Beiträge von XZeroHero7

    Geprüft haste ja schon. Wenn du den Motor startest und das Bremspedal nicht merklich zurück geht bzw. weicher wird ist wie schon genannt der Druckspeicher / Bremskraftverstärker hin. Dort drin sitzt eine Membran aus Gummi und wenn die nach 23 Jahren mal porös wird, dann hält der Bremskraftverstärker keinen Unterdruck mehr. Du könntest Ihn auch öffnen und schaust dir mal die Membran an, vielleicht gibt es die zu kaufen oder nimmst einen BKV von Schrott und probierst den aus. LG

    Zunächst mal vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort. Ich werde mal die Lüftung soweit zerlegen, dass ich die Bowdenzüge komplett sehen bzw, prüfen kann. Würde zunächst mal die Einheit des Gebläses hinterm Handschuhfach ausbauen, da dort auch die Anschlussplatte sitzt. Ich werde dann mal berichten was sich ergeben hat. :hail:

    Hallo zusammen, ich fahre seit einem halben Jahr ein Audi 80 Coupe mit NG Motor, Bj 1994. Ich bin nun eine etwas längere Strecke von rund 350 km die A7 lang gefahren. Als ich wieder im Auto saß konnte ich meinen Heizregler von Kalt nicht auf Warm stellen. Es fühlt sich an, als wenn etwas blockiert. Des weiteren läuft die Lüftung nur noch auf der 3 Stufe oder gar nicht. 8|

    Ich habe nun mal die Heizungsbetätigung frei gemacht und gecheckt ob alle Bowdenzüge dran sind und dort sieht alles gut aus.
    Bevor ich jetzt anfange die ganze Lüftung in der Einfahrt zu zerlegen und auf Verstopfung und sitz der Bowdenzüge zu prüfen, die Frage, kennt jemand solche Probleme ?
    Ich habe gesehen wie Dämmmaterial die Lüftung verstopfen kann und laut "So wirds gemacht" kann es möglich sein, dass bezüglich der Gebläsetufen der Vorwiderstand der Anschlußplatte defekt ist.


    Ich bin für jeden Rat dankbar. 8)


    MfG Hero