Beiträge von Arno

    Servus!


    Mit dem Titel ist ja schon fast alles gesagt. Immer wenn ich an der Ampel ein bisschen zügiger anfahre (also nicht mal besonders krass, aber halt auch nicht wie ein Rentner), röhrt es kurz ca. unter dem Fahrersitz, dann röhrt es noch in kurz unterbrochenen Abständen bis es nach insgesamt vllt 2-3 Sek. aufhört.
    Außerdem ist mir schon seit ich schätze 2-3 Monaten ein starker Gestank aufgefallen, wenn ich aus dem Auto aussteige. Mein Schwiegervater in Spe meinte es dürfte Sprit sein, ich finde es riecht nicht gerade nach reinem Sprit, eher chemisch beißend. Ich tanke mal E10, meistens aber Super, der Auspuff bläst nicht falsch ab.. Ist der Kat hinüber? Können beide Probleme ne gemeinsame Ursache haben? Zündzeitpunkt ist eig erst mit Blitzen eingestellt, am Vergaser hab ich nichts verstellt in der Zeit..


    Wär echt super, wenn einer von euch drauf kommt...


    Gruß,
    Arno


    PS: Tüv und AU neu (weiß nur nich ob die AU gewissenhaft gemacht wurde ;) )

    Gut, danke!
    Das mit dem Anpassen hab ich auch irgendwo im Inet schon gelesen, hab auch ein bild vom Chorus II gesehen und finde das ganz schick. Wobei ich sagen muss, das Concert II hats mir angetan. Muss jetzt nur schauen, wo ich das günstig herbekomme. Natürlich wäre es das einfachste ein Gamma mit CD o.ä. zu nehmen, aber die Preise sind schon saftig.
    Weißt du, ob es beim Concert II reicht, neben die 2 Blendstreifen abzuschneiden? Habs nur auf nem Bild gesehen, könnten aber zusammen 15-20mm sein. Sind oben und unten Anpassungen von nöten?


    Gruß, Arno.

    Servus!


    Habe darüber nachgedacht, mir ein originales Audi Radio in mein Auto einzubauen. Es sollte möglichst eines mit CD sein, am besten wäre natürlich noch mit mp3, muss aber nicht sein. Mein Problem ist jetzt, ich hab schon ein paar Radios gefunden die ganz gut wären, hab aber erfahren, dass die aufgrund unterschiedlicher Blenden / Rahmen nicht unbedingt passen. Das Concert II finde ich sehr interessant, sieht aber so aus, als würde es nicht passen.


    Könnt ihr mir sagen, welche Radios in den B3 passen? (zur not auch Kasette + CD Wechsler)


    Hab leider bisher keinen passenden Beitrag gefunden.


    Gruß,
    Arno

    Egal ob du so weiterfährst oder s reparierst, ein gutes hat es: Ich bin motiviert bei mir ne Achsvermessung zu machen, da mein Lenkrad auch schiefsteht (seit Kauf schon).. Ist mir natürlich bei der Probefahrt nich aufgefallen (Probefahrt war eine großes Oval -.-). Hab versucht das Lenkrad geradezustellen, indem ich die Lenkradschraube gelöst und das Lenkrad eine Zahnstellung weiter gestellt hab jetzt isses leicht in die andere Richtung schief (aber nich mehr so schlimm wie vorher). Mal sehn was die Achsvermessung ergibt...

    Ich hab mit 13 n Trabi ohne Motor geschenkt bekommen, wurde dann der Hauptaufenthaltsort von mir und meinen Jungs :D


    Mit 18 hab ich von meinem Vater einen Opel Astra F-CC BJ'95, 75PS, Nichtraucher-Opa-Auto mit 80tkm "geschenkt" bekommen, er hat auch Steuer und Versicherung bezahlt. Hab viel mit erlebt und es hängen sehr schöne Erinnerungen dran.. Auf der Autobahn meinte eine Dame sie müsse beim auf-die-Autobahn-auffahren direkt auf die Überholspur ziehen um den Vordermann zu überholen, Folge: wirtschaftlicher Totalschaden, 1500? von der gegn. Vers., die hat sich aber mein Vater eingesteckt, soviel zu "geschenkt"...


    Zwischendurch hatte ich mal einen 2er Golf, 1.8, 90PS den ich aufbauen wollte, war dann aber doch zuviel zu tun und hab ihn weiterverkauft.


    Bin dann um überhaupt was fahren zu können ab und zu mit dem Wohnmobil von meinem Vater rumgefahren, ein Fiat Ducato BJ 90, Diesel, 136 PS glaub ich, den Hat mein Vater aber vor nem dreiviertel Jahr verkauft.


    Dann war Bahnfahren angesagt bis ich im August das erste mal selbst ein Auto angemeldet hab, wo ich selbst Vers. und Steuer bezahl: mein Audi 80 :love:

    ja das hab ich versucht. Hab mein Lenkrad heut mittag eingestellt und bei der gelegenheit auch mal versucht die Verkleidung abzumachen. Hab aber nur die obere Verkleidung abgekriegt. Bei der unteren hab ich von vorne zum Fahrer kommend die obere Schraube gelöst (und natürlich die zwei die die obere Verkleidung halten) aber die untere Verkleidung hängt immernoch fest?!

    Servus!


    Hab mal folgendes, hab leider in der Suche und auch bei Google nichts gefunden:


    Hat der 80 B3 BJ'90 einen Blinkerrücksteller? Ich muss meinen Blinker immer selbst zurückstellen und ich weiß z.B. dass der audi 90 den Blinkerrücksteller hat. Aber selbst n Opel Corsa BJ'90 hat das also ist wahrscheinlich eher zu vermuten, dass der Rückstellhebel abgebrochen ist??


    Gruß, Arno. :fie:

    Hi!


    Hab überall gesucht aber nicht das passende gefunden. Draußen schüttets und ich hab keine Lust bei dem Wetter n Rad runterzumachen will aber gerade Bremsscheiben bestellen. Nun meine Frage: Muss ich für meinen B3 1.8S 66kW Bj 90 Automatik vorne Vollscheiben(13mm) oder innenbelüftete(22mm dick) nehmen?


    Außerdem noch zu den Scheiben und Belägen: ich möchte ATE scheiben mit ebc belägen montieren, spricht was dagegen? Wenn nein, soll ich lieber Blackstuff oder Greenstuff nehmen? Oder habt ihr andere Empfehlungen (möglichst preislich noch für Schüler erschwinglich)?


    Gruß,
    Arno.

    Danke, hab es jetzt hinbekommen. Hab das grob eingestellt hatte aber ne zu hohe drehzahl (wenn ich >1000 gedreht hab ist er furchtbar unrund gelaufen). Bin dann allerdings zu meiner Werkstatt gefahren wo der Meister bestätigt hat, was ich mir dachte, dass beim alten Automatik die Drehzahl höher ist damit er beim Gang einlegen nicht abschmiert :)
    Hab mir das ganze dann mit der Strobo einstellen lassen und alles läuft wunderbar.
    Am Mittwoch war ich dann beim Anmelden. Hab tatsächlich mein altes Kz wiederbekommen und das in 46cm :)


    Danke für die Hilfe!


    gruß
    Arno