Alles anzeigenMoin, vorausgesetzt du hast eine KE-III-Jetronic (B3&B4, C4; NG1, NG2, AAR) solltest du dich mal in diesen Thread einklinken bzw. einlesen: Nachfertigung Stauscheibenpoti
Eines Dieser Potis habe Ich selber bestellt und war mit der Abwickung bei der Firma sehr zufrieden. Andere haben es schon verbaut und sind zufrieden, auch nach einigen Kilometern noch. Siehe Thread.
Falls du den Ansatz mit dem Drosselklappenpoti weiter verfolgen willst - Was meiner Meinung nach ja eher unnützer Aufwand wäre, da es die Nachfertigung gibt und auch die Drosselklappenpotis qualitativ nicht besser sind als der alte Mist - Habe Ich hier eine Tabelle bzw. ein Schaubild aus einem Reparaturleitfaden, anhand derer du evtl. feststellen kannst ob die Potis von der Spannung her implementierbar sind:
Hier nochmal in größer:
Und falls du noch nicht weisst wie die Steckerbelegung ist/ wie gemessen wird:
Ich hoffe das hilft dir schonmal weiter, der Rest sollte sich aus Messungen und logischer Schlussfolgerung ergeben
Danke!
hatte Deinen Beitrag noch nicht gelesen, hätte mir dann ne Menge von meinem Geschreibsel sparen können