber so als Tip wo ich als erstes nach gucken kann

    . Ne, der hat ja viel zu viel Elektronik... Ich finde ihn trotzdem Klasse... gerade auch wegen der fehlenden Elektronik.
    Ach ja, zur Familie gehören noch die Frau, 2 Kinder, 6 Hunde, paar Hühner... ein 95er Golf, nen 96er LT35, ne 85er Honda VF1100C und ne 96er Honda F6c.. Vg Uwe

    Dann nu nochmal..
    Habe seit paar Tagen den Audi 80 Avant 4 Zyl. 115 PS Bj. 92.
    Eigentlich sollte bis auf das Schiebedach alles okay sein.. Nun gut... Batterie als erstes getauscht, die war hin.. Innenbeleuchtung vorne und hinten leider die Schalter defekt ( werde vermutlich erstmal andere einbauen.. Die originalen sind ja kaum zu bezahlen), Scheibenwischermotor hinten und Wasserpumpe hinten defekt... Strom kommt an... Und so blöde Schleifgeräusche links... hoffe das sind nur die Bleche hinter der Bremsscheine...
    ... Und dann kommt ja noch das Schiebedach... hoffe das ich früher oder Später eine Führungsschiene finde ( die von den anderen passen nicht).
    Nun hab ich meiner Frau noch erzählt das er relativ viel Verbraucht... Hätte ich nicht machen sollen... als Antwort kam nur... Da hätten wir auch den 850er Volvo kaufen können